0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
17989 Aufrufe

Ausbildung seit 20 Jahren unverändert – BIBB startet Online-Befragung,

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine bundesweite Online-Befragung gestartet, so eine Meldung auf idw online. Die Umfrage ist Teil einer vom BIBB durchgeführten Voruntersuchung, um die aktuellen Qualifikationsanforderungen an Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) zu untersuchen und eine Einschätzung über mögliche Veränderungen und künftige Anforderungen unter Berücksichtigung arbeitsorganisatorischer und technologischer Entwicklungen vorzunehmen. Die durch die Umfrage gewonnenen Informationen fließen in die geplante Modernisierung des Ausbildungsberufs ein.

Modernisierung des Ausbildungsberufs

Die Ausbildung der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) zählt mit jährlich rund 12.000 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen zu den ausbildungsstärksten Berufen in Deutschland. Die letzte Überarbeitung der Ausbildungsordnung liegt aber mittlerweile knapp 20 Jahre zurück. In dieser Zeit sind jedoch die betrieblichen Abläufe und Aufgaben in der zahnmedizinischen Versorgung zunehmend komplexer geworden und stellen – auch vor dem Hintergrund der technologischen Entwicklung – neue Herausforderungen an die berufliche Handlungsfähigkeit der Beschäftigten.

Alle, die in einer Zahnarztpraxis oder einer zahnmedizinischen Einrichtung arbeiten, selbst Zahnmedizinische Fachangestellte, Azubi oder in Zahnarztpraxen, zahnmedizinischen Einrichtungen oder in der Berufsschule ausbilden, können mitmachen.

Um eine möglichst breite Beteiligung an der Untersuchung zu gewährleisten, wird diese unter anderem von der Kultusministerkonferenz, der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sowie dem Verband medizinischer Fachberufe (VMF) unterstützt, die auch im Projektbeirat vertreten sind.

Teilnahme bis 4. Oktober 2019 möglich

Die Umfrage ist bis zum 4. Oktober 2019 im Internet unter der Adresse https://www.uzbonn.de/zfa zu erreichen. Die Beantwortung der Fragen nimmt etwa 20 bis 30 Minuten in Anspruch. Die Ergebnisse der Online-Befragung fließen in die Empfehlungen des Projektabschlussberichtes ein, mit dessen Veröffentlichung Anfang 2020 zu rechnen ist. Weitere Informationen zum Projekt unter https://www.bibb.de/de/dapro.php?proj=2.2.325.

Titelbild: shutterstock.com/milanzeremski
Quelle: BIBB Team Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Juli 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
8. Juli 2025

Zellen des Nervensystems

Einstieg in die neurologische Interdisziplinarität – Aufbau des Zentralnervensystems auf makroskopischer und zellulärer Ebene
8. Juli 2025

UPT-Sitzungen ab 1. Juli 2025 richtig planen

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?
8. Juli 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen
8. Juli 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin

Verwandte Bücher