0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7199 Aufrufe

Erster digitaler Kongress von Dentsply Sirona am 24. Juli 2020

Dentsply Sirona informiert: Einen ganzen Nachmittag unter dem Motto: „Sicher in den neuen Praxisalltag“ gibt es am 24. Juli 2020. Dann lädt Dentsply Sirona zum ersten vollkommen digitalen Kongress „DS Live 2020“ ein. Ab 13 Uhr werden durchgehend Vorträge zu Hygieneinnovationen und digitalen Behandlungs-Lösungen live per Videostream aus der Academy in Bensheim übertragen.

„Unser Leben wird immer digitaler – wieso also nicht auch Kongresse auf dem virtuellen Weg stattfinden lassen?“, heißt es in der Ankündigung des Unternehmens. Am Freitag, 24. Juli 2020, wird der erste volldigitale Kongress in Echtzeit gestreamt: Referenten und Teilnehmer treffen sich ausschließlich im Internet. Egal, ob Präsentation zu Behandlungslösungen, Produktvorstellung oder gemeinsame Fragerunde, alles wird in virtuellen Räumen live aus der Dentsply Sirona Academy in Bensheim übertragen.

Für Zahnärzte, Teams und Zahntechniker

Die Teilnehmer können sich mit ihren eigenen Endgeräten ganz individuell zuschalten und aktiv beteiligen. „Ob Zahnarzt, Implantologe, Kieferorthopäde, Endodontologe, Zahntechniker oder Hygieneassistent – ab sofort ist die Anmeldung unter www.dentsplysirona.com/dslive möglich“, heißt es

Vorträge im 30-Minuten-Takt

Der digitale Kongress beinhalte alles, was zu einem gelungenen Event dazugehört. Ab 13 Uhr informieren exklusive Vorträge und Behandlungsdemonstrationen im 30-Minuten-Takt zu den verschiedensten aktuellen Themen wie etwa Hygieneinnovationen für höhere Patientensicherheit oder neue digitale Errungenschaften für reibungslosere und effizientere Behandlungsabläufe – auch während der aktuellen Einschränkungen. „Vom Beispiel eines integrierten Implantologie-Workflows über die Vorteile einer Aligner-Therapie zur Fehlstellungskorrektur bis hin zu Empfehlungen für eine professionelle Kommunikation von Selbstzahlerleistungen stehen jede Menge spannende Beiträge von renommierten und erfahrenen Zahnärzten und Spezialisten auf dem Programm. So wird es den Teilnehmern ermöglicht, gemeinsam sicher in einen neuen Praxisalltag zu starten“, heißt es in der Ankündigung.


Die Referenten von DSLive (Grafik: DS)

Liveband im Konzert

Das Programm wird live aus der Dentsply Sirona Academy in Bensheim übertragen und von Moderator Jörg Riedmiller begleitet. Im Anschluss an jeden Einzelbeitrag findet eine Fragerunde in einem gesonderten (virtuellen) Raum statt. Hier können dann die Teilnehmer mit dem jeweiligen Referenten und anderen Teilnehmern ins Gespräch kommen.

Im Anschluss an die Vorträge und Diskussionen klingt der Nachmittag mit dem Konzert einer Überraschungsband aus – auch das natürlich live ab 17.30 Uhr aus Bensheim übertragen.

Die Agenda „DS Live 2020“


13 Uhr Begrüßung und Moderation (Swen Deussen/Jörg Riedmüller)


Hygieneinnovationen für die Patientensicherheit
13.15 – 13.45 Uhr Innovative Absaugtechnik (Dr. Diether Reusch)
13.45 – 14.15 Uhr Die optimale Aufbereitung von Übertragungsinstrumenten (Stephanie Woitke/Stella Nehr-Werner)


Digitale Lösungen im Behandlungsablauf
14.15 – 14.45 Uhr Endodontie – sicher und schnell dank integrierter Lösung (Jörg Riedmiller/Lisa Stahl)
14.45 – 15.15 Uhr Implantologie heute – Der Integrierte Implantologie-Workflow von Dentsply Sirona (Frederic Anders/Kevin Bliesner)
15.15 – 15.45 Uhr Implantatprothetische Konzepte im digitalen Arbeitsablauf (Stephan Adler)
15.45 – 16.15 Uhr Digitaler Workflow zwischen Praxis und Labor (Hans-Ulrich Meier)
16.15 – 16.45 Uhr Integrierter Workflow für Aligner-Behandlungen (Dr. Gertrud Fabel)
16.45 – 17.15 Uhr Wahlleistungen sinnvoll beraten und überzeugend kommunizieren (Ana Pereira)


17:15 Uhr Kongressausklang mit Liveband


Titelbild: Einer der Schulungsräume mit 20 Simulationsplätzen in der Dentsply Sirona Academy in Bensheim, von wo der Online-Kongress übertragen wird. (Foto: Dentsply Sirona/MarcFippel.de)
Quelle: Dentsply Sirona Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
7. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg