0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1606 Aufrufe

Aktuelle Handlungsempfehlungen für die Praxis und fachliche Bestandsaufnahme

(c) proDente e.V./Johann-Peter Kierzkowski

Seit ihrer Einführung in der Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Fluoridierung weltweit Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Untersuchungen und kontroverser öffentlicher Diskurse. Jenseits grundsätzlicher Positionierungen lohnt der Blick auf konkrete Maßnahmen, denn die Fluoridierung gehört nach wie vor zu den wichtigsten zahnmedizinischen Strategien der Kariesprävention. Seit ihrer Einführung ist die Kariesprävalenz in allen Altersgruppen erheblich gesunken.

Stellenwert der Fluoride 

Doch was lange währt, ist nicht automatisch immer noch State of the Art. Der wissenschaftliche Beirat der Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) hat daher den Stellenwert der Fluoride in der Kariesprophylaxe einer kritischen Bewertung unterzogen.

Das vorliegende Positionspapier fasst auf 15 Seiten (plus Literaturliste) die aktuelle Evidenz zur Wirksamkeit und Sicherheit von Fluoriden in der Zahnmedizin in übersichtlicher Form zusammen und leitet hieraus praktikable Handlungsempfehlungen ab, die dem Positionspapier zur raschen Information vorangestellt sind. Über diesen Link können Sie sich die neue Ausgabe von Zahnmedizin, Forschung und Versorgung als PDF kostenfrei herunterladen.

Quelle: Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
26. März 2025

Der Parodontalpatient als Wiederholungstäter

Jeroen Titus Kleinsmann und Emma Jensen erläutern das Vorgehen bei einer Parodontalbehandlung nach der neuen PAR-Richtlinie
25. März 2025

Dentything: intelligenter Instrumentenschrank für Dentallabore

Komet kombiniert autonomes Warenwirtschaftssystem mit exklusiven Vorteilen