0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1619 Aufrufe

EAO publiziert Leitfaden mit Schlüsselthemen der Konsensuskonferenz 2018

Alle drei Jahre veranstaltet die Europäische Assoziation für Osseointegration (EAO) eine Konsensuskonferenz, auf der führende Experten die Kernthemen der zahnärztlichen Praxis diskutieren und gemeinsame, industrieunabhängige Standpunkte entwickeln. Auf der diesjährigen Konferenz, die im Februar in der Schweiz stattfand, diskutierten mehr als 60 Experten folgende Themen: Medikamente und Krankheiten, Biologische Parameter, Rekonstruktionen und Biomechanische Aspekte.

Ergänzung der Tagungsberichte

Eine Gruppe von Wissenschaftlern, die auch an der Vorbereitung der Berichte über die EAO-Jahreskongresse beteiligt war, nahmen an den Arbeitssitzungen als Beobachter teil und fassten die Diskussionen zusammen. Daraus entstanden die „Eckpunkte für die klinische Praxis“ – sie wurden von Lino Esteve, Alberto Salgado, Guillem Esteve, Luis Miguel Sánchez und Javier Amigó im Auftrag der EAO erstellt. Die Eckpunkte sollen für alle Zahnmediziner auf einfache und Art und Weise Informationen zugänglich machen und die offiziellen COIR-Tagungsberichte der 5. Konsensuskonferenz ergänzen. Die Themen waren auch Inhalte der Sessions des Wiener EAO-Kongresses in der vergangenen Woche.

Fragen und Antworten

Auf der Internetseite der EAO werden zu den Themen die häufigsten Fragen mit Antworten aufgelistet und im Anschluss die wichtigsten Fakten aufgelistet, die den derzeitigen Stand der Wissenschaft wiedergeben.

Die EAO hat eine dedizierte Microsite entwickelt, damit Benutzer den Bericht erkunden können. Es wurde auch in neun Sprachen übersetzt (Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Koreanisch und Japanisch), und alle Ausgaben können von der Microsite heruntergeladen werden. Eine zusätzliche, ins Schwedische übersetzte Version wird im Journal of the Swedish Dental Association veröffentlicht.

Schlüsselthemen der Konsensuskonferenz der EAO:
• Medikamente und Krankheiten
• Biologische Parameter
• Rekonstruktionen
• Biomechanische Aspekte


Titelbild: EAO
Quelle: EAO Fortbildung aktuell Zahnmedizin Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
15. Mai 2025

Künstliche Intelligenz verändert auch die Parodontologie

Intelligentere Diagnose, Präzisionsbehandlung und Ausbildung der nächsten Generation sind Themen der EuroPerio11
14. Mai 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin
13. Mai 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor
13. Mai 2025

Die orale Regeneration fördern

BioHorizons Camlog stellt auf der EuroPerio11 Innovationen im Bereich Biomaterialien vor
12. Mai 2025

Bewegung und (Mund-)Gesundheit hängen eng zusammen

Patientenwebinar und Laufaktion der DG Paro zum Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai
9. Mai 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
8. Mai 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
6. Mai 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor