0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3059 Aufrufe

Elmex Opti-Schmelz Professional Zahnpasta ist jetzt frei von Titandioxid erhältlich

(c) Marina Demeshko/Shutterstock.com

Mit Mikroversiegelungs-Technologie remineralisiert Elmex Opti-Schmelz Professional Zahnpasta den geschwächten Zahnschmelz und bildet mit der enthaltenen Wirkstoffkombination Zinnchlorid, Fluorid und Chitosan eine Schutzschicht, die vor Säureangriffen und Zahnschmelzabbau schützt. Die ab sofort erhältliche optimierte Formel ist frei von Titandioxid (TiO2). Umkarton und Tube weisen auf die neue Farbe der Zahnpasta hin, die nun in Türkis aus der Tube kommt. Patienten können sich weiterhin auf den bewährten Zahnschmelzschutz verlassen, der in einer klinischen Studie bestätigt wurde [1].

Zahnerosion hat viele Gründe, allen voran eine stark säurehaltige Ernährung. Aber auch bestimmte Medikamente, ein verringerter Speichelfluss sowie Erkrankungen können zum Abbau von Zahnschmelz führen. Für manche Patienten stellt der Verlust von Zahnhartsubstanz ein optisches Problem dar, andere leiden unter schmerzempfindlichen Zähnen oder Schwierigkeiten beim Kauen und Essen.

Irreparablen Schäden durch Zahnerosion rechtzeitig entgegenwirken

Eine vierjährige randomisierte kontrollierte In-vivo-Studie (RCT) zeigt [1]: Die Anwendung des Mundpflege-Systems Elmex Opti-Schmelz Professional, bestehend aus Zahnpasta und Mundspülung, führte zu allen Zeitpunkten zu einem niedrigeren BEWE-Wert (Basic Erosive Wear Examination) im Vergleich zur Kontrollgruppe. Bereits nach zwei Jahren war dieser im Schnitt um 17,6 Prozent geringer. Wichtig ist eine frühzeitige Diagnose, um irreparablen Schäden durch Zahnerosion rechtzeitig entgegenwirken zu können – idealerweise bereits im Frühstadium, wenn Patienten noch keine Symptome bemerken.

1. Frese C, et al., Clinical effect of stannous fluoride and amine fluoride containing oral hygiene products: A 4-year randomized controlled pilot study, Sci Rep 2019; 7681(9):1–10.

Team Prävention und Prophylaxe Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Juli 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung

Verwandte Bücher