0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6457 Aufrufe

Der von Dentaurum gestiftete Preis wurde auf der Internationalen KFO-Fortbildungstagung der ÖGKFO überreicht

Über ihre Auszeichnungen freuten sich (von links) Oliver Semmler, Matthias Kühner, Dr. Alexander Schwärzler (zweiter Platz), Dr. Lisa Schieffer (Preisträgerin), Dr. Armin Watzer (dritter Platz) und Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani.

(c) Dentaurum

Vom 4. bis 11. März 2023 fand in Kitzbühel die 51. Internationale Kieferorthopädische Fortbildungstagung der Österreichischen Gesellschaft für Kieferorthopädie (ÖGKFO) statt. Am 8. März 2023 wurde der Wissenschaftliche Förderpreis verliehen. Auch dieses Jahr wurde die Gewinnerarbeit mit dem angesehenen, von Dentaurum gestifteten Preis ausgezeichnet.

Das Ispringer Dentalunternehmen Dentaurum, Stifter des Hans-Peter Bantleon Förderpreises der ÖGKFO seit 2013, gratuliert der diesjährigen Gewinnerin, Dr. Lisa Schieffer! Sie ist somit zweifache Preisträgerin – denn sie gewann den Preis bereits im Jahr 2019. Sie und ihr Team forschten über die Rolle des NLRP3-Inflammasom bei der kieferorthopädischen Zahnbewegung.

Prozesse im Knochen bei der Zahnbewegung

Mit dieser Forschungsarbeit wurde ein weiterer Beitrag dazu geleistet, die Prozesse der Knochenumwandlung bei der kieferorthopädischen Zahnbewegung aufzuklären. In einem Experiment mit Mäusen wurde durch NiTi-Federn eine Zahnbewegung ausgelöst. Um das Auftreten des NLRP3-Inflammasom dabei zu überwachen, wurden die Zytokinspiegel von IL-1ß im Blutplasma mittels Enzym-Immunoassay (ELISA) gemessen. Bei NLRP3-/-Mäusen ist das NLRP3-Inflammasom auf der Kompressionsseite beteiligt an der Induktion der Osteoklasten an der Oberfläche des Alveolarknochens. Diese Studie zeigt die Möglichkeit auf, dass NLRP3 eine mechanosensorische Rolle bei der kieferorthopädischen Zahnbewegung spielt. Außerdem deuten die Ergebnisse auf eine negative Ko-Regulation weiblicher Hormone in den molekularen Pfaden der Zahnbewegung hin.

Den zweiten Platz belegte Dr. Alexander Schwärzler, gefolgt von Dr. Armin Watzer (dritter Platz). Im Namen der Geschäftsleitung gratulierten Oliver Semmler und Matthias Kühner von Dentaurum der Preisträgerin Dr. Schieffer. Gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani, dem Präsidenten der ÖGKFO, überreichten sie in feierlicher Runde die Auszeichnung und das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.

Quelle: Dentaurum Kieferorthopädie Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern
11. Juli 2025

Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern

Die okklusionsschonende Planung durch CAD/CAM-Herstellung, ästhetische und hygienische Vorteile machen PEEK-Retainer zu einer interessanten Alternative
Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche
1. Juli 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
16. Juni 2025

Kostenexplosion durch MDR-Bürokratie wirkt sich auf Patientenversorgung aus

Nickelfreie Metallbrackets verschwinden aus dem Sortiment von Dentaurum
Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“
15. Apr. 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung
7. Apr. 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers
21. März 2025

Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers

Gefräste versus gedruckte Retentionsgeräte