0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
200 Aufrufe

Dentaurum: Fachtage bieten eine optimale Plattform zum Austausch mit Referenten und Kollegen

(c) Dentaurum

Seit mehr als 15 Jahren begeistern die Fachtage Implantologie by Dentaurum regelmäßig eine immer größer werdende Community. Renommierte Referenten stellen mit Leidenschaft Themen mit hohem Praxisbezug und wissenschaftlicher Relevanz vor. Als Austragungsort dienten in der Vergangenheit wechselweise die Universitäten Lübeck, Bonn und Jena wie auch Regensburg. Zuletzt fand das Format im Oktober 2023 in Erlangen statt. Auch in diesem Jahr können sich Interessierte auf zwei Fachtage zum Netzwerken und Austauschen freuen und sich auf den neuesten Stand in der Implantologie bringen.

Konus- und Plattformverbindungen sowie digitale Implantatprothetik

Am 28. September 2024 öffnet die Universität Bonn zum sechsten Mal ihre Tore für die Fachtagteilnehmer. An diesem Tag geht es unter anderem um Konus- und Plattformverbindungen sowie digitale Implantatprothetik mit hochrangigen Referenten wie Prof. Dr. Friedhelm Heinemann, der zugleich als Tagungspräsident auftritt, und Prof. Dr. Dr. Norbert Enkling. Nicht zuletzt beantwortet Dr. Daniel Schulz im Rahmen der Röntgendiagnostik in der Implantologie die oft gestellte Frage „Wann macht welches Röntgenbild Sinn und was ist zu viel?“

Prothesenfixierung mit Mini-Implantaten, digitale Implantatprothetik und augmentative Verfahren

Bereits zum achten Mal trifft sich die Community am 9. November 2024 am Anatomischen Institut der Universität Jena. Hier stehen Themen wie Prothesenfixierung mit Mini-Implantaten, digitale Implantatprothetik und augmentative Verfahren auf dem Programm. Prof. Dr. Hendrik Terheyden, Jan Kielhorn und Dr. Johannes Petschelt werden für ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm sorgen. Für Dr. Joachim Hoffmann und Dr. Alexander Volkmann ist der Event in Jena ein Heimspiel – Volkmann wird zum ersten Mal anlässlich eines Fachtages für Dentaurum sprechen.

Wertvolle Handlungsempfehlungen

Bei beiden Fachtagen zeigt Prof. Dr. Dr. Peer Wolfgang Kämmerer Strategien zur Bewältigung von Komplikationen in der Implantations- und Augmentationschirurgie auf. Dr. Martin Gunga referiert über das zunehmend wichtige Thema „Stress, Burnout, Depression – raus aus dem Teufelskreis“ und gibt den Teilnehmern wertvolle Handlungsempfehlungen an die Hand.

Wissen verbindet – die Fachtage bieten eine optimale Plattform zum Austausch mit Referenten und Kollegen und stellen eine gute Möglichkeit dar, sich über die aktuellen Produkte von Dentaurum und der Kooperationspartner direkt vor Ort zu informieren. Jetzt anmelden und vom Frühbucherrabatt (für Bonn: 28. Juni 2024, für Jena: 30. August 2024) profitieren.

Quelle: Dentaurum Fortbildung aktuell Implantologie Digitale Zahntechnik Implantatprothetik Prothetik Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
26. Juni 2024

Bessere Möglichkeiten für lebenslanges Lernen schaffen

DIE zur „Bildung in Deutschland 2024“: Es besteht weiterhin bildungspolitischer Handlungsbedarf
24. Juni 2024

Alles für ein starkes Team

30. Sommer-Akademie des ZFZ Stuttgart tagt am 5. und 6. Juli 2024 in Ludwigsburg – „Stark in die Zukunft“
20. Juni 2024

„Ein verzichtbares Utensil ist der Bohrer noch nicht“

DGÄZ Interna: Minimalinvasive Konzepte, geeignete Materialien und Behandlungstechniken
20. Juni 2024

Neue Fortbildungsplattform für das gesamte Team

CP Gaba: Angebot lässt sich nach Themen, Formaten, Referentinnen und Referenten filtern
18. Juni 2024

Jungen Nachwuchstalenten eine Bühne gegeben

Erfolgreiche zweite Runde des „ITI Open Mic – New Speaker Contest“
12. Juni 2024

Vorgehensweisen in der Kinderzahnmedizin

DGKiZ-Jahrestagung: Nachhaltigkeit durch Qualität in der Kinderzahnmedizin – inklusive Teamprogramm
7. Juni 2024

Internationale Elite der Dentalbranche im Dialog

28 Nationalitäten beim Voco International Fellowship Symposium – Vorteile für Praxen und Forschung
5. Juni 2024

Weg vom Folien ablesen, dafür Zugewinn und Weiterentwicklung

Tri:Med Akademie: Weiterbildungen auf Augenhöhe mit Spaßfaktor und Blick über den Tellerrand