0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1830 Aufrufe

Neue Oral B Genius ermöglicht Patienten dank Künstlicher Intelligenz beste Zahnputzergebnisse im eigenen Stil

Oral B informiert: Bereits auf der IDS 2019 konnten sich Zahnärzte und Prophylaxe-Fachkräfte von der neuen Oral-B Genius X mit Künstlicher Intelligenz überzeugen. Nun kommt das bisher intelligenteste Zahnputzsystem auf den Markt. Das neueste Modell der GENIUS-Reihe hat von tausenden individuellen Putzstilen gelernt um mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Patienten darin zu unterstützen, beste Zahnpflegeergebnisse zu erreichen – ganz individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst und ohne die bisher gewohnten Zahnputztechniken verändern zu müssen.

Gelernt von tausenden Putzstilen

Neue gemeinsame Forschungen von Oral-B-Entwicklern und Zahnärzten zeigten, dass Innovationen nur dann erfolgreich haben, wenn sie einfach und unkompliziert in der Anwendung sind. Die neue Genius X mit KI-Technologie arbeitet im Hintergrund – für ein angenehm sanftes Putzergebnis. Der dahinterstehende Algorithmus hat tausende individuelle Putzdurchgänge analysiert und gelernt, verschiedene Putzstile zu erkennen und zu bewerten. „Mit Hilfe einer Reihe von Zahnputzuntersuchungen haben wir herausgefunden, dass es nicht zielführend ist, den Patienten genau vorzuschreiben, wie sie ihre Zähne putzen sollen. Im Fokus der Untersuchung standen dabei die Erfassung und Analyse der unterschiedlichen Putzstile der Patienten,“ erklärt Philip Hundeshagen vom P&G Forschungs-Center Kronberg. „Mit der Entwicklung der neuen Oral-B Genius X mit Künstlicher Intelligenz können Patienten ihre Putzergebnisse optimieren, ohne ihre gelernten Zahnputztechniken verändern zu müssen.“

Optimale Vorsorge bei der häuslichen Prophylaxe

Zusammen mit dem runden Bürstenkopf von Oral-B vereint die Genius X bewährte Technologien, um die Patientencompliance zu verbessern. Die dreifache Andruckkontrolle hilft dem Patienten noch sanfter zu putzen und dabei das Zahnfleisch zu schützen. Bei zu starker Anwendung von Druck wird er visuell gewarnt, die Geschwindigkeit verringert sich automatisch und die Pulsationen stoppen. Damit konnten 93 Prozent der Patienten in einem Monat ihr zu aggressives Putzverhalten reduzieren [1]. Gleichzeitig hilft ein integrierter Timer, die für den Putzvorgang von Zahnärzten empfohlene Dauer von zwei Minuten einzuhalten. Patienten konnten so mit der Oral-B App ihre durchschnittliche Putzzeit sogar auf 2:27 Minuten erhöhen.

Langlebig und umweltfreundlich

Mit dem Launch der neuen Oral-B Genius X wird die bisherige Lebenszeit von elektrischen Zahnbürsten noch weiter verlängert – für eine nachhaltige Zukunft. Für die Genius X ermöglicht Oral-B den Austausch der Batterie durch zertifizierte Service Center. Die professionelle Durchführung des Austausches durch Service Center gewährleistet, dass die elektrischen Zahnbürsten wasserdicht bleiben. In Zukunft sollen weitere Modelle dem Beispiel der Oral-B Genius X folgen. Ab sofort können Praxen die neue Zahnbürste zum Vorteilspreis erwerben. Informationen und Bestellmöglichkeiten erhalten Zahnärzte und Prophylaxe-Fachkräfte über ihre Fachberater.

[1] Data on file, P&G Motion Tracking Study


 

Quelle: Oral B Prävention und Prophylaxe Team Zahnmedizin Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug. 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Juli 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Juli 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction