0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1939 Aufrufe

Neue App vergibt Sternchen fürs Putzen - Crowdfunding-Kampagne läuft bis 22. Mai

Happybrush informiert: Eine Studie der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege (DAJ) zeigt, dass Milchzahnkaries immer noch weit verbreitet ist und Kinder in ihrer gesunden Entwicklung belastet.

Doch es geht auch anders: Denn mit Happybrush Zoo für Kids launcht das Unternehmen Happybrush jetzt ein Projekt, dass effektive Mundhygiene buchstäblich zum Kinderspiel macht. Happybrush Zoo vereint dazu effektive Technologie mit der Lust am Spiel, um den Nachwuchs zum gründlichen Zähneputzen zu motivieren. Die Entwicklung und Produktion von happybrush Zoo kann vom 26. April bis 22. Mai 2018 auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter unterstützt werden.

Motivation per App mit der Happybrush

Im Mittelpunkt von happybrush Zoo für Kids steht der persönliche Brushing Buddy: Koko der Koala und Leo der Löwe heißen die virtuellen Freunde, welche die Kleinen während der zwei Minuten Putzzeit in der von happybrush entwickelten App motivieren. Ein in die Zahnbürste integrierter Sensor erfasst die Bewegung und Rotation der Zahnbürste und überträgt diese via Bluetooth in Echtzeit an die App. Je nachdem wie gründlich innerhalb von zwei Minuten geputzt wurde, werden Sterne als Belohnung vergeben.

Damit die Kinder auch langfristig am Ball bleiben, lassen sich die gesammelten Sterne anschließend im App-internen Shop gegen spannende Belohnungen eintauschen: So können beispielsweise neue Spielwelten freigeschaltet oder Gegenstände für den Brushing Buddy erworben werden.

Entwicklung mit Familien und Zahnärzten

Im Entwicklungsprozess von Happybrush Zoo arbeitet das Unternehmen eng mit Familien, Pädagogen und Zahnärzten zusammen. Durch den Austausch mit Kindern im Alter von ca. 5 bis 10 Jahren wird Happybrush Zoo kontinuierlich auf seine Verständlichkeit und die langfristige Verbesserung der Zahnhygiene geprüft. Dass die verschiedenen Spielwelten und Accessoires bei den jungen Nutzern ankommen, wird durch interaktive Workshops gewährleistet.

Den pädagogischen Wert der mobilen App sichert die enge Zusammenarbeit mit Kindergärten und Familien aus ganz Deutschland. Mit dem Putzkalender, der einen Überblick über die Gründlichkeit jedes Putzvorgangs bietet, wurde ein wichtiger Faktor für eine nachhaltige Putzroutine in happybrush Zoo integriert. Auch Zahnärzte sind an der Entwicklung beteiligt und helfen das Produkt für die Bedürfnisse empfindlicher Kinderzähne zu optimieren. happybrush Zoo bietet neben dem normalen Putzmodus einen sensitiven Putzmodus, der vor allem für die Zeit während des Zahnwechsels und empfindliches Zahnfleisch geeignet ist.

Crowdfunding-Kampagne

Die internationale Crowdfunding-Kampagne für happybrush Zoo startete am 26. April 2018 auf der Plattform Kickstarter. Dort kann die Entwicklung und Produktion bis zum 22. Mai 2018 unterstützt werden. Als Dankeschön können die Förderer zwischen verschiedenen Produktpaketen wählen. Wer sich frühzeitig an dem Projekt beteiligt, hat sogar die Chance, mit einem der begrenzt verfügbaren „Early Bird“-Angebote ein besonderes Schnäppchen zu machen. Bis zur Markteinführung sollen noch weitere Spielinhalte in die App integriert werden: Neben neuen Belohnungen und Spielwelten planen die Entwickler auch weitere Brushing Buddies, die gemeinsam mit Koko und Leo den Spaß ins heimische Badezimmer bringen.

Patenschaft für Löwen

Koala und Löwe sind dabei übrigens nicht nur coole virtuelle Freunde für gesunde Zähne, sondern sollen auf den Schutz gefährdeter Tierarten aufmerksam machen. So beinhaltet ein Produktpaket zusätzlich noch die Patenschaft für einen afrikanischen Löwen, um die Art vor dem Aussterben zu retten.

Bilder: Happybrush

Quelle: happybrush Team Prävention und Prophylaxe Praxis Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Aus einer Papiertüte schauen eine Avocado, Tomaten, Spaghetti und Möhren heraus. Drum herum liegen Bananen, rote Paprika, eine Zucchini, Äpfel, Kiwis, Mandeln, Kichererbsen, Granatapfelkerne und Granatapfelkerne, verschiedene Bohnensorten, und eine Flasche mit oranger Flüssigkeit.
22. Aug. 2025

Nicht nur einzelne chronische Erkrankungen beeinflussbar

Studie der Universität Wien: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug. 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Eine junge Zahnmedizinische Fachangestellte in einem dunkelblauen Oberteil schaut telefonierend auf einen Monitor. Sie hat die Haare alle nach hinten gebunden und trägt einen weißen Mundschutz.
19. Aug. 2025

MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

Umfrage des PKV Instituts: Jetzt die Weichen stellen – Start mit Informationsdefizit und technischen Problemen
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug. 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“
15. Aug. 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – Neue Staffel startet am 1. September
Eine blonde Frau sitzt erschöpft und hält eine Flasche mit Wasser in der linken Hand. Links beugt sich ein Mann zu ihr und hält ihr mit ein weißes Tuch an die Stirn. Rechts beugt sich eine junge Frau zu ihr und stützt ihr mit dem rechten Arm den Rücken. In der anderen Hand hält die junge Frau einen Strohhut.
14. Aug. 2025

Mit Diabetes sicher durch die heißen Tage kommen

Körpereigene Temperaturregulation ist oft beeinträchtigt – Deutsches Diabetes-Zentrum gibt Verhaltenstipps

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation