0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3713 Aufrufe

28 Nationalitäten beim Voco International Fellowship Symposium – Vorteile für Praxen und Forschung

60 renommierte Zahnärztinnen und Zahnärzte aus 28 Ländern besuchten das Voco International Fellowship Symposium.

(c) Voco und KL Photography

Ob neue Materialien, Geräte und Techniken oder auch die steigenden Anforderungen der Patienten – die Dentalwelt ist immer in Bewegung und entwickelt sich laufend weiter. Über die Vielzahl an Möglichkeiten und Chancen diskutierten rund 60 renommierte Zahnärzteinnen und Zahnärzte aus aller Welt beim 6. Voco International Fellowship Symposium. Bei der bislang teilnehmerstärksten Auflage war erstmalig eine Delegation aus den USA zu Gast. Zudem folgten neben Gästen aus Europa und Asien auch zahlreiche Gäste aus Latein- und Südamerika der Einladung nach Cuxhaven, um sich über die neuesten Trends zu informieren und sich mit Kollegen auszutauschen.

„Wir sind sehr stolz und dankbar, so viele renommierte Expertinnen und Experten bei uns begrüßen zu dürfen,“ so Veranstaltungsleiter Dr. Matthias Mehring. „So viele Top-Zahnärzteinnen und -Zahnärzte aus aller Welt zusammenzubringen ist keine Selbstverständlichkeit und bringt für Praxis wie Forschung enorme Vorteile.“

Moderne Technologien für die direkte Restauration

Im Zentrum der dreitägigen Veranstaltung standen 25 Fachbeiträge der Fellows, die einen abwechslungsreichen Mix aus wissenschaftlichen Vorträgen und klinischen Falldokumentationen beinhalteten. Hierbei wurden zum Beispiel die verschiedenen Möglichkeiten im Rahmen der direkten Restauration intensiv beleuchtet und auch moderne Technologien wie Injection Moulding oder die Stamp Technique umfassend vorgestellt und diskutiert.

Ob diese Alternativen ein Ersatz für die klassische direkte Restauration sind oder nur eine temporäre Erscheinung darstellen? Einhellige Meinung der Profis: Es müsse stets die vorliegende klinische Situation individuell bewertet und darauf basierend die optimal passende Therapie gewählt werden.

Dr. Ronni Brown mit eindrucksvoller Keynote

Über ganz besondere Patienten und deren Behandlungen referierte Dr. Ronni Brown aus Kalifornien. Die Zahnärztin, Forscherin und Autorin hat sich auf substanzabhängige Menschen spezialisiert und gab in ihrem Vortrag einen tiefen Einblick in ihre Arbeit, die neben viel Fachwissen auch besonders viel Fingerspitzengefühl und Empathie erfordert. Gleichzeitig sensibilisierte sie das Publikum für die Erkennung der weltweit am zweithäufigsten konsumierten Droge Methamphetamin und zeigte Lösungen auf, die Symptome und Folgeerkrankungen von „Meth Mouth“ zu behandeln.

Fluoreszenz als praktischer Helfer

Über hilfreiche Ansätze, die den Workflow in der Praxis erleichtern, ging es auch in der Eröffnungsrede von Mehring: Er stellte mit Rebilda DC fluorescent für den Stumpfaufbau und die Wurzelstiftbefestigung sowie mit AlignerFlow LC, dem Komposit für die Herstellung von Attachments, zwei Produkte vor, die dank ihrer Fluoreszenz im Mund sichtbar werden und so für einen zügigen und präzisen und sicheren Ablauf sorgen.

Vertrauensvoller Austausch zwischen Praxis und Industrie

Neben den Vorträgen war reichlich Raum für Round-Table-Gespräche, Diskussionsrunden und auch den persönlichen Austausch zwischen Fellows und Gastgebern. Denn gerade der Meinungsaustausch ist wichtiger Bestandteil des Voco Fellowship Symposium-Konzepts, um die Bedürfnisse der Praxis genau zu kennen und daraus wichtigen Input für die weitere Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu generieren.

Ein Video zum Symposium gibt es auf der Voco-Website

Quelle: Voco Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
13. Mai 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor
13. Mai 2025

Die orale Regeneration fördern

BioHorizons Camlog stellt auf der EuroPerio11 Innovationen im Bereich Biomaterialien vor
12. Mai 2025

Bewegung und (Mund-)Gesundheit hängen eng zusammen

Patientenwebinar und Laufaktion der DG Paro zum Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai
9. Mai 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
8. Mai 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
6. Mai 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg