0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
719 AufrufeAd

Themen in diesem Jahr sind Interdentalreinigung und Mundtrockenheit

(c) TePe

TePe Share hat sich als eine wertvolle Anlaufstelle für zahnmedizinisches Fachpersonal etabliert, um sich fortlaufend kostenlos über Mundgesundheit zu informieren und weiterzubilden. Auch im Jahr 2024 werden neue praxisnahe Webinar-Themen zur gesunden Mundhygiene auf der Wissensplattform präsentiert. Einige dieser Webinare werden mit einem Fortbildungspunkt bewertet.

Neue Webinare in 2024

Am 13. März 2024 dreht sich alles um eine der weltweit am meisten verbreiteten und besonders „automatisierten“ gesunden Verhaltensweisen – dem Zähneputzen: Im Webinar „Auf den Zahn gefühlt – Beobachtungen, Fakten und Empfehlungen rund ums manuelle Zähneputzen“ erklärt Dr. Ralf Seltmann, worauf es bei der Auswahl der Zahnbürsten wirklich ankommt (inklusive Nachhaltigkeits-Check) und gibt Tipps für bessere Putzergebnisse nah am Optimum.

„Mundtrockenheit. Was tun, wenn die Spucke wegbleibt?“ Interessierte erfahren in diesem unterhaltsamen (und nicht trockenen) Webinar mit Dr. Ralf Seltmann Wissenswertes über Xerostomie und Hyposalivation sowie nützliche Tipps, die zu mehr Lebensqualität für Betroffene beitragen. Das einstündige Webinar findet an zwei Terminen statt: am 29. Mai und 13. November 2024.

Mundtrockenheit betrifft Menschen in allen Altersgruppen, aber insbesondere die Älteren, und ihre Häufigkeit nimmt zu. Viele Medikamente, bestimmte Erkrankungen und Verhaltensweisen können Auslöser sein. Speichelmangel kann erhebliche Auswirkungen auf das physische, emotionale und soziale Wohlbefinden sowie die Mund- und Allgemeingesundheit haben. Teilnehmer erfahren, warum eine intakte Speichelfunktion wichtig ist, welche Ursachen und Arten von Mundtrockenheit existieren und welche Folgen sie für die Gesundheit hat. Es werden außerdem grundlegende Einblicke in die Diagnostik sowie Informationen über präventive Ansätze und therapeutische Möglichkeiten vermittelt. Teilnehmer erhalten außerdem einen CME-Punkt und ein kostenloses TePe-Produktpaket*.

Hier sind alle Webinar-Termine auf einen Blick:

  • 13. März 2024: Auf den Zahn gefühlt – Beobachtungen, Fakten und Empfehlungen rund ums manuelle Zähneputzen (1 CME-Punkt) – Online, 18 Uhr, 60 Minuten
  • 20. März 2024: Sustainability: a journey that matters (Englisch) – Online, 12 beziehungsweise 19 Uhr, 45 Minuten plus Fragen und Antworten (Q&A)
  • 23. April 2024 – für Endverbraucher: Der kostenlose TePe 15-Minuten-Crashkurs: So gelingt Ihnen die optimale Zahnpflege (inkl. TePe-Produktpaket) – Online, 15 Minuten plus Q&A
  • 28. Mai 2024: Challenges and opportunities in treating severe periodontitis (Englisch) – Online, 12 beziehungsweise 19 Uhr, Online, 45 Minuten plus Q&A
  • 29. Mai 2024: Mundtrockenheit. Was tun, wenn die Spucke wegbleibt? (1 CME-Punkt) – Online, 18 Uhr, 60 Minuten
  • 11. September 2024: Wir haben was gegen Biofilm – Interdentalreinigung zwischen Wissenschaft, Wunsch und Wirklichkeit (1 CME-Punkt) – Online, 18 Uhr, 60 Minuten
  • 13. November 2024: Mundtrockenheit. Was tun, wenn die Spucke wegbleibt? (1 CME-Punkt) – Online, 18 Uhr, 60 Minuten

Im Laufe des Jahres sind weitere Webinare geplant. Alle Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung sind mit regelmäßigen Updates auf TePe Share zu finden. Für alle, die die Webinartermine direkt in den Posteingang erhalten möchten, ist der TePe-Newsletter das Richtige – hier geht’s zur Anmeldung!

Bewerbungsportal der Eklund-Stiftung öffnet im Mai

Die Eklund-Stiftung der Familie Eklund, Eigentümer des Unternehmens für Mundpflegeprodukte TePe, stellt in diesem Jahr erneut 250.000 Euro für die zahnmedizinische Forschung und Ausbildung bereit. Dafür können sowohl experimentelle als auch klinische Studien aus allen Gebieten der Zahnmedizin und aus allen Teilen der Welt eingereicht werden. Eine Priorisierung liegt auf den Fachrichtungen Parodontologie, Implantologie oder Kariologie, da diese von herausragender Bedeutung für die zukünftige Mundgesundheit sind. Bewerben können sich Forscherinnen und Forscher vom 1. bis 31. Mai 2024 auf eklundfoundation.org; nominierte Projekte gibt der Vorstand im Herbst 2024 bekannt.

* Nur solange der Vorrat reicht.

 

Quelle: TePe Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner