0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1816 Aufrufe

Ab September startet Kulzer die Mobile Academy durch Deutschland und Europa

(c) Kulzer

Wie funktioniert die Farbanpassung von Venus Diamond ONE? Welche Innovationen gibt es? Auf 200 Quadratmetern können Interessierte dentale Lösungskonzepte des Hanauer Dentalunternehmens kennenlernen und ihr Wissen in kompakten Fachvorträgen vertiefen. Im September startet die KulzerCOM Mobile Academy in Marburg ihre Tour durch Deutschland und Europa.

In einer Erlebniswelt präsentiert die größte mobile Dental-Akademie Kulzers Dentallösungen und ihre Anwendung. Gäste können bei Führungen durch Themenräume nicht nur neue Produkte entdecken und viele direkt ausprobieren, auch Fachvorträge hat die Kulzer Mobile Academy im Gepäck. „Zahnexpertinnen und -experten sollen sich in einer sicheren Umgebung persönlich treffen können, lernen können und zusätzlich ein besonderes Erlebnis haben. Diesen Raum möchten wir mit der Mobile Academy geben und sie überraschen und begeistern“, erklärt Marc Berendes, Geschäftsführer der Kulzer GmbH.

Präzision, Ästhetik, Licht, Verlässlichkeit

In 45-minütigen Touren, für die sich Interessierte auf der Plattform kulzercom.net anmelden können, werden die Gäste durch die Erlebniswelt geführt. In jedem Raum werden unterschiedliche Aspekte aufgegriffen und erarbeitet: Welche Bedeutung hat Licht in Zahnmedizin und Zahntechnik? Warum ist Präzision in der Abformung so wichtig? Wie kommen Ästhetik und Individualität zusammen? Dr. Sascha Cramer von Clausbruch, Chief Technology Officer bei Kulzer: „Hier stellen wir unsere dentalen Lösungskonzepte vor und haben neben Kulzer-Klassikern wie den Pala-Zähnen und unserem Flexitime-System auch Innovationen dabei, wie unseren Senkrechtstarter Venus Diamond One, unsere neue 3-D-Druck Lösung der nächsten Generation und den neuen Intraoralscanner cara i700 zum Kennenlernen und Ausprobieren.“ Darüber hinaus können Gäste der Mobile Academy noch vor dessen Markteinführung mit der Retraktionspaste RetraXil Kulzers neuestes Mitglied im Sortiment des Abdruck-Spezialisten kennenlernen.

Im Anschluss an die Führung können die Gäste an einem Fachvortrag teilnehmen. An jedem Tour-Tag werden jeweils vier verschiedene zahnmedizinische und vier zahntechnische Vorträge angeboten. Für die zahnmedizinischen Vorträge erhalten Gäste Fortbildungspunkte nach BZÄK und DGZMK.

„Persönliche Treffen sind nicht zu ersetzen“

Die gesamte Tour unterliegt einem strengen Hygienekonzept gemäß den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts, das fortlaufend kontrolliert und aktualisiert wird, die A-H-A-Regeln und Lüftungsregeln ebenso beinhaltet wie ein Testkonzept. Stefan Klomann, Kulzers internationaler Marketingleiter, freut sich auf den persönlichen Austausch mit der Fachwelt, gleichzeitig hat die Sicherheit der Gäste höchste Priorität: „Die Pandemie stellt uns vor besondere Herausforderungen und wir haben auch gute Wege für Online-Fortbildungen gefunden, aber das persönliche Treffen ist einfach nicht vollständig zu ersetzen. Deshalb haben wir uns für die Mobile Academy entschieden – unter strikten Hygieneregeln und mit besonderem Belüftungssystem.“

21 Termine und Orte in Deutschland

Am 2. September startet die Mobile Academy in Marburg. Von dort geht es weiter nach Kassel, Hannover, Berlin und Hamburg. Bis Weihnachten 2021 steuert die fahrende Akademie 21 Orte an – eine Terminliste gibt es hier. „Um es besonders komfortabel für unsere Kundinnen und Kunden zu gestalten, sind kurze Anfahrtswege wichtig“, erklärt Jörg Scheffler, Country Manager DACH. „Daher haben wir für die Tour mehr als 50 Stationen in Deutschland geplant und Interessierte können unsere Mobile Academy ‚direkt vor der Tür‘ erleben. Wir präsentieren Kulzer und Dental einmal ganz anders – mit Emotion, Stolz und Demut für großartige Zahnmedizin und Zahntechnik.“
Insgesamt mehr als 70 Stationen wird die fahrende Akademie allein in Deutschland und den europäischen Nachbarstaaten bis Sommer 2022 ansteuern und anschließend in die USA weiterziehen. Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten zur Kulzer Mobile Academy unter KulzerCOM.net.

 

Quelle: Kulzer Fortbildung aktuell Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025