0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1574 Aufrufe

Dentsply Sirona: University of Missouri erhält Simulations- und Techniklabor für die vorklinische Ausbildung

Mehr als 100 neue und moderne Simulationseinheiten von Dentsply Sirona wurden an der zahnmedizinischen Fakultät der University of Missouri-Kansas City (UMKC) im Rahmen eines bahnbrechenden Projekts mit einem Investitionsvolumen von 4 Millionen US-Dollar eingebaut. Damit werden die Schulungsräume der UMKC zur größten und modernsten Ausbildungseinrichtung des Landes.

Im Oktober 2019 wurden zwei Schulungslabors an der UMKC mit insgesamt 109 Simulationseinheiten für Studierende vom Typ Intego und zwei Dozenten-Einheiten für die dortigen Studierenden im Fach Zahnmedizin eingebaut. Verantwortlich für die Durchführung und Leitung dieses Projekts war die Abteilung International Special Clinic Solutions (ISCS) von Dentsply Sirona.

Für Rechts- und Linkshänder, für Zahnmedizin und -hygiene

Das modernisierte Schulungslabor ermöglicht es den Studierenden nicht nur, von Anfang an unter realistischen klinischen Bedingungen zu lernen und zu üben, es können auch zahnmedizinische Behandlungen unter ergonomisch realen Bedingungen mit der richtigen Instrumentierungstechnik simuliert werden. Die Konfiguration der Arbeitsplätze sorgt für maximale Flexibilität, beispielsweise durch ein einfaches Umschalten von Rechts- auf Linkshänder-Betrieb. Dank des modularen Aufbaus sind die Einheiten sowohl für das Fach Zahnmedizin als auch das Fach Zahnhygiene an der UMKC geeignet und können in Zukunft auch für weitere Funktionen und technische Updates im Zusammenhang mit der digitalen Zahnmedizin verwendet werden.

„Der Planungs- und Forschungsprozess war für den Erfolg des Projekts an der UMKC von entscheidender Bedeutung. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universitätsleitung zur Berücksichtigung ihrer Ideen und Visionen für die nächsten Jahre waren wir in der Lage, ein von vorne bis hinten maßgeschneidertes Produkt einschließlich Schulungsangebot zu liefern“, sagt Peter Rössling, Sales Director International Special Clinic Solutions für USA und Kanada bei Dentsply Sirona. „Es handelt sich dabei um die erstmalige Installation dieser Art in den USA und wir freuen uns schon darauf, diese Technologie auch anderen Studierenden hierzulande zur Verfügung zu stellen.“

Produktion in Deutschland

Von Deutschland über Südafrika und bis nach Neuseeland vertrauen Universitäten und große Kliniken überall auf der Welt auf die langjährige Erfahrung und dem umfassenden Ansatz der Abteilung ISCS von Dentsply Sirona. Von der Beratung und Planung bis hin zur Schulung und dem weltweiten Support sorgt die Abteilung ISCS dafür, dass die einzigartige Vision jedes Kunden tatsächlich verwirklicht werden kann.

Die qualitativ hochwertige Ausstattung an der UMKC wurde in Deutschland aus besonders robusten Materialien entwickelt und produziert, die hervorragend für den Einsatz in Universitäten geeignet sind. „Das Labor ist wirklich spektakulär. Dort können unsere Studierenden realere Erfahrungen sammeln, bevor sie sich tatsächlich mit zahnmedizinischen Behandlungen um ihre Patienten kümmern müssen“, sagt Marsha Pyle, Dekanin der zahnmedizinischen Fakultät an der UMKC.

Fotoquelle: Die Bilder wurden von der Abteilung Strategisches Marketing & Kommunikation sowie biomedizinische Kommunikation der UMKC und der zahnmedizinischen Fakultät der UMKC zur Verfügung gestellt. Das Copyright liegt bei den Kuratoren der University of Missouri. 
Fortbildung aktuell Nachrichten Zahnmedizin Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025