0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5463 Aufrufe

Quintessencial Webinar mit Dr. Andreas Kurbad am 1. Juli 2020 exklusiv via Zoom

„Der konventionelle Abdruck hat ausgedient, ob Sie es jetzt glauben wollen oder nicht.“ Davon ist jedenfalls Dr. Andreas Kurbad überzeugt. Am 1. Juli 2020 gibt er in einem kompakten Webinar einen Überblick über Technik, Anwendung und Abrechnung des digitalen Abdrucks.

Alles läuft digital und zur Prozesskette gehört auch die digitale, intraorale Datenerfassung. Möchten Sie warten, bis niemand Ihre Abdrücke mehr haben will? Oder bis Ihre Patienten sagen: Bevor ich diese olle Pampe in den Mund bekomme, gehe ich woanders hin? Lassen Sie sich kurz und bündig darüber informieren, was jetzt der Stand der Dinge ist und was man tun kann, um nicht eines Tages zu merken, dass man den Anschluss verpasst hat.

Die Webinar-Inhalte im Überblick:

  • Ein Intraoralscan ist mehr als ein Abdruck
  • Nur ein bisschen Technik: Die Funktionsweise von Intraoralscannern
  • Die Einordnung des digitalen Abdrucks in die digitale dentale Prozesskette
  • Organisation: Neue Technik erfordert geänderte Praxisabläufe
  • Wie gelingt der Einstieg?
  • Kommunikation oder Wenn kein Bote vom Labor mehr kommt, um Abdrücke abzuholen
  • Klinische Beispiele – was geht und noch wichtiger: was nicht?
  • Das Finanzielle: Rechnet sich der Intraoralscan und wie wird er abgerechnet?

Jetzt anmelden!

Das Webinar findet am Mittwoch, 1. Juli 2020, von 17 bis 19 Uhr via Zoom statt. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie drei Fortbildungspunkte. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Zu Tickets und Anmeldunghier entlang.

Der Referent


Dr. Andreas Kurbad

Dr. Andreas Kurbad
Niedergelassener Zahnarzt in Viersen seit 1990, Implantologie seit 1992, CEREC Anwender seit 1994, Redakteur beim International Journal of Computerized Dentistry, Redakteur bei der Quintessenz Zahntechnik. Mehr als 100 Publikationen zu den Themen Vollkeramik, Computerisierte Zahnheilkunde, Implantologie und Epidemiologie. Mitautor des Quintessenz Buches „CAD/CAM und Vollkeramik“, Fokus der klinischen Tätigkeit, weltweite Vorträge und Veröffentlichungen: Restaurative Zahnheilkunde, Adhäsivtechnik, Vollkeramik, Computergestützte Zahnheilkunde, Implantologie. Seit 1996 Vorträge und Seminare zu den Themen Vollkeramik und computergestützte Zahnheilkunde. Mehr als 10 Jahre Mentor für die CAD/CAM Studiengruppe im Karl-Häupl-Institut in Düsseldorf Gründer des Cerec Masters Club.


Titelbild: shutterstock.com/Foxy burrow / Quintessence Publishing
Quelle: Quintessence Publishing Fortbildung aktuell Aus dem Verlag Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor