0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2612 Aufrufe

Zahnärztekammer, Förderverein und Ehemaligenverein zeichnen Jahrgangsbeste aus

Ehrung beim Examen: (von links) Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock, die drei Jahrgangsbesten Karolina Petsa, Jonathan Biesemeier und Lena Kruse und ganz rechts im Bild Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel.

(c) Karin Kaiser/MHH

Frisch examinierte Zahnärztinnen und Zahnärzte haben am 24. November 2023 das Ende ihres Studiums der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gefeiert. In diesem Jahr haben 46 Kandidatinnen und 21 Kandidaten die zahnärztliche Prüfung bestanden. Dabei schlossen 14 Frauen und zehn Männer mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab. Im Anschluss an die Zeugnisübergabe wurden die Besten des Jahrgangs ausgezeichnet.

„Bleiben Sie am Ball“

MHH-Präsident Prof. Michael Manns hätte die Zeugnisse gerne persönlich überreicht. Seine Glückwünsche überbrachte er indes einem zwingenden privaten Termin geschuldet in einer Videobotschaft. Darin hob er hervor, dass anders als in der Humanmedizin die Absolventinnen und Absolventen eines zahnmedizinischen Studiums mit dem Bestehen des Examens auch gleich noch eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Die stellvertretende geschäftsführende Direktorin des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Prof. Dr. Meike Stiesch, mahnte mit Blick auf die rasante Entwicklung in der Zahnmedizin: „Bleiben Sie am Ball.“ Die feierliche Zeugnisübergabe übernahmen dann die Dozentinnen und Dozenten.

Jahrgangsbeste ausgezeichnet

Der Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen Henner Bunke, D.M.D., Prof. Dr. Michael Eisenburger als Vorsitzender des Fördervereins der Zahnklinik sowie der Vorsitzende des MHH-Alumni e.V., Dr. Siegfried Piepenbrock, zeichneten die Jahrgangsbesten aus. Jonathan Biesemeier hat die beste Examensprüfung insgesamt abgelegt und dabei auch in den zahnmedizinischen Fächern am besten abgeschnitten. Zweitbeste des Jahrgangs ist Lena Kruse, ebenfalls insgesamt sowie in den zahnmedizinischen Fächern; dahinter folgt Karolina Petsa. Außer MHH-T-Shirts gab es Geldpreise sowie Fortbildungsgutscheine.
Moderiert wurde die Examensfeier vom Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Professor Dr. Ingmar Staufenbiel. Er betonte seinen Stolz auf alle Absolventinnen und Absolventen und rief sie auf, sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stets bewusst zu sein – und bodenständig zu bleiben.

Quelle: MHH Zahnmedizin Menschen Studium & Praxisstart Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Juli 2025

Intrakoronale Befundaufnahme und Diagnostik (IKD)

Ein unterstützendes diagnostisches Verfahren mit optischen Vergrößerungshilfen, dass sich hervorragend für Kariesdiagnostik, Pulpadiagnostik und anatomisch-morphologische Diagnostik eignet
4. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
3. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
2. Juli 2025

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco
1. Juli 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
30. Juni 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025
30. Juni 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein
26. Juni 2025

„Cocaine kills Brain“

Weltdrogentag am 26. Juni: Folgen des Drogenkonsums für die Hirngesundheit