0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3289 Aufrufe

Ab Februar 2019 verfügbar – Kooperation von Entwickler Lutz Laurisch, Aurosan und Minilu/van der Ven

Die Entwicklung von Karies und ihre Folgen sind trotz seit Jahren rückläufiger Zahlen nach wie vor für fast neun Milliarden Euro Krankheitskosten der gesetzlichen Krankenkassen verantwortlich (Gesundheitsberichterstattung des Bundes 2017/2015). Daher sind Aufklärung und Screening zu Kariesrisiken ein fester Bestandteil der ärztlichen Aufgaben – bei Kleinkindern idealerweise im Schulterschluss zwischen Kinderärzten und Zahnärzten.

Der von Dr. med. dent. Lutz Laurisch (Korschenbroich) entwickelte Kariesrisiko-Test, der auf dem mikrobiologischen, hochselektiven Nachweis der kariesrelevanten Keime Streptococcus mutans und Lactobacillus aus Plaque oder Speichel basiert, war bislang über Ivoclar Vivadent unter dem Namen „CRT“ verfügbar. Zum Jahresende 2018 habe das Unternehmen jedoch die Produktion dieses Produkts eingestellt, heißt es in einer Pressemitteilung von Laurisch.

Ab Februar 2019 wird nun ein Nachfolgeprodukt unter dem Namen KariesScreenTest im Handel verfügbar sein, das aus einer Kooperation zwischen Laurisch, den Firmen Aurosan und Minilu sowie van der Ven-Dental entstanden ist.

Umfangreiches Informationsmaterial zur IDS 2019

„Unsere größte Sorge war die durchgängige Verfügbarkeit des Testverfahrens für die über 1.000 Nutzer des Produktes allein in Deutschland“, so Laurisch. „Wir bereiten gerade ein umfassendes, multimediales Informationspaket zu dem Produkt vor, das auch rechtzeitig zur Präsentation auf der IDS 2019, der Internationalen Dental Schau in Köln vom 12. bis 16. März zur Verfügung stehen wird. Ich freue mich, dass es gelungen ist, ein solches Nachweisverfahren weiterhin allen Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung zu stellen, die sich für die Kariesprophylaxe auch durch Screening engagieren. Damit besteht weiterhin die Möglichkeit, durch die Ermittlung subklinischer Kariesrisiko-Parameter eine qualitativ hochwertige Prophylaxe in der Praxis anzubieten. Unser Ziel ist es, die Zahngesundheit in allen Altersklassen weiter zu verbessern.“

Subklinische Kariesrisiko-Parameter bestimmen

Den KariesScreenTest gibt es in Packungen mit zehn Dips. Als Alternative wird der KariesScreenTest +P angeboten, der zusätzlich zehn Teststreifen zur Messung der Pufferkapazität des Speichels enthält. Beiden liegen ausführliche Gebrauchsanweisungen bei, die sich nicht nur auf das gekaufte Produkt beziehen, sondern alle Maßnahmen erklären, welche zur Bestimmung subklinischer Risikoparameter notwendig sind.

Zahnarztpraxen, die bereits über Erfahrungen mit Karies-Screening verfügen, können aktualisiertes Informationsmaterial unter www.revois-dental.com/de/prophylaxe sowie unter www.minilu.de anfordern. Liegen wenig Karies-Screening-Erfahrungen vor, bietet Minilu zusätzlich auch eine telefonische Beratung an, die Nummer steht auf der Internetseite.

Dr. med. dent. Lutz Laurisch ist seit mehr als 30 Jahren einer der Protagonisten der Kariesprävention. Durch eine Vielzahl von Veröffentlichungen, Vorträgen, seine Tätigkeit als Buchautor sowie durch seine langjährige Lehrtätigkeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat er die Kariesprävention in Deutschland maßgeblich mitgestaltet.  Nicht zuletzt mit der Verleihung der Goldenen Ehrennadel der DGZMK 2013 wurde sein Engagement für die Kariesprävention in Deutschland gewürdigt.  Sowohl der ehemalige CRT-Test als auch der jetzt angebotene KariesScreenTest gehen zurück auf ein von Dr. Laurisch entwickeltes und patentiertes Nachweisverfahren kariesrelevanter Markerkeime. Kontakt per E-Mail unter info@dr-laurisch.de.


Titelbild: Oksana Shufrych/Shutterstock.com
Prävention und Prophylaxe Team Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Apr. 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. März 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. März 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme