0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1860 Aufrufe

Der Cadspeed-LKW ist wieder unterwegs – Roadshow mit Herausforderung

Der Cadspeed-LKW tourt wieder durch Deutschland. Mit an Bord hat Cadspeed alles, was das digitale Herz höherschlagen lässt: Den Intraoralscanner CS3600 (Carestream), optischen Scanner, CAD-Software, eine Fräsmaschine und – ganz neu – zwei 3-D-Drucker der neuesten Technologie von envisionTec. Präsentiert wird der #digitale Workflow: Scannen – designen – fräsen - drucken. Besonders spannend gestaltet der niedersächsische Veranstalter das Intraoralscannen.

#Digitaler Workflow zum Mitmachen

In einer Challenge scannten Prof. Dr. Philipp Kohorst und eine Zahnärztin freiwillige Teilnehmer aus dem Publikum – bei der Roadshow in Bremen vor 50 Gästen. Die Zahnärztin stellte sich gern der Herausforderung, zum ersten Mal den Intraoralscanner CS3600 auszuprobieren, und konnte sich mit ihrem Ergebnis sehen lassen. Ihr Intraoralscan kam live von der Bühne ins „Labor“. Es folgte das CAD-Design einer adjustierten Schiene, die Vorbereitung der CAM-Daten und das Vor-Ort-Fräsen der Schiene. Eine mit Hochspannung erwartete gefräste Schiene ergab am Ende eine 100-prozentige Passung bei der freiwilligen Probandin. Ein Ergebnis, das laut Kohorst, nicht überrascht: „Die Technologie im Bereich des Intraoralscannens ist so weit vorangeschritten, dass es nur wenig Übung bedarf, um optimale Scanergebnisse zu erzielen.“ Der Bremer Zahnarzt spricht aus Erfahrung, er hat seine Praxis im digitalen Wandel zukunftssicher und attraktiv aufgestellt und weckt damit Begeisterung bei seinen Patienten, Motivation bei seinen Mitarbeitern und somit mehr Spaß an der Arbeit. „Welcher Intraoralscanner der Richtige für die Praxis ist, ist abhängig von der Praxisstruktur“, Kohorst sieht immense Vorteile beim Intraoralscanner CS3600. „Als offenes System mit einer VDDS-Schnittstelle, ohne Clouding und zusätzliche Lizenzgebühren lässt sich der Scanner hervorragend in das Praxisnetzwerk einbinden“, berichtete der Zahnarzt aus seinem Praxisalltag.

Aufruf an die Zahntechnik

„Time to change“, für Hindrik Dehnbostel (Geschäftsführer von Cadspeed) ist jetzt der Zeitpunkt, sich dem digitalen Wandel und der Transformation in der Zahntechnik zu stellen „denn die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Als dentales Fräszentrum begleiten wir Sie als Dienstleister und Netzwerkpartner in der CAD/CAM-Zahntechnik auf dem Weg in die digitale Zukunft.“ Innovativ agierende Dentallabore schicken die zuvor in der Zahnarztpraxis gescannten und im Labor weiter verarbeiteten Daten an Cadspeed „und es werden täglich mehr, die in der digitalen Welt ankommen.“ Neu ins Portfolio an Dienstleistungen und auch zum Vertrieb aufgenommen wurde die additive Herstellung mit 3-D-Druckern von envisionTec. „Damit wird der #digitale Workflow rund.“ Ein tolles Statement für eine begeisternde Veranstaltung im Bremer Schnoor Eleven, die den richtigen Schritt in die Digitalisierung aufzeigte. Informationen und Anmeldung für die weiteren Veranstaltungen auf der Homepage von Cadspeed.

Claudia Gabbert, Hamburg

Titelbild: Cadspeed/Nordquadrat
Quelle: Cad Speed Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
13. Juni 2024

Erstes MRT-System für den Einsatz in der Zahnmedizin vorgestellt

Dentsply Sirona und Siemens Healthineers präsentieren der Fachwelt beim Kongress der ECDMFR in Freiburg ein spezielles MRT für dentale Anwendung
29. Mai 2024

Sechs Städte – ein Fokus

Digital- oder Aligner-Experten informieren über relevante News und Methoden
27. Mai 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß
24. Mai 2024

Herausnehmbare Prothetik, digital gefertigt

Partnerschaft mit Weitblick: Ivoclar und Exocad erleichtern gemeinsam den Weg in die Welt der digitalen Prothetik
22. Mai 2024

Wie aus einem Datensatz ein Modell zum Anfassen wird

Model Creator: Nachgefragt im Backend der Softwareentwicklung – Interview mit Dr. Stefan Böttner, Softwareentwickler bei Exocad
21. Mai 2024

KI ermöglicht einen Workflow, der alle Beteiligten miteinander verbindet

Die neue „P4 Dentistry“ entfernt sich vom Einheitskonzept hin zu einer personalisierten, präzisen, präventiven und patientenorientierten Versorgung
17. Mai 2024

Beste Voraussetzungen für Zahnmedizinstudierende in Bonn

Am 15. Mai war Richtfest des neuen Lehrgebäudes der Zahnklinik des Universitätsklinikums Bonn
16. Mai 2024

„Die Zukunft der digitalen Zahnheilkunde erlebt“

Internationale Experten aus der Dentalbranche trafen sich auf Mallorca zu den globalen „exocad Insights“