0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1698 Aufrufe

Der erste Interdisziplinäre KFO-Kongress rund um die Atmung

(c) Antonio Guillem/shutterstock.com

Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal lädt Ortho orofacial zu einem Kongress, und das auch gleich hybrid, also sowohl online als auch live. Bei der interdisziplinären Veranstaltung „DURCH | Atmen“ diskutieren am 11. September 2021 im Gräflichen Park Bad Driburg (NRW) Experten aus verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin, der Logopädie sowie Psychologie zur Atmung und den Zusammenhängen im orofazialen System.

Der Name ist Programm

Nach den Herausforderungen der letzten Monate heißt es – zumindest momentan –Durchatmen. Die Veranstaltung greift ein hochspannendes Thema auf, das die Inhalte des Magazins „ORTHOorofacial“ in den vergangenen Monaten fort- und zusammenführt. Sozusagen als „logische Konsequenz“ befasst man sich auf dem Kongress mit den Zusammenhängen der Atmung im orofazialen System – mit Blick auf verschiedene zahnmedizinische Disziplinen.
Was geschieht durch Atmen im orofazialen System? Welche Wirkung und Wechselwirkungen entstehen, beispielsweise bei der Schlafmedizin? Und welche wichtigen Erkenntnisse anderer Fachbereiche spielen eine tragende Rolle? Diesen und weiteren Fragen gehen Referenten und Teilnehmer am 11. September 2021 im nordrhein-westfälischen Bad Driburg nach.

Referenten aus Kieferorthopädie, Schlaf-, Sport- und Zahnmedizin

Den Kongress, der auch online mitverfolgt werden kann, eröffnet Dr. Susanne Codoni aus Basel. Zum thematischen Einstieg beleuchtet die Logopädin das „Orofaziale System“ und stellt unter dem Motto „Aufatmen“ den Zusammenhang zwischen Haltung, Atmung und Sprache her. Die Atemtherapeutin Jamila Pumm, Weinheim, beschreibt zum „Ausatmen“ die Rolle des Atmens im interdisziplinären Behandlungskonzept einer KFO-Behandlung.
Unter dem Thema „Hörbar Atmen“ werden Prof. Dr. Bert Braumann und Dr. Tobias Klur, beide Universitätsklinikum Köln, zur Schlafzahnmedizin bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen sprechen, was Dr. Dr. Silvia Müller Hagedorn mit „Durch den Mund Atmen: Risikofaktoren obstruktiver Schlafapnoe“ fortführt. Zu „Außer Atem“ wird es dann sportlich, wenn Dr. Stavros Avgerinos, Oberhausen, zunächst ein „Update: Neues aus der Sportzahnmedizin“ gibt, und anschließend Dr. Alexander Grau, Augsburg, Wirkung und Möglichkeiten „Zahnmedizinischer Schienen im Hochleistungssport“ vorstellt.
Den „Atem verschlagen“ kann es beim Vortrag von Prof. Dr. Peter Kropp, Rostock, wenn es um den Umgang mit schwierigen Patienten geht – auch in und nach der Pandemie – er wird die psychologische Perspektive mit einbringen.

Live- Übertragung und Stream buchbar 

Der gesamte Kongress wird – bis auf das Get together am Abend – auch digital buchbar sein. Die Vorträge können live verfolgt und diskutiert – oder bis vier Wochen nach der Veranstaltung gestreamt werden. Die Veranstalter freuen sich auf alle Teilnehmer, online und vor Ort. Die Anmeldung für die digitale Teilnahme und die Teilnahme vor Ort sowie weitere Informationen zum Kongress gibt es auf ortho-orofacial.com/orthowissen.

Quelle: ORTHOorofacial Fortbildung aktuell Kieferorthopädie Interdisziplinär Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor