0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2899 Aufrufe

Therapie und Prophylaxe parodontaler Erkrankungen effektiv unterstützen

Sunstar Gum PerioBalance enthält den probiotischen Keim Limosilactobacillus reuteri.

(c) Sunstar

Sunstar informiert: Die orale Mikrobiologie steht verstärkt im Interesse der Forschung, denn es spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Gesunderhaltung von Zahnfleisch und Zähnen. Inzwischen konnten vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung und Prophylaxe von Parodontalerkrankungen mit der ergänzenden Einnahme von Limosilactobacillus reuteri gesammelt werden: Wird der in Sunstar Gum PerioBalance enthaltene probiotische Keim als Begleittherapie eingesetzt, reduziert er im Vergleich zu einer alleinigen geschlossenen Parodontalbehandlung (SRP) unter anderem die kritischen klinischen Parameter Bleeding on Probing (BoP), Plaque-Index, CAL und die Taschentiefe signifikant. So bleibt der Nutzen der Parodontalbehandlung auch langfristig erhalten.

Seid verschlungen, Millionen!

Bild: Sunstar
Bild: Sunstar
Das Mikrobiom befindet sich in aller Munde – nicht nur sprichwörtlich. Denn tatsächlich sind in der Mundhöhle mehr als 700 Bakterienstämme anzutreffen [1]. Ähnlich wie das Darmmikrobiom, das in den vergangenen Jahren intensiv erforscht wurde und dessen weitreichende Bedeutung für die Gesundheit immer deutlicher wird, spielt auch die Balance des oralen Mikrobioms eine große Rolle für die Zahnfleischgesundheit. Bei einer Parodontitis kommt es zum Überwachsen von pathogenen Bakterien wie zum Beispiel Porphyromonas gingivalis, Tannerella forsythia und Treponema denticola. Diesem Ungleichgewicht wird in der Regel mit einer mechanischen Entfernung der pathogenen Bakterien entgegengetreten. Um diese effektive Behandlung zu optimieren, bietet sich die ergänzende Verwendung von Probiotika an. Sie haben das Potenzial, die Homöostase wiederherzustellen beziehungsweise zu festigen, die mit konventionellen Behandlungen allein möglicherweise nicht dauerhaft erzielt werden kann [2].

Mikrobielles Gleichgewicht langfristig erhalten

Für die Behandlung und Prophylaxe parodontaler Erkrankungen hat sich die Einnahme ausgewählter Probiotika wie Limosilactobacillus reuteri als vielversprechend erwiesen [3]. Aufgrund ihrer antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften hemmen sie die Vermehrung der pathogenen Bakterien in der Mundhöhle, dämmen die Entzündung ein und stärken die Wirtsimmunantwort [4-6]. Das in GUM PerioBalance enthaltene Limosilactobacillus reuteri Prodentis ist ein speziell an die Mundhöhle angepasstes Bakterium humanen Ursprungs. Es haftet an Speichel und Mundschleimhaut und konnte seine umfassende Wirkung in klinischen Studien unter Beweis stellen. So verbessert es als Begleittherapie zur Parodontalbehandlung beispielsweise kritische klinische Parameter wie Plaque-Index, Gingiva-Index, BoP oder Taschentiefe signifikant. Darüber hinaus wird das Risiko einer Krankheitsprogression bei Parodontitis reduziert [3,7]. 

Prophylaktisch oder unterstützend wirksam

Das Nahrungsergänzungsmittel mit Limosilactobacillus reuteri enthält mindestens 200 Millionen aktive Bakterien und kann sowohl zur Prophylaxe als auch zur unterstützenden Therapie eingesetzt werden. Auch eine Einnahme während der Schwangerschaft zur Reduktion einer Schwangerschaftsgingivitis ist unbedenklich [8]. Die Einnahme der Lutschtablette sollte unabhängig von der Dosierung nach dem Zähneputzen erfolgen. Zudem sollte die Anwendung insbesondere in den ersten zwei Wochen nicht unterbrochen werden. Eine strikte Mundhygiene mit regelmäßigem Zähneputzen sowie Reinigung der Zahnzwischenräume ist indiziert, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Mit Gum PerioBalance kann das Gleichgewicht der oralen Mikroflora nach einer Parodontaltherapie oder einer professionellen Zahnreinigung wiederhergestellt und langfristig erhalten werden.

Literatur:
[1] Chugh P, Dutt R Sharma A et al. A critical appraisal of the effects of probiotics on oral health. Journal of Functional Foods 2020; 103985. https://doi.org/10.1016/j.jff.2020.103985
[2] Allaker RP, Stephen AS. Use of Probiotics and Oral Health. Curr Oral Health Rep. 2017; 4(4):309-318.
[3] Teughels W, Durukan A, Ozcelik O et al. Clinical and microbiological effects of Lactobacillus reuteri probiotics in the treatment of chronic periodontitis: a randomized placebo‑controlled study. Clin Periodontol. 2013; 40(11):1025-35.
[4] Jones S, Versalovic J. Probiotic Lactobacillus reuteri biofi lms produce anti‑microbial and anti‑inflammatory factors. BMC Microbiol 2009; 11:9-35.
[5] Braathen G, Ingildsen V, Twetman S et al. Presence of Lactobacillus reuteri in saliva coincides with higher salivary IgA in young adults after intake of probiotic lozenges. Beneficial Microbes 2017; 8(1):17-22.
[6] Stamatova I Kari K, Meurman JH. In vitro evaluation of antimicrobial activity of putative probiotic lactobacilli against oral pathogens. Int J Probiotics Prebiotics 2007; 2(4):225-232.
[7] Tekce M, Ince G, Gursoy H et al. Clinical and microbiological effects of probiotic lozenges in the treatment of chronic periodontitis: a 1‑year follow‑up study. J Clin Periodontol. 2015; 42(4):363-72.
[8] Schlagenhauf U, Jakob L, Eigenthaler M et al. Regular consumption of Lactobacillus reuteri containing lozenges reduces pregnancy gingivitis: an RCT. J Clin Periodontol 2016; 43:948-954.

Quelle: Sunstar Prävention und Prophylaxe Parodontologie Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug. 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug. 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug. 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug. 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug. 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden