0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1551 Aufrufe

Anwendertreffen von Dentaurum Implants setzt auf hohen Praxisbezug und interaktive Kommunikation

(c) EdNurg/Stock.adobe.com

Vom 7. bis 9. Juli 2023 wird die Messemetropole Leipzig ein Highlight in der implantologischen Fortbildungswelt beheimaten, so die Veranstalter Dentaurum Implants in einer Pressemeldung. Drei Tage lang ist das 5-Sterne-Hotel Hyperion Austragungsort von Dentaurum Implants International Congress Implantology. Renommierte Referenten informieren in wissenschaftlichen und praxisorientierten Vorträgen über aktuelle Themen aus dem Bereich der Implantologie.

Nach den erfolgreichen Kongressveranstaltungen in Berlin, Malta, Frankfurt und München ist es 2023 an der Zeit, die Tradition der Anwendertreffen fortzusetzen. Der Fokus liegt im kommenden Jahr auf einem hohen Praxisbezug und der interaktiven Kommunikation vor Ort. Die Referenten vermitteln Anregungen aus Wissenschaft und Praxis, mit denen verschiedene Aspekte des Arbeitsalltags in der Implantologie optimiert werden können. Zum Kongressauftakt ist am Freitagabend ein Dinner mit viel Raum für den kollegialen Austausch geplant. Wo genau das Dinner stattfindet, ist eine Überraschung und bleibt vorerst geheim. Es sei so viel gesagt: Die exotische Atmosphäre und das vielfältige Rahmenprogramm werden diesen Abend unvergesslich machen.

Biologie trifft auf Technik

Für das Programm am Samstag und Sonntag stehen elf Redner aus vier Ländern in den Startlöchern. Prof. Dr. Friedhelm Heinemann aus Deutschland wird den Kongress mit wissenschaftlichen und klinischen Aspekten des Abutment Designs eröffnen. Anschließend verfolgt Dr. Said Jama Scharifi aus Deutschland die Fragestellung, ob das Thema virtuelle 3-D-Planung und Diagnostik für die Implantologie unerlässlich ist. Es geht spannend weiter, wenn Dr. Taşkin Tuna von der Uniklinik Aachen über die Schnittstelle Implantatprothetik und Zahntechnik – Möglichkeiten und Grenzen digitaler Technologien – berichtet. Der nächste Referent kommt aus Frankreich: Dr. Gilles Chaumanet erklärt, was passiert, wenn im implantologischen Kontext Biologie auf Technik trifft. Danach stellt Dr. Nguyen Anh Ngoc aus Vietnam einen Fall mit Sofortimplantation vor. Über die Möglichkeiten, einen externen Sinuslift durch einen internen zu ersetzen, referiert Dr. Daniel Schulz. Gemeinsam werden Prof. Dr. Dr. Lars Bräuer von der Universität Erlangen und Dr. Joachim Hoffmann die „Gefahrenzone“ Implantatchirurgie und Knochentransplantation im Unterkiefer beleuchten. 
In den Pausen bleibt genügend Zeit, um sich mit den Referenten und Kollegen intensiv auszutauschen und sich vor Ort über die aktuellen Produkte von Dentaurum Implants zu informieren.

Live-Demonstrationen

Wertvolle Empfehlungen können die Teilnehmer bei den Live-Demonstrationen von Prof. Dr. Friedhelm Heinemann und ZTM Carsten Haake, Dr. Joachim Hoffmann und Dr. Daniel Schulzmitnehmen. Die Themen lauten: „Vollkeramische prothetische Konstruktionen – passiv, effizient, ästhetisch“, „Wie erreicht man Langlebigkeit und wie vermeidet man krestalen Knochenverlust“ und „Knochenaugmentation unter Verwendung solider Knochenblöcke aus dem Bohrloch“. Die Kongresssprache wird Englisch sein. Anmeldeschluss für diesen Kongress ist der 1. März 2023. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Kongressseite von Dentaurum

Quelle: Dentaurum Implants Fortbildung aktuell Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
8. Mai 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
6. Mai 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
17. Apr. 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr. 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr. 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren