Various cookies are used on our website: We use technically necessary cookies for the purpose of enabling functions such as login or a shopping cart. We use optional cookies for marketing and optimization purposes, in particular to place relevant and interesting ads for you on Meta's platforms (Facebook, Instagram). You can refuse optional cookies. More information on data collection and processing can be found in our privacy policy.
„Absolute Freiheit“ dank echter End-to-End-Workflows
Carestream stellt einen neuen Intraoralscanner CS 3800 vor
(c) Carestream Dental
Carestream Dental informiert: Alles dreht sich um Freiheit: Freiheit von Kabeln, Freiheit beim Angebot verschiedener Behandlungsmöglichkeiten und die Freiheit, mit den entsprechenden Partnern zusammenzuarbeiten, um Patienten eine optimale Behandlung zu bieten. Genau diese Freiheiten sollen Anwender mit dem neuen Intraoralscanner CS 3800 und seinen umfassenden Workflow-Optionen finden.
Foto: Carestream DentalDer CS 3800 zähle, so Carestream Dental, zu den leichtesten, kompaktesten und zuverlässigsten Drahtlosscannern auf dem Markt. Sein in Zusammenarbeit mit Studio F. A. Porsche entwickeltes schlankes, schnurloses Design sorge dafür, dass der CS 3800 besser in der Hand liegt und dem Anwender erhöhten Komfort beim Scanvorgang bietet. Mit dem auf 16 Millimeter mal 14 Millimeter vergrößerten Sichtfeld (field of view, FOV) sowie der Tiefenschärfe von 21 Millimetern bietet er diverse neue Möglichkeiten und erweitert als das neue Scanner-Spitzenmodell das Portfolio von Intraoralscannern, welches auch den CS 3700 und den CS 3600 umfasst, so das Unternehmen. Dank ihrer intuitiven Benutzeroberflächen seien alle drei Scanner ideal geeignet für Zahnärzte, die ihre Workflows digitalisieren möchten.
Leistungsstarke Software
Der CS 3800 ebnet den Weg hin zur absoluten Freiheit mit allen Möglichkeiten eines echten End-to-End-Workflows. Die leistungsstarke Software des Scanners CS ScanFlow 1.0.4 umfasst Indikationen für Restaurationen, implantatbasierte Restaurationen, Kieferorthopädie, Schlafschienen und mit der neuesten Software-Version auch für Zahnprothesen. So können Zahnärzte mehr Patienten mit den unterschiedlichsten klinischen Bedürfnissen behandeln. Erhältlich ist der Scanner mit einer Standardversion der Software – es gibt jedoch die Möglichkeit, auf eine umfassendere Version aufzurüsten, wenn die Ansprüche der Praxis dies erfordern.
Einstieg in offenes und flexibles System
Intraoralscanner und Software Foto: Carestream DentalZudem erlaubt der CS 3800 den Einstieg in ein offenes und flexibles „digitales Ökosystem“, das Anwendern die Freiheit bietet, diejenigen Komponenten und Partner auszuwählen, die am besten zu dem von ihnen bevorzugten Workflow passen. „Heute dreht sich alles um die ‚vernetzte Praxis', die es Ärzten ermöglicht, Geräte, Software, Daten und Partner zu einer endlosen Anzahl möglicher Workflows zu kombinieren“, so Ed Shellard, Chief Dental Officer bei Carestream Dental.
Mehr über den CS 3800, CS ScanFlow oder das CAD/CAM-Portfolio von CS Solutions gibt es auf der Website.
Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.
Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.
Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.