0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2069 Views

exocad Insights 2018: Erster internationaler Kongress für Zahntechniker und Zahnärzte am 19. und 20. November 2018 im darmstadtium in Darmstadt

Die Softwareschmiede Exocad veranstaltet am 19. und 20. November 2018 in Darmstadt einen globalen Event für Zahntechniker und Zahnärzte. Mit „exocad Insights“ spricht das weltweit aktive Softwareunternehmen die Anwender digitaler Technologien in Laboren und Praxen an, um ihnen gemeinsam mit 24 Partnerunternehmen die neuesten Entwicklungen und unzähligen Möglichkeiten der digitalen Verfahren zu präsentieren. International anerkannte Experten und Spezialisten im Bereich digitaler Workflow stellen Lösungen rund um die Software des Unternehmens vor – vom Scan über die digitale Konstruktion bis zur Fertigung.

Limitierte Teilnehmerzahl für den Event

Mit diesem Event, das auf 500 Teilnehmer limitiert ist, biete man Zahntechnikern und Zahnärzten aus der ganzen Welt eine einzigartige Plattform für den Wissensaustausch mit Software-Experten, zahlreichen Herstellern und Spezialisten, so die Ankündigung. Die Teilnehmer erlebten die Vorteile eines offenen Systems und tauchten noch tiefer in die unübertroffene Flexibilität und Designfreiheit der exocad-Softwarelösungen ein.

Alles über eine Softwareplattform verbunden

DVT, Fräsmaschinen, 3D-Drucker, Intraoral- und Modellscanner – erst mit der offenen Architektur von exocad werden diese digitalen Technologien auf einer Softwareplattform verbunden, sodass Zahntechniker und Zahnärzte innovative Behandlungskonzepte einfacher und vorhersagbar umsetzen können. exocad Insights zeigt den Teilnehmern an zwei Tagen vielfältige Lösungsmöglichkeiten für die CAD/CAM-gestützte Fertigung von Zahnersatz auf.

Fachvorträge mit internationalen Referenten

Das Event startet am ersten Tag mit Fachvorträgen international bekannter Experten: Uli Hauschild (Italien) demonstriert anhand komplexer Fälle innovative Lösungen für die virtuelle Implantatplanung. Dr. Jan Hajtó (Deutschland) gibt einen Ausblick auf die neue Software ChairsideCAD, die für das klinische Umfeld optimiert ist und den Austausch zwischen Behandler und Labor vereinfacht. Zudem ist Waldo Zarco Nosti (Spanien), der die Facebook-Gruppe exocad experts mit zurzeit mehr als 26.000 Mitgliedern gegründet hat, als Referent zu Gast. Mit ihm tauchen die Zahntechniker in die Tiefen von DentalCAD ein. Nosti gewährt darüber hinaus einen Ausblick in das kommende Software-Modul SmileDesign. Die grenzenlosen Möglichkeiten von exocad für die digitale Teilprothetik zeigt Michael Anger (Deutschland) mit der neuen PartialCAD. „3D-Druck – Mythen und Realität“ ist das Thema von Vanik Kaufmann (Schweiz). Einen Überblick über die exocad-Lösungen gibt Larry Bodony (USA).

Hirnfoscher und Neuro-Science-Entertainer zu Gast

Wie die menschliche Software funktioniert, erklärt Hirnforscher und Neuro-Science-Entertainer Dr. Henning Beck (Deutschland) auf wissenschaftlich fundierte und unterhaltsame Weise. Krönender Abschluss des ersten Abends ist die gemeinsame Abendveranstaltung mit Dinner und mitreißender Live-Musik.

Der zweite Tag steht im Zeichen des praktischen Software-Einsatzes. Am Vormittag erhalten die Teilnehmer in den 30-minütigen Shows der Exocad-Partner Amann Girrbach, Align, Medit, Shining 3D, CIM System, Elos Medtech, imes-icore, Nobil-Metal und smart optics konkrete Einblicke in die jeweilige Technologie des Herstellers, jeweils in Kombination mit den Software-Anwendungen.

Zweiter Tag mit Praxisshows und Special Cases

Der Nachmittag bietet den Besuchern noch einen besonderen Programmhöhepunkt: Zum ersten Mal bringe das Unternehmen die Exocad -Software-Experten, die aus der ganzen Welt nach Darmstadt anreisen, und Anwender auf einem Kongress zusammen. In den „Special Case Software-Sessions“ lernen sie die Leistungsfähigkeit zum Beispiel von DentalCAD, ChairsideCAD und Exoplan in einer neuen Tiefe kennen. Und für Zahnärzte werden zudem in einer Parallelveranstaltung moderne Behandlungsmöglichkeiten in der Implantatplanung und der sogenannten „Single Visit Dentistry“ aufgezeigt. Die englischsprachigen Vorträge werden simultan auf Deutsch, Italienisch und Spanisch übersetzt.

Technologie-Hotspot Darmstadt

exocad Insights 2018 findet in Darmstadt statt, dem Hauptsitz von exocad. Die Stadt in der Nähe von Frankfurt am Main gilt als Musterbeispiel in Deutschland, wenn es um den digitalen Fortschritt geht. Mit dem hochmodernen Kongresszentrum darmstadtium hat das Unternehmen eine ideale Location für digitale Präsentationen gewählt, die mit dem INCON Digital Infrastructure Award 2014 ausgezeichnet wurde. Das darmstadtium ist der perfekte Ort, um dentale digitale Technologien erlebbar zu machen. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://exocad.com/de/insights/

Zu den Partnern des exocad Insights Events 2018 gehören: Amann Girrbach, Align, Medit, Shining 3D, CIM System, Elos Medtech, imes-icore, Nobil-Metal, smart optics, Bego, Cadstar, Carestream, Dental Direkt, DG Shape, DOF, envisionTec, Formlabs, Imetric, Infinident, Next Dent, Open Technologies, Schütz Dental, vhf und Wacom


Titelbild: exocad veranstaltet am 19. und 20. November 2018 im hoch modernen Kongresszentrum darmstadtium in Darmstadt zum ersten Mal einen globalen Event für rund 500 Zahntechniker und Zahnärzte aus der ganzen Welt. (Foto: Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG)
Reference: Exocad Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell Digitale Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Jun 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse