0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2057 Aufrufe

Aufstiegsprämie sichern

Mit seiner Röntgen-Tauschaktion 2017 bietet KaVo (Biberach) Zahnärzten aktuell Vorteile beim Einstieg in eine neue Röntgen-Technologie. Egal ob man vom klassischen Filmröntgen auf die moderne digitale Röntgentechnologie oder von einem 2D-Panoramagerät auf ein erstklassiges 3D-Röntgengerät mit noch mehr diagnostischen Möglichkeiten aufsteigen will – bei der KaVo Röntgen Tauschaktion 2017 können sich alle Zahnärzte mit einem alten Röntgengerät bis zu 5.000 € Preisvorteil extra auf ein neues KaVo 2D bzw. 3D Röntgengerät sichern", heißt es vonseiten des Unternehmens.

Aktion am 1. September 2017 gestartet

Der Start für die Tauschaktion 2017 erfolgt am 1. September 2017, sie läuft bis zum 15. Dezember 2017: Wer in dieser Zeit sein altes Röntgengerät gegen ein neues KaVo 2D-Röntgengerät eintausche, erhalte zusätzlich auf alle bestehenden Aktionen einen Preisvorteil in Höhe von 2.000 Euro (gültig jeweils für das KaVo OP 2D sowie die Panorama- bzw. Fernröntgen-Varianten des KaVo OP 3D Pro, der später laut Presseinformation zu einem 3D-Gerät erweitert werden kann). In Kombination mit anderen Angeboten wie  der „Go Digital“-Prämie von KaVo werde damit der Umstieg vom Film- zum Digitalröntgen zum Volltreffer. Wer gleich in der "Champions League" des Röntgens mitspielen wolle, dem winke eine noch höhere Aufstiegsprämie: Jeder Zahnarzt, der sein altes Röntgengerät gegen ein neues KaVo 3D-Röntgengerät eintauscht, erhält einen Preisvorteil in Höhe von 5.000 Euro – gültig jeweils für alle 3D-Varianten des KaVo OP 3D und OP 3D Pro, auch mit Fernröntgen-Option.

„Das Angebot für die Aufstiegsprämie von bis zu 5.000 Euro gilt unabhängig vom Alter des Röntgengerätes, welches für ein neues KaVo 2D- oder 3D-Röntgengerät eingetauscht wird,“ so Harald Haucke, Vertriebsleiter Röntgen DACH bei KaVo, „schließlich wollen wir, dass möglichst viele Zahnärzte und deren Patienten von den Vorteilen der KaVo Röntgengeräte wie Low Dose Technologie, ORTHOfocus, individuell einstellbaren Volumengrößen oder Multilayer für 2D-Projektionsaufnahmen mit erweitertem Schärfebereich profitieren.“

Hochwertige Technologie unter der Marke KaVo

Die „Aufstiegsprämie“ ist die erste Tausch-Aktion mit einem Preisvorteil für die neuen KaVo Röntgengeräte. Seit der IDS 2017 hat KaVo die Marken Gendex, Instrumentarium, Soredex und i-CAT – die bereits seit langem zum Unternehmensverbund gehörten – unter dem Namen KaVo vereint. Mit zusammen über 350 Jahren Erfahrung, tausenden installierten Imaging-Produkten, der lokalen Kompetenz und dem Know-how von hunderten Spezialisten biete man damit jetzt ein überzeugendes Portfolio an bildgebenden Systemen für alle Anforderungen aus einer Hand, heißt es.

Quelle: KaVo Dental GmbH Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse