0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1881 Aufrufe

exocad Insights 2018: Erster internationaler Kongress für Zahntechniker und Zahnärzte am 19. und 20. November 2018 im darmstadtium in Darmstadt

Die Softwareschmiede Exocad veranstaltet am 19. und 20. November 2018 in Darmstadt einen globalen Event für Zahntechniker und Zahnärzte. Mit „exocad Insights“ spricht das weltweit aktive Softwareunternehmen die Anwender digitaler Technologien in Laboren und Praxen an, um ihnen gemeinsam mit 24 Partnerunternehmen die neuesten Entwicklungen und unzähligen Möglichkeiten der digitalen Verfahren zu präsentieren. International anerkannte Experten und Spezialisten im Bereich digitaler Workflow stellen Lösungen rund um die Software des Unternehmens vor – vom Scan über die digitale Konstruktion bis zur Fertigung.

Limitierte Teilnehmerzahl für den Event

Mit diesem Event, das auf 500 Teilnehmer limitiert ist, biete man Zahntechnikern und Zahnärzten aus der ganzen Welt eine einzigartige Plattform für den Wissensaustausch mit Software-Experten, zahlreichen Herstellern und Spezialisten, so die Ankündigung. Die Teilnehmer erlebten die Vorteile eines offenen Systems und tauchten noch tiefer in die unübertroffene Flexibilität und Designfreiheit der exocad-Softwarelösungen ein.

Alles über eine Softwareplattform verbunden

DVT, Fräsmaschinen, 3D-Drucker, Intraoral- und Modellscanner – erst mit der offenen Architektur von exocad werden diese digitalen Technologien auf einer Softwareplattform verbunden, sodass Zahntechniker und Zahnärzte innovative Behandlungskonzepte einfacher und vorhersagbar umsetzen können. exocad Insights zeigt den Teilnehmern an zwei Tagen vielfältige Lösungsmöglichkeiten für die CAD/CAM-gestützte Fertigung von Zahnersatz auf.

Fachvorträge mit internationalen Referenten

Das Event startet am ersten Tag mit Fachvorträgen international bekannter Experten: Uli Hauschild (Italien) demonstriert anhand komplexer Fälle innovative Lösungen für die virtuelle Implantatplanung. Dr. Jan Hajtó (Deutschland) gibt einen Ausblick auf die neue Software ChairsideCAD, die für das klinische Umfeld optimiert ist und den Austausch zwischen Behandler und Labor vereinfacht. Zudem ist Waldo Zarco Nosti (Spanien), der die Facebook-Gruppe exocad experts mit zurzeit mehr als 26.000 Mitgliedern gegründet hat, als Referent zu Gast. Mit ihm tauchen die Zahntechniker in die Tiefen von DentalCAD ein. Nosti gewährt darüber hinaus einen Ausblick in das kommende Software-Modul SmileDesign. Die grenzenlosen Möglichkeiten von exocad für die digitale Teilprothetik zeigt Michael Anger (Deutschland) mit der neuen PartialCAD. „3D-Druck – Mythen und Realität“ ist das Thema von Vanik Kaufmann (Schweiz). Einen Überblick über die exocad-Lösungen gibt Larry Bodony (USA).

Hirnfoscher und Neuro-Science-Entertainer zu Gast

Wie die menschliche Software funktioniert, erklärt Hirnforscher und Neuro-Science-Entertainer Dr. Henning Beck (Deutschland) auf wissenschaftlich fundierte und unterhaltsame Weise. Krönender Abschluss des ersten Abends ist die gemeinsame Abendveranstaltung mit Dinner und mitreißender Live-Musik.

Der zweite Tag steht im Zeichen des praktischen Software-Einsatzes. Am Vormittag erhalten die Teilnehmer in den 30-minütigen Shows der Exocad-Partner Amann Girrbach, Align, Medit, Shining 3D, CIM System, Elos Medtech, imes-icore, Nobil-Metal und smart optics konkrete Einblicke in die jeweilige Technologie des Herstellers, jeweils in Kombination mit den Software-Anwendungen.

Zweiter Tag mit Praxisshows und Special Cases

Der Nachmittag bietet den Besuchern noch einen besonderen Programmhöhepunkt: Zum ersten Mal bringe das Unternehmen die Exocad -Software-Experten, die aus der ganzen Welt nach Darmstadt anreisen, und Anwender auf einem Kongress zusammen. In den „Special Case Software-Sessions“ lernen sie die Leistungsfähigkeit zum Beispiel von DentalCAD, ChairsideCAD und Exoplan in einer neuen Tiefe kennen. Und für Zahnärzte werden zudem in einer Parallelveranstaltung moderne Behandlungsmöglichkeiten in der Implantatplanung und der sogenannten „Single Visit Dentistry“ aufgezeigt. Die englischsprachigen Vorträge werden simultan auf Deutsch, Italienisch und Spanisch übersetzt.

Technologie-Hotspot Darmstadt

exocad Insights 2018 findet in Darmstadt statt, dem Hauptsitz von exocad. Die Stadt in der Nähe von Frankfurt am Main gilt als Musterbeispiel in Deutschland, wenn es um den digitalen Fortschritt geht. Mit dem hochmodernen Kongresszentrum darmstadtium hat das Unternehmen eine ideale Location für digitale Präsentationen gewählt, die mit dem INCON Digital Infrastructure Award 2014 ausgezeichnet wurde. Das darmstadtium ist der perfekte Ort, um dentale digitale Technologien erlebbar zu machen. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://exocad.com/de/insights/

Zu den Partnern des exocad Insights Events 2018 gehören: Amann Girrbach, Align, Medit, Shining 3D, CIM System, Elos Medtech, imes-icore, Nobil-Metal, smart optics, Bego, Cadstar, Carestream, Dental Direkt, DG Shape, DOF, envisionTec, Formlabs, Imetric, Infinident, Next Dent, Open Technologies, Schütz Dental, vhf und Wacom


Titelbild: exocad veranstaltet am 19. und 20. November 2018 im hoch modernen Kongresszentrum darmstadtium in Darmstadt zum ersten Mal einen globalen Event für rund 500 Zahntechniker und Zahnärzte aus der ganzen Welt. (Foto: Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG)
Quelle: Exocad Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell Digitale Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
13. Juni 2024

Erstes MRT-System für den Einsatz in der Zahnmedizin vorgestellt

Dentsply Sirona und Siemens Healthineers präsentieren der Fachwelt beim Kongress der ECDMFR in Freiburg ein spezielles MRT für dentale Anwendung
29. Mai 2024

Sechs Städte – ein Fokus

Digital- oder Aligner-Experten informieren über relevante News und Methoden
27. Mai 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß
24. Mai 2024

Herausnehmbare Prothetik, digital gefertigt

Partnerschaft mit Weitblick: Ivoclar und Exocad erleichtern gemeinsam den Weg in die Welt der digitalen Prothetik
22. Mai 2024

Wie aus einem Datensatz ein Modell zum Anfassen wird

Model Creator: Nachgefragt im Backend der Softwareentwicklung – Interview mit Dr. Stefan Böttner, Softwareentwickler bei Exocad
21. Mai 2024

KI ermöglicht einen Workflow, der alle Beteiligten miteinander verbindet

Die neue „P4 Dentistry“ entfernt sich vom Einheitskonzept hin zu einer personalisierten, präzisen, präventiven und patientenorientierten Versorgung
17. Mai 2024

Beste Voraussetzungen für Zahnmedizinstudierende in Bonn

Am 15. Mai war Richtfest des neuen Lehrgebäudes der Zahnklinik des Universitätsklinikums Bonn
16. Mai 2024

„Die Zukunft der digitalen Zahnheilkunde erlebt“

Internationale Experten aus der Dentalbranche trafen sich auf Mallorca zu den globalen „exocad Insights“