0,00 €
Zum Warenkorb
0
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1464 Aufrufe

Bayerischer Zahnärztetag feiert gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin

Der diesjährige Bayerische Zahnärztetag feiert einen runden Geburtstag und steht unter dem Motto „60 Jahre Bayerischer Zahnärztetag – 60 Jahre Prophylaxe“. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) laden dazu herzlich nach München ein. Kooperationspartner für das wissenschaftliche Programm ist heuer die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM).

Der wissenschaftliche Kongress für Zahnärzte mit Top-Referenten bietet ein breites Spektrum zur oralen Prävention. Es reicht von der Diagnostik des Erkrankungsrisikos für Karies und Parodontitis über die Prävention bei alten und pflegebedürftigen Menschen bis hin zur Vorbeugung von craniomandibulären Dysfunktionen (CMD). Außerdem gibt es Vorträge zu neuen BEMA-Positionen zur Vorbeugung bei frühkindlicher Karies und zu Entwicklungen im Bereich des Präventionsmanagements. Ein Update zur Qualitätssicherung und ein Beitrag zur Zukunft von Zahnärztlichen MVZ runden das Programm ab. Parallel läuft die Fortbildungsveranstaltung für das zahnärztliche Personal zur Fragestellung „Prophylaxe ≥ PZR?“. Den Bayerischen Zahnärztetag begleitet wie immer eine Dentalausstellung.

„Umgang mit Risiken in unsicheren Zeiten“

Eröffnet wird der diesjährige Jubiläumszahnärztetag am 17. Oktober mit dem Festakt. Den Festvortrag unter dem Titel „Umgang mit Risiken in unsicheren Zeiten“ hält Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, Direktor des Harding-Zentrums für Risikokompetenz am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin. Weitere Informationen gibt es bei der BLZK

Das Titelbild zeigt den Festvortrag des 59. Bayerischen Zahnärztetags mit Prof. Dr. Christiane Woopen. Bild: BLZK
Quelle: BLZK Fortbildung aktuell Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen