0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2047 Aufrufe

Verleihung auf dem wissenschaftlichen Kongress für Aligner Orthodontie im November 2018 im Kölner Gürzenich

Noch bis 30. Juni 2018 können sich Einzelpersonen und Forschergruppen um den mit nun insgesamt 27.500 Euro dotierten Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V. (DGAO) bewerben. Der DGAO-Wissenschaftspreis erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Dies zeigte sich nicht zuletzt an den zahlreichen Einsendungen 2016, so die DGAO. Damals erhielt die Projektgruppe um Prof. Dr. Karl-Friedrich Krey von der Universität Greifswald für die geplante Studie „Biologische Realität computergeplanter Zahnbewegungen mit Alignern – eine multizentrische, prospektive Untersuchung“ die finanzielle Unterstützung der DGAO.

Neuregelung des Preises

Wegen der zahlreichen Bewerbungen, und um mehr Antragsteller in den Genuss einer Förderung gelangen zu lassen, hat der DGAO-Vorstand im November 2016 beschlossen, die Höhe des Preisgeldes neu zu regeln. Ab 2018 wird die finanzielle Unterstützung dreigeteilt; der 1. Preis ist dann mit 15.000 Euro, der 2. Preis mit 7.500 Euro und der 3. Preis mit 5.000 Euro ausgestattet.

Der Förderpreis wird alle zwei Jahre von einem Kuratorium der Deutschen Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V. (DGAO) anlässlich des wissenschaftlichen Kongresses für Aligner Orthodontie verliehen. Der nächste Kongress wird am 22. November 2018 im Kölner Gürzenich sein, der als 5. Wissenschaftlicher Kongress auch eine Jubiläumsveranstaltung sein wird, so die Veranstalter. Prämiert werden noch nicht veröffentlichte wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsprojekte der Aligner Orthodontie.

Einsendeschluss ist der 30. Juni 2018

Die Preisträger erhalten die Möglichkeit, ihre fertiggestellten Arbeiten oder Forschungsprojekte auf dem nächsten Kongress dem Fachpublikum zu präsentieren. Bewerben können sich Hochschulen und approbierte Zahnärzte, als Alleinautoren oder in Forschungsgruppen. Das Kuratorium besteht aus den Mitgliedern des Gesamtvorstands der DGAO und einer vom Gesamtvorstand bestimmten externen Fachperson aus der Wissenschaft.

Bewerbung
Interessierte bewerben sich bis zum 30. Juni 2018 bei der
Geschäftsstelle der DGAO e.V.
Lindenspürstraße 29c
70176 Stuttgart.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen online unter www.dgao.com/foerderpreis.html.


Das Titelbild zeigt die Preisträger des DGAO-Wissenschaftspreises 2016. Bild: DGAO e.V.
Quelle: DGAO Kieferorthopädie Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
12. Feb. 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
7. Feb. 2025

Kieferorthopädie trifft auf KI

Die Kunst und Kraft eines Lächelns steht im Fokus des Align DACH Summit 2025
17. Jan. 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
16. Jan. 2025

Orthobasics wurde Teil der Van der Ven Dental Gruppe

Zahnspangenboxen aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff jetzt auch bei Minilu erhältlich
10. Jan. 2025

Digitale Technologien unterstützen Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen

Forschungsgruppe „Digitale Behandlungskonzepte“ der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU erhält Alex-Motsch-Preis 2024
27. Nov. 2024

Die Zukunft der Aligner-Kieferorthopädie auf Rhodos diskutieren

Erleben Sie den 6. Kongress der European Aligner Society (EAS) in historischer Umgebung
15. Nov. 2024

Dentaurum bleibt dem Standort Deutschland treu

Dentalunternehmen investiert umfassend in Standort Ispringen