0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8709 Aufrufe

Zweitägige Fortbildungen zur Frontzahnästhetik und individuellen Abutments bei Ivoclar Vivadent

(c) ZA Oliver Schneider

Besser werden – das treibt fortbildungswillige Zahnärztinnen und Zahnärzte ebenso an wie Zahntechnikerinnen und Zahntechniker. Die Master Kurse bei Ivoclar Vivadent sind immer eine gute Wahl, um vom Wissen erfahrener Praktiker zu profitieren und das Gelernte schnell in der eigenen Praxis oder im eigenen Labor erfolgreich umzusetzen. Im Oktober stehen wieder zwei zweitägige Präsenzkurse für Cerec-Anwender auf dem Programm.

Am 8. und 9. Oktober 2021 geht es in Ellwangen um die prothetische Versorgung von Einzelzahn-Implantaten – vom Provisorium bis zur finalen Prothetik. Dr. Andreas Kurbad stellt die Arbeit mit den IPS e.max CAD Abutment Solutions vor. Das Konzept bietet vielfältige Möglichkeiten der effektiven und schnellen Herstellung von Provisorien, Abutments und Implantatkronen bei hervorragenden ästhetischen Eigenschaften. Neben der Vorstellung der Einzelschritte wird besonderer Wert auf die Vermittlung des Systemcharakters und des logischen Zusammenspiels der einzelnen Komponenten gelegt.

 

Vom Blöckchen zum Abutment und zur Krone.
Vom Blöckchen zum Abutment und zur Krone.
Foto: Kurbad

 

Implantatprothetik mit System

Das Seminar richtet sich an Zahnärzte und Zahntechniker. Es behandelt Indikation und Planung/Unterschiede von Implantatversorgungen im Front- und Seitenzahnbereich und die Anwendung in der Cerec- und inLab-Software: Optischer Abdruck, Konstruktion, Ausschleifen. Dazu kommen labortechnische Aspekte von Materialauswahl bis Verkleben und die Besonderheiten der provisorischen Restaurationen mit Telio CAD. Klinische Beispiele für typische Restaurationsformen machen das Gezeigte anschaulich.

Themenschwerpunkte sind die Vorstellung des Systems: Ti-Base, Telio CAD und IPS e.max CAD Blöcke, die Planung und das chirurgische Vorgehen unter besonderer Berücksichtigung der Ausformung des Emergenzprofils. Der Referent vermittelt das rationelle Arbeiten im Implantatbereich mit der Cerec- und inLab Software und stellt den klinischen Workflow von der Planung bis zur Eingliederung vor. Auch Abrechnungsfragen und die Diskussion der Vor- und Nachteile von einteiligen und zweiteiligen Versorgungen stehen auf dem Programm. Mehr zu den Inhalten und zur Anmeldung auf der Internetseite des Unternehmens.
 

Fit für Frontzahnrestaurationen

Eine Woche später, am 15. und 16. Oktober 2021, geht es in der Digital Dental Academy in Berlin um das Thema Frontzahnästhetik Chairside mit dem Cerec-System. Referent Oliver Schneider macht fortgeschrittene Cerec-Anwender und engagierte Anfänger fit in diesem anspruchsvollen Thema, denn Frontzahnversorgungen stellen besondere Herausforderung an das Behandlerteam. In diesem zweitägigen Kurs werden die Teilnehmer unter kompetenter Kursleitung ästhetische Frontzahnkronen, -Veneers, -Flügelbrücken oder auch eine dreigliedrige Brücke auf Pfeilerzähnen konstruieren und zur Eingliederung zahntechnisch fertigstellen.

Zu den Kursinhalten gehören ein Materialkunde-Update zu den Ivoclar-Produkten IPS Empress, IPS e.max CAD, IPS e.max ZirCAD MT Multi. Es geht um Indikation und klinische Planung, Wax-up und Mock-up, Tipps zum Scan der Modellsituationen, Konstruktionsübungen mit Cerec Primescan oder Omnicam und die individuelle Gestaltung von Frontzahnformen und Oberflächentextur. Vermittelt wird auch der klinische Workflow diese Restaurationsarten unter Beachtung der Indikation und Werkstoffe. In der Teilnahmegebühr sind das Material und ein Get-together-Abend am Freitag enthalten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Kursseite bei Ivoclar Vivadent.
 

Quelle: Ivoclar Vivadent Digitale Zahnmedizin Ästhetische Zahnheilkunde Zahnmedizin Digitale Zahntechnik Implantatprothetik Fortbildung aktuell Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse