0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8200 Aufrufe

Success Simplified Konzept von 3M – Booklet, Webinare und Blog mit Best-Practice-Empfehlungen für indirekte Restaurationen

Zahnärzte, die Patienten mit hochwertigem festsitzendem Zahnersatz versorgen möchten, stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Denn wer fundierte Entscheidungen treffen möchte, muss über die zahlreichen zur Verfügung stehenden Materialien und Behandlungstechniken sowie deren Einsatzgebiete, Stärken und Schwächen bestens informiert sein. Dabei sollte nicht nur die Erzielung des bestmöglichen Behandlungsergebnisses angestrebt werden, sondern auch ein möglichst minimalinvasives sowie zeit- und kostensparendes Vorgehen. Strategien, die Zahnärzte dabei unterstützen, bietet das Konzept Success Simplified.

2018 begann eine Expertengruppe von Zahnärzten aus Wissenschaft und Praxis im Auftrag von 3M mit der Erarbeitung eines klinischen Leitfadens. Sie wollten zur Vereinfachung von Entscheidungsprozessen und Optimierung von klinischen Workflows im Rahmen der Herstellung indirekter Restaurationen beitragen.

Sieben Prozessschritte

Aus dem Projekt entstand im ersten Schritt ein Booklet, das zahlreiche Anregungen zur vereinfachten Entscheidungsfindung sowie Standardisierung von Behandlungsabläufen enthält. Beleuchtet werden sieben Verfahrensschritte: Materialauswahl, Aufbaurestaurationen, Präparation, temporäre Versorgung, Abformung, Befestigung und Nachsorge. Pro Schritt wird erläutert, welche Kriterien für die Auswahl von Materialien und Techniken zu berücksichtigen sind, während klinische Vorgehensweisen anhand von Fallbeispielen erläutert werden.

Webinar am 11. Mai

Zusätzlich zu dem Booklet stehen inzwischen weitere Tools zur Verfügung, mit deren Hilfe immer neue Empfehlungen, Tipps und Strategien zur vereinfachten Entscheidungsfindung vermittelt werden. Dazu gehört ein Blog, auf dem Experten kontinuierlich neue Beiträge veröffentlichen. Zudem werden Fortbildungen – beispielsweise ein Webinar am 11. Mai 2020 – in deutscher Sprache angeboten. Detailinformationen zu Success Simplified erhalten Interessenten online unter www.3M.de/Success-Simplified, dort ist auch ein Link auf die Webinar-Anmeldeseite zu finden.

Titelbild: one photo/Shutterstock.com

Quelle: 3M Fortbildung aktuell Zahnmedizin Prothetik Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
13. Mai 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor
13. Mai 2025

Die orale Regeneration fördern

BioHorizons Camlog stellt auf der EuroPerio11 Innovationen im Bereich Biomaterialien vor
12. Mai 2025

Bewegung und (Mund-)Gesundheit hängen eng zusammen

Patientenwebinar und Laufaktion der DG Paro zum Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai
9. Mai 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
8. Mai 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
6. Mai 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg