0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2753 Aufrufe

Karies, Parodontitis, Prävention – CP GABA Symposium am 13. und 14. September 2019 in Köln

Spannende Themen, neue Formate: Unter dem Motto „Zahnmedizin – mehr als ein gesundes Lächeln“ lädt CP GABA Zahnärztinnen, Zahnärzte und ihre Teams zum Symposium 2019 in die Rheinmetropole Köln. Am 13. und 14. September warten auf die Teilnehmenden zukunftsweisende Themen, hochkarätige Vorträge und vielfache Gelegenheit zum Austausch.


Prof. Dr. Adrian Lussi (Foto: CP Gaba)

Die Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz greifen ein breites Spektrum aktueller Diskussionen auf – von A wie Angstpatient bis Z wie Zahnpasta. Zu den Höhepunkten gehören unter anderem die Vorträge von Prof. Dr. Adrian Lussi zu krankhaften Veränderungen der Zahnhartsubstanz sowie von Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen zu den Gemeinsamkeiten von Parodontitis und Karies. Prof. Dr. Anahita Jablonski-Momeni stellt aktuelle Konzepte zur Prävention und Remineralisation von initialen kariösen Läsionen vor, Prof. Dr. Ellmar Hellwig widmet sich dem Spannungsfeld von Marketing und Wissenschaft in der Kariesprävention und Assoz.-Prof. PD Dr. Ines Kapferer-Seebacher präsentiert verschiedene Behandlungsansätze bei Rezessionen des Zahnfleischs.

Praktische Tipps und kollegiales Netzwerken

Beim Format „Meet & Talk“ erhalten die Teilnehmenden praktische Tipps und Tricks aus Experten-Hand und können sich darüber im interaktiven Workshop-Format auch gleich untereinander austauschen. Es warten spannende und aktuelle Themen wie die motivierende Gesprächsführung, der Umgang mit Angstpatienten oder die Rolle der Zahnpasta für das häusliche Biofilmmanagement.

Die zweitägige Veranstaltung ist mit neun Fortbildungspunkten zertifiziert. Weitere Informationen zum Programm sowie Anmeldung unter http://cpgaba-events.de.

Titelbild: Köln (Foto: Sebastian Hamm/Shutterstock.com)
Quelle: CP Gaba Fortbildung aktuell Interdisziplinär Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
7. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg