0,00 €
Zum Warenkorb
0
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4985 Aufrufe

Video-Interview mit Prof. Iain Chapple und Prof. Søren Jepsen auf der EuroPerio9

Auf der EuroPerio9 in Amsterdam im Juni 2018 hat eine internationale Arbeitsgruppe die neue Klassifikation für parodontale und periimplantäre Erkrankungen vorgestellt. Zwei Mitglieder der Arbeitsgruppe, Prof. Iain Chapple (Birmingham) und Prof. Søren Jepsen (Bonn), stellen im Video die Vorteile der neuen Systematik heraus und klären darüber auf, wie neue Erkenntnisse über das orale Mikrobiom einbezogen werden können.

Die neue Klassifikation ist das Ergebnis eines Workshops der American Academy of Periodontology (AAP) und der European Federation of Periodontology (EFP) im November 2017 in Chicago und der Arbeit aus vier internationalen Expertengruppen. Den Kern bildet die Einteilung in Stufen und Grade, die die Unterscheidung zwischen „chronisch” und „aggressiv” ablöst.

Quintessence News berichtet von der Präsentation detailliert im Beitrag Für ein internationales Verständnis der Parodontitis und Periimplantitis. Die vollständige Klassifikation wurde in den Fachjournalen Journal of Clinical Periodontology (EFP) und Journal of Periodontology (AAP) veröffentlicht und ist online über die Website der EFP zugänglich.

Quelle: Quintessence News Fortbildung aktuell Videos Implantologie Parodontologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Ronco

Tunneltechnik

Ein umfassendes Konzept für die plastische Parodontalchirurgie
José Carlos Martins da Rosa

Immediate Dentoalveolar Restoration

Immediately Loaded Implants in Compromised Sockets