0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3322 Aufrufe

Workshop zu implantatgestützter Unterkieferversorgung beim 13. Wintersymposium der DGOI in Zürs

Das 13. DGOI Symposium in Zürs fand in diesem Jahr vom 18. bis 22. März, wie schon bisher im Robinson Club Alpenrose am Arlberg statt. Gipfelthema war das Weichgewebsmanagement.

Die Referenten behandelten umfassend biologische Grundlagen, Behandlungsabläufe, ästhetische Belange und Komplikationsmanagement und standen den Teilnehmern auch in persönlichen Gesprächen zur Verfügung, so die Veranstalter, die deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie. Als Fachgesellschaft für den Praktiker wurde das Programm auf die täglichen Herausforderungen der oralen Implantologie in der Praxis zugeschnitten.

Der Dentalhersteller Glidewell war 2018 erstmals beim DGOI-Wintersymposium als Sponsor eines Workshops beteiligt. Zahnärztin Dr. Melanie Grebe aus Dortmund vermittelte die Rolle professioneller Kommunikation zwischen Dentallabor und Zahnarztpraxis am Patientenfall einer zirkulär implantatgetragenen Vollzirkonbrücke auf vier Hahn-Implantaten.

„Die Veranstaltung fand in einer sehr netten, lockeren Atmosphäre statt und die Erfahrungen und Kontakte sind durchaus positiv“, erklärte Emilian Bogdan, Sales und Marketing Manager von Glidewell. „Wir freuen uns auf den 15. Internationalen Jahreskongress der DGOI vom 20. bis 22. September 2018 in München.“

Bilder: Glidewell
Quelle: Glidewell Dental Fortbildung aktuell Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Juli 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde