0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1768 Aufrufe

Philips präsentiert neuen Sonicare Power Flosser 3000 für die Interdentalreinigung

(c) Philips

Zahnseide korrekt zu verwenden, kann unangenehm und umständlich sein. Der kabellose Philips Sonicare Power Flosser 3000 wurde für eine effektive und einfache Anwendung entwickelt.

Der Sonicare Power Flosser 3000 besitzt laut Unternehmen die einzigartige „Quad Stream“-Technologie. Für eine gründliche Reinigung trenne die patentierte Düse den Wasserstrahl in vier breite Ströme, die ein kraftvolles X bilden. Plaque-Biofilm in den Interdentalräumen und entlang des Zahnfleischsaums werde dadurch kompromisslos entfernt: In nur 90 Sekunden entfernt der Philips Sonicare Power Flosser 3000 – im DeepClean Modus* – bis zu 99,9 Prozent der Plaque in behandelten Bereichen. (*In einer In-vitro-Studie. Tatsächliche Ergebnisse können variieren.)

Bei der Empfehlung des neuen Geräts zur häuslichen Zahnpflege sind laut Philips darüber hinaus folgende Aspekte wichtig: Das schlanke, ergonomische Design und die um 360 Grad drehbare Düse ermöglichen eine einfache Handhabung, womit er ebenfalls ideal für Patientinnen und Patienten mit Implantaten und Zahnspangen geeignet ist. Der 250 Milliliter große Wassertank reicht für eine Anwendung ohne Nachfüllen aus und der Akku besitzt eine Laufzeit von ca. zwei Wochen.

Mehr Informationen und Angebote für das Praxisteam gibt es im Online-Shop von Philips.

Prävention und Prophylaxe Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Juni 2024

Inspiriert von einer NASA-Technologie

Sangi: Remineralisierende Zahnpasta wurde in die Space Technology Hall of Fame aufgenommen
26. Juni 2024

Der Schlüssel zur besseren Plaquekontrolle

Oral-B Zahncremes mit Stannous Fluorid: schädliche Bakterien neutralisieren – Zahnschmelz remineralisieren
25. Juni 2024

Wie individuell ist die Individualprophylaxe heute noch?

DH Birgit Schlee warnt vor der Gefahr, dass sich die Prophylaxe wieder zur „Gießkannenprophylaxe“ entwickelt
24. Juni 2024

Alles für ein starkes Team

30. Sommer-Akademie des ZFZ Stuttgart tagt am 5. und 6. Juli 2024 in Ludwigsburg – „Stark in die Zukunft“
19. Juni 2024

Früherkennung und zahnärztliche Behandlung von Krebspatienten

Die aktuelle Ausgabe des Team Journals 3/2024 widmet sich der Onkologie
19. Juni 2024

„Best Practice“ in der Zahnarztpraxis

Listerine: Leitfaden für eine systematische Anamnese und optimierte Prophylaxe
17. Juni 2024

Zukunftsweisende Initiativen nehmen Risikogruppen in den Fokus

Verleihung des Wrigley Prophylaxe Preises 2024 – Verleihung anlässlich der DGZ-Jahrestagung in Leipzig
12. Juni 2024

Vorgehensweisen in der Kinderzahnmedizin

DGKiZ-Jahrestagung: Nachhaltigkeit durch Qualität in der Kinderzahnmedizin – inklusive Teamprogramm