0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1876 Aufrufe

Online-Workshop am 19. Januar 2024 für Praxisinhaberinnen und Zahnärztinnen in Führungsverantwortung

(c) Robert Plociennik/Shutterstock.com

„Ich bin häufig gestresst, weil es mit den Mitarbeiterinnen nicht so läuft wie gewünscht. Das Team ist schließlich das Herzstück meiner Praxis. Wenn es hier kriselt oder Mitarbeiterinnen gehen, hat das negative Auswirkungen auf die Praxis, auf das Teamgefüge und insbesondere auf mich.“ Solche oder ähnliche Aussagen oder Gedanken beschäftigen viele Zahnärztinnen. Ein Online-Workshop vom „ladies dental talk“ am 19. Januar 2024 vermittelt Wissen und Techniken, wie sich dieser Stress vermeiden lässt und Teams erfolgreich arbeiten können.

Im Workshop „Mehr Ruhe im Team“ beschäftigen sich die Teilnehmerinnen intensiv damit,

  • wie Dissonanzen entstehen und wie sie sich auflösen lassen,
  • was ein Team braucht, um miteinander und in Ruhe arbeiten zu können,
  • was die Führungskraft braucht, um entspannt führen und konzentriert arbeiten zu können.
  • Im Mittelpunkt steht das „KWN-Prinzip für erfolgreiche Führung". Es geht um Konflikte und Kommunikation, um Harmoniesehnsucht, Erwartungen und Bedürfnisse, um Klarheit, Mut und die Bedeutung von Wohlwollen.

„Mit Hilfe des KWN-Prinzips

  • verstehen Sie die Dynamik von Konflikten
  • erkennen Sie die eigenen inneren Hürden und die der anderen
  • erhalten Sie Klarheit über Bedürfnisse und Standpunkte
  • finden Sie Lösungen, die weit über übliche (und meist erfolglose) Kompromisse hinausgehen
  • legen Sie den Grundstein für Verbundenheit im Team
  • gewinnen Sie als Führungskraft Ruhe und Leichtigkeit“,

heißt es in der Workshop-Ankündigung.

Erfahrene Leiterin

Dr. Karin Uphoff
Dr. Karin Uphoff
Foto: Uphoff/connectuu GmbH
Geleitet wird der Workshop von Dr. Karin Uphoff, Gründerin ladies dental talk, Geschäftsführerin der connectuu GmbH, Trainerin, Moderatorin und Lehrbeauftragte. Seit vielen Jahren schon begleitet sie Zahnärztinnen und Praxisteams zum Thema Führung und Kommunikation, gestaltet Coachings, Workshops, Teamtrainings und Retreats. Als Unternehmerin mit sechs Kindern kennt sie die Herausforderungen von Frauen in Führung nur zu gut. Ihre lebensnahen Geschichten, tiefes Wissen gepaart mit umfangreichen Erfahrungen, praktische Tipps sowie der spezifische Blick auf weibliche Führung machen ihre Veranstaltungen so wertvoll und besonders.

Themen des Workshops am 19. Januar 2024

Führung

  • Team- und Konfliktdynamiken
  • Persönliches Führungsverhalten
  • Das KWN-Prinzip für erfolgreiche Führung

Kommunikation

  • Grundlagen erfolgreicher Kommunikation
  • Empathie und Zuhören: Bedeutung, Chancen, Grenzen
  • Konflikte erkennen, verstehen, ansprechen und lösen

Mitarbeiterentwicklung

  • Verhaltensmuster und Persönlichkeitsmodelle,
  • die Bedeutung von Werten und Bedürfnissen,
  • die Sprachen der Wertschätzung

Die Information zum Workshop in der Übersicht

Zielgruppe: Praxisinhaberinnen und (Zahn)Ärztinnen in Führungsverantwortung
Gruppengröße: acht bis zehn Teilnehmerinnen
Format: Interaktiver Workshop, online via Zoom
Seminarleitung: Dr. Karin Uphoff, Trainerin für Kommunikation und Führung
Nächster Termin: Freitag, 19. Januar 2024, 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung auf der Internetseite des „ladies dental talk“.

Quelle: ladies dental talk Menschen Praxisführung Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug. 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
Porträtbild von Zahntechnikerin Ivana Pasalic, rechts daneben das Logo der Quintessence Podcasts, darüber der Schriftzug Dental Lab Inside
20. Aug. 2025

„Es ist eine intime Geschichte, die wir hier angehen“

ZT Ivana Pasalic zu Gast in Folge #54 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Zahnmedizinische Angestellte (links) und Zahnärztin mit Fotoapparat (rechts) stehen vor einer Behandlungseinheit, in der Mitte liegt eine Patientin auf dem Behandlungsstuhl.
18. Aug. 2025

Arbeitszeit pro Kopf auf Rekordhoch – vor allem durch Frauen

Durchschnitt liegt aktuell bei annähernd 29 Stunden pro Woche
In einer Reihe stehen neun Personen auf der Bühne der Abschlusspressekonferenz der FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025, deren Logo im Hintergrund auf einer großen Leinwand zu sehen ist. An vierter Stelle von link steht Anna Monta Olek, die sich die Goldmedaille Judo in der Klasse bis 78 kg erkämpft hat. Sie trägt ein rotes Sportshirt, eine schwarze Trainingshose und weiße Sportschuhe, um den Hals hängt ihre Goldmedaille.
15. Aug. 2025

„Hochschulsport auf eine neue, internationale Bühne gehoben“

FISU World University Games: Rhine-Ruhr 2025 setzt neue Maßstäbe – deutsches Team mit 40 Medaillen auf Rang sechs
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug. 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Eine Frau (links) und ein Mann stehen in einem Raum, der Mann hält eine Urkunde und das Bundesverdienstkreuz in einer Schachtel vor sich.Im hintergrund links die Fahne von Thüringen, rechts die Europafahne.
11. Aug. 2025

Dr. Klaus-Peter Wefers erhält das Bundesverdienstkreuz

Ein Pionier der Seniorenzahnmedizin, der als einer der ersten auf die alternde Patientenschaft hinwies
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?