0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2074 Aufrufe

Carestream stellt einen neuen Intraoralscanner CS 3800 vor

(c) Carestream Dental

Carestream Dental informiert: Alles dreht sich um Freiheit: Freiheit von Kabeln, Freiheit beim Angebot verschiedener Behandlungsmöglichkeiten und die Freiheit, mit den entsprechenden Partnern zusammenzuarbeiten, um Patienten eine optimale Behandlung zu bieten. Genau diese Freiheiten sollen Anwender mit dem neuen Intraoralscanner CS 3800 und seinen umfassenden Workflow-Optionen finden.

Foto: Carestream Dental
Der CS 3800 zähle, so Carestream Dental, zu den leichtesten, kompaktesten und zuverlässigsten Drahtlosscannern auf dem Markt. Sein in Zusammenarbeit mit Studio F. A. Porsche entwickeltes schlankes, schnurloses Design sorge dafür, dass der CS 3800 besser in der Hand liegt und dem Anwender erhöhten Komfort beim Scanvorgang bietet. Mit dem auf 16 Millimeter mal 14 Millimeter vergrößerten Sichtfeld (field of view, FOV) sowie der Tiefenschärfe von 21 Millimetern bietet er diverse neue Möglichkeiten und erweitert als das neue Scanner-Spitzenmodell das Portfolio von Intraoralscannern, welches auch den CS 3700 und den CS 3600 umfasst, so das Unternehmen. Dank ihrer intuitiven Benutzeroberflächen seien alle drei Scanner ideal geeignet für Zahnärzte, die ihre Workflows digitalisieren möchten.

Leistungsstarke Software

Der CS 3800 ebnet den Weg hin zur absoluten Freiheit mit allen Möglichkeiten eines echten End-to-End-Workflows. Die leistungsstarke Software des Scanners CS ScanFlow 1.0.4 umfasst Indikationen für Restaurationen, implantatbasierte Restaurationen, Kieferorthopädie, Schlafschienen und mit der neuesten Software-Version auch für Zahnprothesen. So können Zahnärzte mehr Patienten mit den unterschiedlichsten klinischen Bedürfnissen behandeln. Erhältlich ist der Scanner mit einer Standardversion der Software – es gibt jedoch die Möglichkeit, auf eine umfassendere Version aufzurüsten, wenn die Ansprüche der Praxis dies erfordern.

Einstieg in offenes und flexibles System

Intraoralscanner und Software
Intraoralscanner und Software
Foto: Carestream Dental
Zudem erlaubt der CS 3800 den Einstieg in ein offenes und flexibles „digitales Ökosystem“, das Anwendern die Freiheit bietet, diejenigen Komponenten und Partner auszuwählen, die am besten zu dem von ihnen bevorzugten Workflow passen. „Heute dreht sich alles um die ‚vernetzte Praxis', die es Ärzten ermöglicht, Geräte, Software, Daten und Partner zu einer endlosen Anzahl möglicher Workflows zu kombinieren“, so Ed Shellard, Chief Dental Officer bei Carestream Dental.
Mehr über den CS 3800, CS ScanFlow oder das CAD/CAM-Portfolio von CS Solutions gibt es auf der Website.

Quelle: Carestream Dental Digitale Zahnmedizin Praxisführung Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen