0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4636 Aufrufe

Respire-Schnarchschienen und Airway Metrics von Permadental

Permadental informiert: Schnarchen ist ein weit verbreitetes Problem, das in den oberen Atemwegen des Schlafenden entsteht und neben der Geräuschbelastung für Angehörige auch gesundheitliche Schäden bei den Betroffenen verursachen kann. Da Schnarchen heute kein Tabuthema mehr ist und häufig auch aus vermehrt auftretendem Übergewicht resultiert, steigt die Patientenzahl und somit die Nachfrage nach wirksamen wie preiswerten Schnarchgeräten.

Mehr Schnarcher

„Der Erfolg der Respire-Schnarchschienen basiert nicht zuletzt auch auf einer smarten Preisgestaltung, die Behandlern einen großen Spielraum für die Ausgestaltung der gesamten Schnarchtherapie ermöglicht“, betont Wolfgang Richter, Marketingleiter bei Permadental. „Nach den USA erfreuen sich die Respire Protrusionsschienen mittlerweile auch in Deutschland einer ständig wachsenden Nachfrage. Bis Ende 2019 wurden hier knapp 600 Geräte an Zahnärzte und Kieferorthopäden ausgeliefert. „Die Respire Produktpalette bietet verschiedene Geräte für das komplette Indikationsspektrum an. Hier findet sich der neu in die Schnarchtherapie einsteigende Behandler genauso zurecht wie der Profi, der komplizierte Patientenfälle versorgt“, betont Richter.

Hochwertige Materialien

Mit dem Airway Metrics-System von Kettenbach offeriert Permadental Anwendern von Respire-Schnarchschienen auch eine zuverlässige und planbare Methode, die benötigte Kieferrelation für den Einsatz einer Protrusionsschiene zu erstellen. Mit diesem Hilfsmittel ist die exakte Bestimmung des Konstruktionsbisses einfach und nachvollziehbar. Außerdem kann dem Patienten schon vor Beginn der Behandlung die zu erwartende Verbesserung demonstriert werden. Alle Respire-Geräte von Whole YOU sind individuell und aus hochwertigen Materialien hergestellt und ermöglichen so eine indikationsbezogene Therapie.

Ein weiterer Vorteil besteht in der exzellenten Beratung durch die Respire-Spezialisten von Permadental zu Indikation, Geräteauswahl und Bissregistrierung. „Zurzeit nur telefonisch, sobald wieder möglich, auch gerne vor Ort in der Praxis“ so Frank Rolf, ZTM und Produktspezialist für Protrusionsschienen bei Permadental. Darüber hinaus beinhaltet das Fortbildungsprogramm für Zahnärzte und Praxismitarbeiter*innen auch 2020 wieder kostenlose Webinare zum Respire-Behandlungskonzept. Einen umfassenden Respire Produktkatalog und weitere Infos gibt es per Mail an e.lemmer@permadental.de.

Quelle: Permadental Kieferorthopädie Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern
11. Juli 2025

Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern

Die okklusionsschonende Planung durch CAD/CAM-Herstellung, ästhetische und hygienische Vorteile machen PEEK-Retainer zu einer interessanten Alternative
Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche
1. Juli 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
16. Juni 2025

Kostenexplosion durch MDR-Bürokratie wirkt sich auf Patientenversorgung aus

Nickelfreie Metallbrackets verschwinden aus dem Sortiment von Dentaurum
Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“
15. Apr. 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung
7. Apr. 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers
21. März 2025

Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers

Gefräste versus gedruckte Retentionsgeräte