0,00 €
Zum Warenkorb

Zahnmedizin

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
Fortbildung aktuell

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Erste Lupus-Patientin in Mainz erfolgreich mit CAR-T-Zell-Therapie behandelt
26. Jan. 2024

Erste Lupus-Patientin in Mainz erfolgreich mit CAR-T-Zell-Therapie behandelt

Universitätsmedizin Mainz bietet als eines von zwei Zentren die innovative Immuntherapie bei Autoimmunerkrankungen an

Wissenschaftlerinnen der I. und der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz haben erstmals eine Patientin mit der Autoimmunkrankheit Lupus erfolgreich mit der...

Start der Infotage Fachdental in Leipzig und München
26. Jan. 2024

Start der Infotage Fachdental in Leipzig und München

Marktführer der Dentalbranche sind bei regionalen Fachmessen für Zahnmedizin und Zahntechnik dabei

Die regionalen Dentalfachmessen brechen in eine neue Zeit auf: In Leipzig (1. und 2. März 2024) und München (15. und 16. März 2024) finden die wichtigsten regionalen Fachmessen für Zahnmedizin...

„Noch immer erkranken zu viele Menschen an Diabetes“
25. Jan. 2024

„Noch immer erkranken zu viele Menschen an Diabetes“

60 Jahre Deutsche Diabetes Gesellschaft: Inzidenz des Diabetes Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen hat sich in 20 Jahren mehr als verdoppelt

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) schlägt angesichts steigender Fallzahlen Alarm: Politik und Gesellschaft müssten dringend ihr Bewusstsein für die Erkrankung schärfen, berichtet die...

Dreve launcht digitales Schienenmaterial FotoDent splint
25. Jan. 2024

Dreve launcht digitales Schienenmaterial FotoDent splint

Mit hoher Bruchfestigkeit und minimaler Abnutzung eine nachhaltige Wahl für Patienten und Anwender

Dreve präsentiert das nächste Highlight im FotoDent-Portfolio: Der innovative, lichthärtende Schienenkunststoff FotoDent splint markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einer...

Kieferorthopädie und Parodontitistherapie
24. Jan. 2024

Kieferorthopädie und Parodontitistherapie

Zahnerhalt, Funktion und Ästhetik – Interdisziplinäre Therapiekonzepte im Fokus der Frühjahrstagung der DG PARO am 23.und 24. Februar 2024 in Berlin

Die Parodontitis ist erfolgreich behandelt, die Patientin/der Patient ist engagiert in der Erhaltungstherapie und häuslichen Mundhygiene und nimmt alle Kontrolltermine wahr. Aber die ästhetische...

KI in der Zahnmedizin und digitales Vorgehen in Parodontologie und Zahntechnik
24. Jan. 2024

KI in der Zahnmedizin und digitales Vorgehen in Parodontologie und Zahntechnik

Viele Themen kommen beim 19. Experten Symposium des BDIZ EDI in Köln auf den Tisch

Zahnmedizin digital? – Aktuelle Möglichkeiten und Grenzen digitaler Behandlungskonzepte – so lautet das Motto des 19. Experten Symposiums am 11. Februar 2024 in Köln. Während die Kölner ihren...

DZOI Grundkurs Implantologie ist jetzt Teil der Pflichtvorlesung an der Uni Marburg
24. Jan. 2024

DZOI Grundkurs Implantologie ist jetzt Teil der Pflichtvorlesung an der Uni Marburg

Pflichtvorlesung für Zahnmedizinstudierende im 6. Semester – neue Approbationsordnung machts möglich

Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. (DZOI) führt künftig an der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie der Philipps-Universität Marburg den in der neuen Approbationsordnung...

Fazialisparese: Auch Mundgesundheit betroffen
23. Jan. 2024

Fazialisparese: Auch Mundgesundheit betroffen

Zahnmediziner empfehlen Ergänzung der Behandlung um zahnmedizinische Kontrollen

Halbseitige Gesichtslähmungen wirken sich auch auf den Gesundheitszustand von Zähnen und Zahnfleisch aus. Eine Fallkontrollstudie des Universitätsklinikum Jena zeigte, dass die Mundgesundheit von...

Tschüss Verspannungen – Prävention fürs Praxisteam
23. Jan. 2024

Tschüss Verspannungen – Prävention fürs Praxisteam

Online-Angebot bietet 15-minütige Ausgleichstrainings per Zoomsitzung

Charakteristisch für die zahnärztliche Tätigkeit ist die Arbeit im Sitzen am kleinen Objekt Zahn, in der nicht immer leicht zugänglichen Arbeitsumgebung Mundhöhle, bei einem auf Komfort...

Bye-bye Chlorflecken
23. Jan. 2024

Bye-bye Chlorflecken

Patentiertes Entnahme-System für Endo-Lösungen von Lege Artis – direkt aus der Flasche in die Spritze

Chlorflecken auf der Kleidung oder der teuren Behandlungseinheit – jeder Zahnarzt kennt es! Lege Artis Pharma hat nach eigenen Angaben die Lösung: das patentierte Entnahme-System für...

Große Verdienste um die Implantologie
22. Jan. 2024

Große Verdienste um die Implantologie

Langjähriger ITI-Fellow, engagierter Forscher und Lehrer – zum Tod von Prof. Dr. med. dent. Bernd d‘Hoedt

Die ITI Sektion Deutschland nimmt Abschied von Prof. Dr. med. dent. Bernd d‘Hoedt, der im Dezember 2023 nach kurzer und schwerer Krankheit verstorben ist. Bernd d‘Hoedt studierte Zahnmedizin an...

Tag der Zahngesundheit 2024: „Schwangerschaft und erste Lebensjahre“
22. Jan. 2024

Tag der Zahngesundheit 2024: „Schwangerschaft und erste Lebensjahre“

Diesjähriger TdZ-Fokus passt besonders zum Motto: Gesund beginnt im Mund – von Anfang an

Die Schwangerschaft ist eine einzigartige und emotionale Zeit. Sie wirft viele Fragen auf, vor allen Dingen, wenn es sich um das erste Kind handelt. Besonders häufig denken Schwangere über das...

Partielle Pulpotomie im permanenten Gebiss
19. Jan. 2024

Partielle Pulpotomie im permanenten Gebiss

Eine moderne Möglichkeit, traumatisierte und auch kariös erkrankte Zähne langfristig zu erhalten

Mit den heutigen Therapieverfahren der partiellen und der vollständigen Pulpotomie gelingt es häufig, die Vitalität traumatisierter und auch kariös erkrankter Zähne langfristig zu erhalten. Dr....

Chancen und Veränderungen durch KI
19. Jan. 2024

Chancen und Veränderungen durch KI

Prof. Dr. Doris Weßels: Auf das Risiko einlassen, ausprobieren, eine eigene Meinung bilden und ein Gefühl dafür entwickeln

Nach und nach kommt die Künstliche Intelligenz (KI) in allen Bereichen an – auch in der Zahnarztpraxis. Einige Anwendungen sind bereits heute KI-gestützt, teilweise ohne dass dies den...

Geflüchtete und Zahnmedizin: Aktuelle Studie räumt Vorurteile aus
19. Jan. 2024

Geflüchtete und Zahnmedizin: Aktuelle Studie räumt Vorurteile aus

Bielefelder Forschende beleuchten die Realität zahnärztlicher Behandlungen

Wie sieht die zahnmedizinische Versorgung von Geflüchteten im Detail aus? Wie häufig nehmen sie Leistungen in Anspruch? Und was lässt sich daraus ableiten? Mit diesen Fragen haben sich Forschende...

Oft unerkannt: Trigeminusneuralgie
19. Jan. 2024

Oft unerkannt: Trigeminusneuralgie

Unbekannte Kopfschmerzarten sind für Betroffene sehr belastend – S1 Leitlinie nach 10 Jahren überarbeitet

Im Gegensatz zu Migräne mit bis zu 10 Millionen Betroffenen zählen Trigeminusneuralgie und Clusterkopfschmerzen zu den weniger bekannten Kopfschmerzarten. Für diese Patientinnen und Patienten ist...

Fluoridlack wird für alle Kinder unter 6 Jahren Kassenleistung
18. Jan. 2024

Fluoridlack wird für alle Kinder unter 6 Jahren Kassenleistung

Anspruch besteht nun unabhängig vom Kariesrisiko des Kindes

Das ist eine gute Nachricht: Künftig ist das Auftragen von Fluoridlack zur Zahnschmelzhärtung für alle Kinder bis zum 6. Geburtstag eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Anspruch...

Nachwuchsförderung in der ästhetischen Zahnmedizin
18. Jan. 2024

Nachwuchsförderung in der ästhetischen Zahnmedizin

DGÄZ schreibt zwei Preise für Zahnmediziner/-innen aus – Bewerbung bis 29. Februar 2024

Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) zwei Preise für den zahnärztlichen Nachwuchs aus: Der mit 2.000 Euro dotierte Young-Esthetics-Preis...

„Gesicht wahren, Biss haben, Lächeln schenken“
18. Jan. 2024

„Gesicht wahren, Biss haben, Lächeln schenken“

DGMKG geht mit Kampagne zum Facharztstandard an den Start

Sind Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurginnen beziehungsweise -chirurgen eigentlich Mediziner oder Zahnmediziner? Die richtige Antwort lautet: Beides – denn die Ärztinnen und Ärzte für Mund-,...

Kongress in Schladming setzt neue Schwerpunkte
17. Jan. 2024

Kongress in Schladming setzt neue Schwerpunkte

FVDZ-Winterkongress startet am 31. Januar 2024 mit berufspolitischer Diskussion

Mehr als 50 Jahre Kongresstradition treffen auf rasantes Pistentreiben: Am 31. Januar 2024 startet der 56. Zahnärzte Winterkongress des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ). „Zeitlich...

Drei Würzburger Zahnmedizinstudierende mit Nachwuchspreis ausgezeichnet
16. Jan. 2024

Drei Würzburger Zahnmedizinstudierende mit Nachwuchspreis ausgezeichnet

Die „Goldene Hedströmfeile“ der Quintessenz Endodontie wird für exzellente Wurzelkanalbehandlungen verliehen

Drei Würzburger Zahnmedizinstudierende wurden mit der „Goldenen Hedström-Feile 2023“ geehrt. Mit diesem Preis würdigt die Fachzeitschrift „Quintessenz Endodontie“ exzellente...

Mehr Ruhe im Team
16. Jan. 2024

Mehr Ruhe im Team

Online-Workshop am 19. Januar 2024 für Praxisinhaberinnen und Zahnärztinnen in Führungsverantwortung

„Ich bin häufig gestresst, weil es mit den Mitarbeiterinnen nicht so läuft wie gewünscht. Das Team ist schließlich das Herzstück meiner Praxis. Wenn es hier kriselt oder Mitarbeiterinnen...

Wie beeinflussen Darmbakterien Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
16. Jan. 2024

Wie beeinflussen Darmbakterien Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Forschung der Universitätsmedizin Mainz untersucht Rolle des Mikrobioms bei Gefäßentzündungen und Blutbildung

Ein Verbundprojekt unter der Federführung der Universitätsmedizin Mainz erforscht, wie Darmbakterien die kardiovaskuläre Gesundheit beeinflussen können. Im Fokus stehen dabei...

Neun Maßnahmen für „Ernährung im Wandel“
16. Jan. 2024

Neun Maßnahmen für „Ernährung im Wandel“

Erster Bürgerrat stellte seine Vorschläge für den deutschen Bundestag vor

Am vergangenen Wochenende traf sich der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ zur dritten und letzten Präsenzsitzung in Berlin, um die Arbeit an seinen Empfehlungen für den Deutschen Bundestag zu...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.