0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2674 Aufrufe

Dr. Basel Kharbot stellt in Case Reports und einem Webinar sein Vorgehen im Front- und Seitenzahnbereich vor

(c) DENTORY

Dr. Basel Kharbot
Dr. Basel Kharbot
(© DENTORY)
Kompositfüllungen sind Alltag in der Zahnarztpraxis und werden von Zahnärztinnen und Zahnärzten ebenso geschätzt wie von den Patienten: In der Regel schnell gelegt, zahnfarben, mit hohem Potenzial für ästhetische Korrekturen, bei korrektem Vorgehen lange haltbar und bei Bedarf reversibel. Wie man zügig und sicher zu guten ästhetisch und hygienefähigen Ergebnissen kommt, vermittelt Dr. Basel Kharbot, tätig in der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Präventivzahnmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Experte mit Schwerpunkt Restaurative Zahnheilkunde auf der Online-Fortbildungsplattform DENTORY.

In zwei Case Reports und einem Webinar beschreibt er neben dem grundlegenden Vorgehen auch Tipps, Tricks und Hilfsmittel, die das Legen, Modellieren und Ausarbeiten einer qualitativ optimalen Kompositrestauration erleichtern. Case Report 1 beschreibt in neun Steps die „Zahnverbreiterung mit Komposit zum Lückenschluss in der Front“ (Abb. 1), Case Report 2 befasst sich mit dem Thema „Mesiale Füllungskorrekturen an 11 und 21“ (Abb. 2) und das Webinar „Kompositrestaurationen im Seitenzahnbereich“ widmet sich Klasse II Restaurationen (Abb. 3).

 

Webinar zu Kompositen im Seitenzahnbereich

In seinem On-Demand-Webinar erklärt Dr. Basel Kharbot die theoretischen Basics von Kompositrestaurationen im Seitenzahnbereich. Schwerpunkt seiner Ausführungen sind dabei das Arbeiten mit Kofferdam und Matrizen, Richtlinien zur Präparation sowie die verschiedenen Schicht- und Modellierungstechniken. Im praktischen Teil des Webinars werden unter Verwendung eines Matrizensystems neben der klassischen Inkrementtechnik auch die Vorgehensweise mit einem Bulk-Fill-Material demonstriert. Abschließend gibt der Trainer hilfreiche Tipps für eine unkomplizierte Remodellierung und Politur.

Selbst üben mit der DENTORY-Box

Dr. Kharbot arbeitet in seinem Webinar und den Case Reports dabei mit Matrizensystemen des Schweizer Unternehmens Polydentia und erläutert, worauf es beim Arbeiten mit Matrizen ankommt. Zu diesem Webinar gibt es auch eine DENTORY-Box, die ein Modell und alle Materialien und Instrumente enthält, um die gezeigten Techniken selbst zu üben.

Noch bis 31. Januar 2021 stehen die beiden Case Reports und das Webinar ohne Registrierung frei auf DENTORY zur Verfügung. Wer mehr Fallberichte und Webinare von Basel Kharbot und anderen Trainern und Trainerinnen sehen, mit den Experten und Kollegen in Austausch treten und weitere Vorteile nutzen möchte, hat dazu über den monatlichen Flex-Tarif oder den Classic-Jahrestarif für registrierte Nutzer die Möglichkeit. Weitere Informationen auf www.dentory.de.

„Zahnverbreiterung mit Komposit zum Lückenschluss in der Front“ von Dr. Basel Kharbot auf DENTORY.
Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde Studium & Praxisstart Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
17. Apr. 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr. 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr. 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren
14. Apr. 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr. 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025