0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2647 Aufrufe

Zahnärztekammer, Förderverein und Ehemaligenverein zeichnen Jahrgangsbeste aus

Ehrung beim Examen: (von links) Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock, die drei Jahrgangsbesten Karolina Petsa, Jonathan Biesemeier und Lena Kruse und ganz rechts im Bild Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel.

(c) Karin Kaiser/MHH

Frisch examinierte Zahnärztinnen und Zahnärzte haben am 24. November 2023 das Ende ihres Studiums der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gefeiert. In diesem Jahr haben 46 Kandidatinnen und 21 Kandidaten die zahnärztliche Prüfung bestanden. Dabei schlossen 14 Frauen und zehn Männer mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab. Im Anschluss an die Zeugnisübergabe wurden die Besten des Jahrgangs ausgezeichnet.

„Bleiben Sie am Ball“

MHH-Präsident Prof. Michael Manns hätte die Zeugnisse gerne persönlich überreicht. Seine Glückwünsche überbrachte er indes einem zwingenden privaten Termin geschuldet in einer Videobotschaft. Darin hob er hervor, dass anders als in der Humanmedizin die Absolventinnen und Absolventen eines zahnmedizinischen Studiums mit dem Bestehen des Examens auch gleich noch eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Die stellvertretende geschäftsführende Direktorin des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Prof. Dr. Meike Stiesch, mahnte mit Blick auf die rasante Entwicklung in der Zahnmedizin: „Bleiben Sie am Ball.“ Die feierliche Zeugnisübergabe übernahmen dann die Dozentinnen und Dozenten.

Jahrgangsbeste ausgezeichnet

Der Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen Henner Bunke, D.M.D., Prof. Dr. Michael Eisenburger als Vorsitzender des Fördervereins der Zahnklinik sowie der Vorsitzende des MHH-Alumni e.V., Dr. Siegfried Piepenbrock, zeichneten die Jahrgangsbesten aus. Jonathan Biesemeier hat die beste Examensprüfung insgesamt abgelegt und dabei auch in den zahnmedizinischen Fächern am besten abgeschnitten. Zweitbeste des Jahrgangs ist Lena Kruse, ebenfalls insgesamt sowie in den zahnmedizinischen Fächern; dahinter folgt Karolina Petsa. Außer MHH-T-Shirts gab es Geldpreise sowie Fortbildungsgutscheine.
Moderiert wurde die Examensfeier vom Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Professor Dr. Ingmar Staufenbiel. Er betonte seinen Stolz auf alle Absolventinnen und Absolventen und rief sie auf, sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stets bewusst zu sein – und bodenständig zu bleiben.

Quelle: MHH Zahnmedizin Menschen Studium & Praxisstart Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner