0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
187 Aufrufe

Dentsply Sirona bringt Cerec Cercon 4D für Hybridabutments und -abutmentkronen auf den Markt

(c) Dentsply Sirona

Dentsply Sirona bringt jetzt den mehrdimensionalen Zirkonoxid-Abutmentblock Cerec Cercon 4D auf den Markt – einen innovativen CAD/CAM-Zirkonoxidblock, der hohe Festigkeit mit Ästhetik bei Hybridabutments und Hybridabutmentkronen verbindet. Dazu passend feiert auch der neue Calibra Abutment Resin Cement seine Premiere. Dieser Zement überzeugt durch Festigkeit, hohe Opazität und einfache Handhabung bei der Verwendung von Cerec Cercon 4D Abutment Blocks – für eine Vielzahl von Restaurationen.

Optimal für Implantatrestaurationen

Seit ihrer Einführung in der Zahnmedizin im Jahr 2001 sind Zirkonoxidmaterialien die Materialklasse mit der höchsten Festigkeit für zahnfarbene indirekte Restaurationen. Gleichzeitig wurden sie hinsichtlich ihrer Transluzenz und Gesamtästhetik kontinuierlich verbessert. Dank ihrer hohen Festigkeit und geringen Mindestwandstärke sind sie eine ausgezeichnete Wahl für implantatgetragene Restaurationen, die aufgrund des fehlenden taktilen Signals für den Patienten hohen Kaukräften standhalten müssen. Zwar gab es bereits spezielle Blöcke für die CAD/CAM-Fertigung von Chairside-Implantatrestaurationen, doch diese konnten bisher nicht von den ästhetischen Verbesserungen der Zirkonoxid-Formulierungen mit höherer Transluzenz oder Mehrschichtigkeit profitieren.

Als Reaktion auf diese zahnärztliche Anforderung bringt Dentsply Sirona den Cerec Cercon 4D Multidimensional Zirconia Abutment Block auf den Markt, einen ästhetischen Zirkonoxid-Abutmentblock mit einer Festigkeit von mehr als 1.100 MPa, einer Mindestwandstärke von 0,5 mm und einer neuen, proprietären, dreidimensionalen Schichttechnologie.

Mehrdimensionale Farbschattierung für natürliche Ästhetik

Konventionelle mehrschichtige Zirkonoxidblöcke werden aus mehreren zweidimensionalen Schichten aufgebaut. Da dies die Konturierung von Dentin und Schmelz in natürlichen Zähnen nicht vollständig nachbildet, verfügt der neue hochästhetische CAD/CAM-Zirkonoxidblock über eine dreidimensionale Schichtung, die einen kuppelförmigen Dentinkern mit höherem Pigmentgehalt und höherer Opazität sowie eine transluzentere Schmelzkontur umfasst. Dies führt zu einer natürlicheren Ästhetik, die die TiBase maskiert und der Vita 1-Farbe entspricht. Die Zeit als „vierte Dimension“ kommt durch einen effizienten Fräs- und Sinter-Workflow mit CerecC Primemill und CerecC SpeedFire ins Spiel und macht den Cerec Cercon 4D Abutmentblock zu einem echten „4D“-Erlebnis.

Darüber hinaus ist dieser Block laut Herstellerangaben der weltweit erste ästhetische Zirkonoxid-Mesoblock, der eine 2-in-1-Vielseitigkeit bietet, da er sowohl für verschraubte Kronen als auch für individuelle Abutments geeignet ist. Die hohe Festigkeit von mehr als 1.100 MPa seines 4Y-Zirkonoxids ermöglicht eine minimale Wandstärke von nur 0,5 mm für restaurative Versorgungen in Bereichen mit begrenztem Platz.

Effizienter Chairside-Workflow mit Cerec

Dieses neue Mitglied der Cerec-Zirkonoxidfamilie ermöglicht einen schnellen und einfachen Zirkonoxid-Workflow direkt am Stuhl – effizient mit Cerec Primemill und Cerec SpeedFire. Für eine verschraubte Krone werden nur 15 Minuten Fräszeit und etwa 36 Minuten Sinterzeit benötigt.

Passender Resin Zement

Der neue Calibra Abutment Resin Cement wurde speziell für die extraorale Zementierung von Cerec Cercon 4D Abutment Blocks entwickelt und bietet eine hervorragende Haftfestigkeit. Der Zement ist in einer ultra-opaken Farbe erhältlich, die das Durchscheinen unerwünschter Substrate verhindert. Er kann auch nach Reinigung, Desinfektion und Autoklavierung mit TiBases verwendet werden, um das Risiko einer Kreuzkontamination zu verringern. Das Befestigungsmaterial wurde für eine hohe Festigkeit und eine einfache Reinigung in einem effizienten Chairside-Workflow konzipiert. Weitere Informationen gibt es hier.

 

Quelle: Dentsply Sirona Digitale Zahnmedizin Implantologie Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse
11. Juni 2025

Dentale SynOptic 2025 – von der Vision zur Anwendung

Gemeinsame Veranstaltung der AG DDM, DGCZ und dem Cerec Masterkurs
6. Juni 2025

Ein neuer Standard für die zahnmedizinische Ausbildung

Feierliche Eröffnung des neuen Lehrgebäudes der Zahnklinik am Universitätsklinikum Bonn
5. Juni 2025

Starkes Zeichen für digitale Lösungen in der Oralchirurgie

Die Unternehmen Sicat und W&H gaben auf der EuroPerio11 ihre langfristige Partnerschaft bekannt
22. Mai 2025

Neue Fachkräfte in der Medizintechnik ausbilden

Neuer Master am KIT: Fokus auf die praxisnahe Ausbildung in Biomedical Engineering
19. Mai 2025

Wie KI Präzision, Effizienz und Vertrauen in der Praxis neu definiert

Dr. Kunal Rai, Gründer der Meliora Dental Klinik im britischen Leeds, berichtet über seine Erfahrungen mit den KI-Anwendungen von Pearl