0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1938 Aufrufe

Therapieoptionen mit Biomaterials@Straumann

Straumann informiert: Biomaterialien sind heute integraler Bestandteil moderner und evidenzbasierter Versorgungskonzepte der dentalen Implantologie und gehören zu den Innovationstreibern dieser dynamischen Disziplin. Einblicke in neueste Trends und Entwicklungen und praktische Anwendungsmöglichkeiten erhielten die Teilnehmer des Symposiums am 13.10.2017 in Berlin.

Erstmals biete Straumann in seiner Historie nun Symposien an, die moderne GBR- und GTR-Konzepte aus Sicht von Hochschule und Praxis fokussiert bearbeite, so Thomas Kreuzwieser von Straumann, Leitung Kliniken & Wissenschaftliche Kooperationen, Verkaufsleitung Biomaterialien, bei der Begrüßung in Berlin. Interaktive Vortragselemente und der Einsatz moderner Votingtechnologie förderten den kollegialen fachlichen Austausch der 60 TeilnehmerInnen. Das neue Format wurde positiv angenommen und führte zu relevanten klinischen Fragestellungen, die mit den anwesenden Experten lebhaft diskutiert wurden.

Ansprechend und professionell moderierte Dr. Andreas Pabst, Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, die Veranstaltung. PD Dr. Dr. Peer-Wolfgang Kämmerer aus Rostock stellte sich der Frage zum Thema Knochenaufbau: „Brauchen wir noch Eigenknochen?“ Beim modernen Weichgewebsmanagement in der Parodontologie stand Prof. Dr. Dr. Adrian Kasaj, Mainz, mit seinem Kompaktvortrag "Was können Weichgewebsersatzmaterialien leisten" Rede und Antwort. Die Praktischen Auswirkungen des Einflusses von Emdogain auf die parodontale Wundheilung präsentierte Dr. Jochen Tunkel aus Bad Oeynhausen.

Eingebunden wurden die Teilnehmer bei diesem neuen Veranstaltungskonzept, das neben einer offenen und extrem lebendigen Diskussion nach den Referenten-Vorträgen auch ein Voting-System integrierte. Interaktiv wurden die Teilnehmer durch spezielle Referentenfragen um ihre Meinung gebeten. 3-D-Bilder veranschaulichten und lockerten die Präsentationen auf.

Quelle: Straumann Fortbildung aktuell Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
13. Mai 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor
13. Mai 2025

Die orale Regeneration fördern

BioHorizons Camlog stellt auf der EuroPerio11 Innovationen im Bereich Biomaterialien vor
12. Mai 2025

Bewegung und (Mund-)Gesundheit hängen eng zusammen

Patientenwebinar und Laufaktion der DG Paro zum Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai
9. Mai 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
8. Mai 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
6. Mai 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg