0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
178 Aufrufe

„ladies dental talk“ zum 11. Mal in Berlin: Am 2. Juli 2025 mit der Talkgästin Karla Mäder, Leitende Dramaturgin am Deutschen Theater Berlin

Hinter die Kulissen des Deutschen Theaters in Berlin führt der nächste „Ladies dental talk“ am 2. Juli.

(c) Jasmin Schuller

„Das Theater wird immer stärker an Zahlen und Ergebnissen gemessen. Es gibt heute mehr, dafür kleinere Zielgruppen mit unterschiedlichen Themen und Erwartungen. Die Jüngeren haben eine andere Einstellung zur Arbeit, die leider oft nicht planbar ist, sondern Krisen und kreativen Schwüngen folgt.“ So beschreibt Karla Mäder, Leitende Dramaturgin am Deutschen Theater in Berlin, drei entscheidende Veränderungen in der Theaterwelt.

Karla Mäder blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Theaterbranche. Ihr Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft wie auch der Theaterwissenschaft und Kulturellen Kommunikation absolvierte sie in Berlin. Nach ihrer Zeit als Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an den Bühnen der Landeshauptstadt Kiel war sie als Schauspieldramaturgin zunächst in der Hansestadt Lübeck, dann am Stadttheater Bern tätig.

Wege in der Welt des Theaters

Klara Mäder ist Gast beim ldt in Berlin.
Klara Mäder ist Gast beim ldt in Berlin.
c Lex Karelly
Daneben unterrichtete sie unter anderem an der Pädagogischen Hochschule Bern, am Institut für Theaterwissenschaft der Berner Universität sowie an der Kunstuniversität Graz in den Fachbereichen Schauspiel, Bühnenbild, Performancetheorie und Produktionsdramaturgie. Zur Spielzeit 2015/2016 übernahm sie die Aufgaben der Leitenden Dramaturgin am Schauspielhaus Graz und wechselte zur Spielzeit 2023/2024 in gleicher Funktion ans Deutsche Theater Berlin.

Wie haben die verschiedenen Stationen ihr Schaffen geprägt? Welche Auswirkungen haben die genannten Veränderungen auf ihre Arbeit und auf die Theaterwelt allgemein? Was ist ihr bei ihrer Tätigkeit besonders wichtig, was begeistert sie, was empfindet sie als herausfordernd? Welchen Blick hat sie auf ihre Führungsrolle?

Blick hinter die Kulissen des Deutschen Theaters

Über all das und vieles mehr (zum Beispiel, warum sie der Zahnmedizin sehr zugeneigt ist) wird es beim 11. „ladies dental talk“ Berlin am 2. Juli 2025 von 17 bis 21.30 Uhr gehen. Außerdem werfen die Teilnehmerinnen gemeinsam mit Karla Mäder einen Blick hinter die Kulissen des Theaters. Dazu lädt das Team vom „ladies dental talk“ alle interessierten Zahnärztinnen herzlich ein! Treffpunkt ist das Deutsche Theater. Anmeldung und weitere Informationen auf der Internetseite.

Es laden ein: Dr. Karin Uphoff (ladies dental talk) und Sina Kirchberg (Ketterling Dental-Technik) Mit Rat und Tat stehen den Teilnehmerinnen an diesem Abend folgende Expertinnen zur Seite: Christiana Theumer und Amelie Büttner, Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Finanzierung), Ricarda Maria Essel und Caroline Risse, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Medizinrecht/Arbeitsrecht), und Sina Kirchberg, Ketterling Dental-Technik (Zahntechnik).

Ladies dental talk

Der Ladies dental talk ist ein besonderes Fortbildungsformat für Zahnärztinnen, um persönlich, beruflich und unternehmerisch zu wachsen. Die Veranstaltungen sind anregend, offen, fröhlich. Die Teilnehmerinnen tauschen sich aus, teilen Erfahrungen und Tipps. Unter dem Motto „Gemeinsam weiterdenken!“ lädt EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff dazu ein, sich von erfolgreichen Führungsfrauen unternehmerisch inspirieren zu lassen. Begleitet werden die Abende außerdem von Expertinnen aus der Dentalbranche, die auf verschiedene Bereiche rund um die Praxisführung spezialisiert sind und den Teilnehmerinnen bei Fragen zur Seite stehen. Der ldt ist eine anerkannte Fortbildung für Zahnärztinnen. Es werden sechs Fortbildungspunkte gemäß BZÄK vergeben.

Save the Date: die Termine 2025

Weitere Infos wie auch die Anmeldemöglichkeit zu den Events gibt es unter www.ladies-dental-talk.de.

Quelle: ladies dental talk Fortbildung aktuell Praxis Studium & Praxisstart Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Juli 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
25. Juni 2025

Führungswechsel beim Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin

Prof. Dr. Joachim Jackowski von der UW/H will als neuer Vorsitzender Fachwissen stärken
24. Juni 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
23. Juni 2025

Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim

Dentsply Sirona lädt vom 25. bis 27. September 2025 nach Mannheim – Fortbildung und mehr
19. Juni 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor – Save the date: Jubiläumskongress 2026!
16. Juni 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen
12. Juni 2025

Perfekter Sommer-Boost für Praxis und Implantologie

ITI Summit meets Ostsee-Vibes in Travemünde am 4. und 5. Juli 2025

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?