0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1473 Aufrufe

Webinare made by Orangedental mit spannenden Themen – jeden ersten Dienstag im Monat

Die Webinare von Orangedental sind mittlerweile zu einer festen Institution geworden: Jeden ersten Dienstag im Monat um 18.30 (außer im Januar und im August) stellen die Produktspezialisten von Orangedental spannende Themen vor – von neuen Produkten über die Bedienung von Röntgengeräten oder Software bis zur korrekten Positionierung von Patienten. Im Durchschnitt etwa 100 Teilnehmer pro Webinar spiegeln nach Angaben des Unternehmens das große Interesse und die hohe Akzeptanz wider, die das Angebot von Orangedental erfährt. Für einige der Webinare werden Fortbildungspunkte vergeben.

Die Themen der nächsten drei Webinare:

  • 05. April 2022: Digitaler Workflow – Power Workshop zum Fussen Intraoralscanner
    Vorgestellt werden das Scanprotokoll mit dem Intraoral 3D Scanner Fussen, die byzz Nxt Datenablage im STL-, PLY-, oder OBJ-Format, die Fusion der Scandaten in byzz Ez3D-i und ExoPlan sowie praktische Übungen an Patientenfällen. Link: https://bit.ly/3K69KmH
  • 03. Mai 2022: Green X und die byzz Ez3D-i Diagnocat – vollautomatische KI Befundung
    In diesem Webinar geht es um DVT Diagnostik, Implantatplanung und Matchen mit Abdruckdaten, den neuen KI-Befundungsassistenten Diagnocat für 2D- und 3D-Datensätze, um Hightech trifft auf Künstliche Intelligenz und um die Möglichkeit, Diagnocat sieben Tage kostenlos zu testen. Link: https://bit.ly/3ICZYlw
  • 07. Juni: Chairside 2.0 – Dentale Fräseinheiten von Orangedental
    Das Webinar zeigt die neuen Alleskönner im täglichen Einsatz und den digitalen Workflow in Perfektion, Link: https://bit.ly/3K167yq

Mehr zu den Webinaren auf der Homepage von Orangedental.

Quelle: Orangedental Fortbildung aktuell Digitale Zahnmedizin Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community