0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
876 Aufrufe

„10 years with U” – Pro3dure Medical feierte mit langjährigen Wegbegleitern, Kunden und Freunden des Unternehmens

(c) Pro3dure Medical

Die Pro3dure Medical GmbH, der innovative Materialhersteller mit Sitz in Iserlohn, beging im November 2023 ihr 10-jähriges Firmenbestehen im geschichtsträchtigen Dortmunder U unter dem Motto „10 years with U” und feierte dort mit langjährigen Wegbegleitern, Kunden und Freunden des Unternehmens diese besondere Zahl.

Dass der 11.11. sowohl den Karnevalsbeginn einläutet und zudem auch der Tag der Martinsumzüge ist, war noch eine weitere symbolträchtige Komponente für Geschäftsführer Dr. Martin Klare.

Dortmunder U – Beispiel für einen gelungenen Strukturwandel

Das Dortmunder U als Location für das 10-jährige Bestehen zu wählen, hatte ganz besondere Gründe. Zum einen war das 1926 als Kühl- und Gärhaus sowie als Lager für die Dortmunder Union-Brauerei gebaute Gebäude immer schon eines der geschichtsträchtigsten in der Dortmunder Region, zum anderen hat die Umgestaltung zum Zentrum für Kunst und Kreativität im Jahr 2010 ein Beispiel für einen gelungenen Strukturwandel in der Region geschaffen. Das 2008 restaurierte und weithin sichtbare 11 Meter hohe goldene U auf dem Gebäude, Firmenlogo der Dortmunder Union Brauerei, war dann auch Namensgeber für das Motto „10 years with U”.

Populärwissenschaftliche Experimente mit vollem Körpereinsatz

Der Abend war ein bunter Mix aus Rückschauen und Anekdoten der 10-jährigen Erfolgsgeschichte des Unternehmens, sehr anschaulich vorgetragen von Prokurist und Leiter der Entwicklungsabteilung Frank Gischer sowie CEO Klare. Von der ersten Harzproduktion über diverse Umbauten und Entwicklungsschritte wurde das Publikum auf eine spannende Reise mitgenommen.

Um dem Bildungsauftrag auch an diesem Abend gerecht zu werden, führten die Physikanten, eine Wissenschaftsshow aus Dortmund, populärwissenschaftliche Experimente vor – unter Einbeziehung des Publikums, und das mit vollem Körpereinsatz – wenn das Thema Statik mit einer selbsttragenden Konstruktion aus vier „Freiwilligen” dargestellt wurde oder ein Vertreter der Stadt Dortmund mit einem propellerbestückten Helm die Funktion eines sogenannten Van-de-Graaff-Generators demonstrierte.

Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Ein vielfältiges Ruhrpott-Buffet mit einer Original Dortmunder Currywurst als Mitternachtssnack rundete die Veranstaltung zu später Stunde ab.

Quelle: Pro3dure Medical Zahnmedizin Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen