0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2110 Aufrufe

Beim 30. FVDZ-Sommerkongress auf Usedom geht es um Live-OPs und Ambulante Versorgung

(c) FVDZ

Runder Geburtstag für eine beliebte Fortbildung: Im malerischen Seebad Heringsdorf auf Usedom treffen sich vom 5. bis 9. Juni 2023 wieder Zahnärztinnen und Zahnärzte mit ihren Praxisteams aus ganz Deutschland. Der Fachkongress des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) ist seit 30 Jahren ein bedeutendes jährliches Event, das berufspolitische Informationen und Weiterbildung mit einem hohen Erholungswert verbindet. Die Kongressleiter Dr. Peter Bührens und Dr. Holger Garling, die in diesem Jahr erstmals von Dr. Danielle van Rijt-Nelskamp unterstützt werden, eröffnen die Veranstaltung am Montag, 5. Juni, um 9 Uhr.

Zum Kongress kommen hochkarätige Referenten aus Deutschland und der Schweiz. Die Seminare reichen von neuesten Techniken in der Zahnmedizin über Infos zu Praxismarketing und aktuellen Entwicklungen auf gesundheitspolitischer Ebene. Ein besonderes fachliches Highlight: Am Freitagvormittag wird Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas vier Live-on-Tape-OPs präsentieren und kommentieren.

Die öffentliche Podiumsdiskussion mit FVDZ-Bundesvorsitzendem Harald Schrader hat das Thema „Vergessen, verraten und verkauft – Ambulante Versorgung in Gefahr“. Bild: FVDZ
Die öffentliche Podiumsdiskussion mit FVDZ-Bundesvorsitzendem Harald Schrader hat das Thema „Vergessen, verraten und verkauft – Ambulante Versorgung in Gefahr“. Bild: FVDZ

Zur öffentlichen Podiumsdiskussion „Vergessen, verraten und verkauft – Ambulante Versorgung in Gefahr“ lädt der FVDZ am Donnerstag, 8. Juni, um 11.15 Uhr im Hotel Kaiserhof ein. An der Runde teilnehmen werden Gesundheits- und Sozialpolitiker (unter anderen Robert-Martin Montag, FDP, Dietrich Monstadt, CDU, Harald Terpe, BündnisGrüne) sowie der FVDZ-Bundesvorsitzende Harald Schrader. Bei der Diskussion geht es um Spargesetze, Sanktionen und strikte Budgetierung, die in den vergangenen Jahren vorangetrieben wurden und vielen Praxen zu schaffen machen. Das Podium diskutiert, wie sich diese Entwicklung auf die ambulante Versorgung auswirkt.

Umrahmt wird der Fortbildungskongress von einem Dentalforum. Ergänzend zur Präsenzveranstaltung gibt es auch erneut Vorträge als „Web-Aufzeichnung on demand“. Möglichkeiten zur Anmeldung und das ausführliche Programm finden Sie unter www. fvdz.de/usedom.

Quelle: FVDZ Zahnmedizin Fortbildung aktuell Politik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Apr. 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
22. Apr. 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
17. Apr. 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist
17. Apr. 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis