0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5241 Aufrufe

Für Diabetiker und Schwangere ist optimale Mundhygiene besonders wichtig

(c) Sunstar

Sunstar informiert: Durch die Störungen im Blutzuckerstoffwechsel beim Diabetes mellitus wie auch durch die hormonellen Veränderungen in der Gravidität steigt das Risiko für Diabetiker und schwangere Frauen deutlich an, eine Gingivitis und/oder Parodontitis zu entwickeln. Daher sollte dieser Personenkreis neben einer angepassten Ernährung besonderes Augenmerk auf eine gründliche, sorgfältige und regelmäßige Zahnreinigung und -pflege richten. Der in Gum PerioBalance enthaltene probiotisch wirksame Keim Lactobacillus reuteri Prodentis kann unterstützend dazu beitragen, bei diesen besonders gefährdeten Personen Zahnfleischproblemen vorzubeugen.

Erhöhte Entzündungsbereitschaft des Körpers

Durch die gestörte Insulinsekretion werden bei Diabetikern vermehrt AGEs (advanced glycation endproducts) gebildet, die mit Rezeptoren in der Zellmembran eine Bindung eingehen können. Dadurch entstehen vermehrt Entzündungsmediatoren (TNF-alpha, IL-1 beta), die sich nicht nur in Gewebe und Plasma, sondern auch im Parodont anreichern. Diese Tatsache erklärt auch die beschleunigte Progression und den oft schweren Verlauf von Parodontalerkrankungen bei Diabetes mellitus [1]. Andererseits kann eine Parodontitis, bei der die Entzündungsbotenstoffe regelmäßig nicht nur lokal, sondern auch systemisch erhöht sind, die Insulinresistenz der Gewebe erhöhen, damit die Insulinwirkung verringern und somit die Blutzuckereinstellung erschweren [2]. Es scheint sogar so zu sein, dass eine Parodontitis diese Erkrankung nicht nur verschlimmern, sondern sie sogar auslösen kann [3]. Es verwundert daher nicht, dass in mehreren Studien durch eine wirksame Parodontalbehandlung sowohl die Blutzuckerwerte als auch der HbA1c-Wert gesenkt werden konnten [4, 5].

Parodontitis gefährdet Schwangere und das Ungeborene

Da die Gingiva auch mit östrogen- und progesteronsensitiven Rezeptoren besetzt ist, wird durch die Zunahme an Geschlechtshormonen während der Schwangerschaft auch das Parodont beeinflusst. Es wird stärker durchblutet, ist somit weicher, bisweilen leicht angeschwollen und für Bakterien dadurch leichter passierbar. Zahnfleischbluten tritt in vielen Fällen vermehrt auf. Klinische Studien haben gezeigt, dass eine Parodontitis das Risiko für eine Frühgeburt erhöhen kann [6]. Es besteht deshalb die generelle Empfehlung, vor einer Schwangerschaft beim Zahnarzt vorstellig zu werden, um eine professionelle Zahnreinigung (PZR) vornehmen zu lassen und eine gegebenenfalls notwendige Behandlung einzuleiten.

Gesunde Mundflora

Zu einer sehr guten Mundhygiene gehören die regelmäßige, mindestens zweimal tägliche Plaqueentfernung mit Zahnbürste und fluoridhaltiger Zahnpasta und die gründliche Reinigung der Interdentalräume [7]. Bei Personen mit einer erhöhten Gingivitis- oder Parodontitisgefahr kommt einer ausgeglichenen und gesunden Mundflora größte Bedeutung zu. Ziel ist, die unerwünschten, krankmachenden Erreger in der Mundhöhle so weit wie möglich zu reduzieren. Mehrere Studien haben bestätigt, dass mit Gum PerioBalance Lutschtabletten genau dieses erreicht werden kann. Jede Tablette enthält mindestens 200 Millionen aktive Milchsäurebakterien mit dem Namen Lactobacillus reuteri Prodentis (LrP). Dieses Bakterium konkurriert mit pathogenen Bakterien um Nährstoffe und produziert den Stoff Reuterin, der das Wachstum von pathogenen Keimen direkt hemmt. Weiterhin hat es die einzigartige Fähigkeit, sich im Speichel und an der Mundschleimhaut festsetzen zu können. Auch bei einer manifesten Schwangerschaftsgingivitis kann, wie in einer Studie belegt wurde, durch LrP ein deutlicher Rückgang der gingivalen Entzündung sowie des Plaqueindexes erreicht werden [8]. Zusätzlich wies diese Studie nach, dass die Einnahme von Gum PerioBalance in der Schwangerschaft völlig unbedenklich ist.

Der Hersteller empfiehlt, einmal täglich nach dem Zähneputzen die angenehm nach Minze schmeckende Tablette langsam im Mund zergehen lassen (mindestens 10 Minuten), damit sich die aktiven Inhaltsstoffe dieses oralen Nahrungsergänzungsmittels gleichmäßig ausbreiten und an den Flächen im Mund anhaften können. Nebenwirkungen sind nicht zu erwarten. Das Produkt ist auch für Vegetarier geeignet. Infomaterial zu Gum PerioBalance können unter service@de.sunstar.com angefordert werden.

Literatur


[1] Salvi GE et al. J Clin Periodont 2008: 35 (Supplement 8): 398-409
[2] Taylor GW et al. J Periodontol 1996; 67: 1085–93
[3] Demmer RT, Jacobs DR Jr, Desvarieux M. Diabetes Care 2008; 31: 1373-9
[4] Correa FO et al. J Clin Periodontol 2010; 37: 53-8
[5] Teeuw WJ et al. Diabetes Care 2010; 33: 421-7
[6] Offenbacher S et al. Ann Periodontal 1998; 3:233
[7] Bundeszahnärztekammer (BZÄK) Informationsbroschüre „Parodontitis und Diabetes“, https://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/brosch/1101_zahnaerzte_diabetes_mundgesundheit.pdf (abgerufen am 5.3.2018)
[8] Schlagenhauf U et al. J Clin Periodontol 2016; 43:948-54


Titelbild: Sunstar
Quelle: Sunstar Prävention und Prophylaxe Team Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug. 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug. 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug. 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug. 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug. 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Du bist dein eigener Therapeut Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme