0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1754 Views

Neue App vergibt Sternchen fürs Putzen - Crowdfunding-Kampagne läuft bis 22. Mai

Happybrush informiert: Eine Studie der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege (DAJ) zeigt, dass Milchzahnkaries immer noch weit verbreitet ist und Kinder in ihrer gesunden Entwicklung belastet.

Doch es geht auch anders: Denn mit Happybrush Zoo für Kids launcht das Unternehmen Happybrush jetzt ein Projekt, dass effektive Mundhygiene buchstäblich zum Kinderspiel macht. Happybrush Zoo vereint dazu effektive Technologie mit der Lust am Spiel, um den Nachwuchs zum gründlichen Zähneputzen zu motivieren. Die Entwicklung und Produktion von happybrush Zoo kann vom 26. April bis 22. Mai 2018 auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter unterstützt werden.

Motivation per App mit der Happybrush

Im Mittelpunkt von happybrush Zoo für Kids steht der persönliche Brushing Buddy: Koko der Koala und Leo der Löwe heißen die virtuellen Freunde, welche die Kleinen während der zwei Minuten Putzzeit in der von happybrush entwickelten App motivieren. Ein in die Zahnbürste integrierter Sensor erfasst die Bewegung und Rotation der Zahnbürste und überträgt diese via Bluetooth in Echtzeit an die App. Je nachdem wie gründlich innerhalb von zwei Minuten geputzt wurde, werden Sterne als Belohnung vergeben.

Damit die Kinder auch langfristig am Ball bleiben, lassen sich die gesammelten Sterne anschließend im App-internen Shop gegen spannende Belohnungen eintauschen: So können beispielsweise neue Spielwelten freigeschaltet oder Gegenstände für den Brushing Buddy erworben werden.

Entwicklung mit Familien und Zahnärzten

Im Entwicklungsprozess von Happybrush Zoo arbeitet das Unternehmen eng mit Familien, Pädagogen und Zahnärzten zusammen. Durch den Austausch mit Kindern im Alter von ca. 5 bis 10 Jahren wird Happybrush Zoo kontinuierlich auf seine Verständlichkeit und die langfristige Verbesserung der Zahnhygiene geprüft. Dass die verschiedenen Spielwelten und Accessoires bei den jungen Nutzern ankommen, wird durch interaktive Workshops gewährleistet.

Den pädagogischen Wert der mobilen App sichert die enge Zusammenarbeit mit Kindergärten und Familien aus ganz Deutschland. Mit dem Putzkalender, der einen Überblick über die Gründlichkeit jedes Putzvorgangs bietet, wurde ein wichtiger Faktor für eine nachhaltige Putzroutine in happybrush Zoo integriert. Auch Zahnärzte sind an der Entwicklung beteiligt und helfen das Produkt für die Bedürfnisse empfindlicher Kinderzähne zu optimieren. happybrush Zoo bietet neben dem normalen Putzmodus einen sensitiven Putzmodus, der vor allem für die Zeit während des Zahnwechsels und empfindliches Zahnfleisch geeignet ist.

Crowdfunding-Kampagne

Die internationale Crowdfunding-Kampagne für happybrush Zoo startete am 26. April 2018 auf der Plattform Kickstarter. Dort kann die Entwicklung und Produktion bis zum 22. Mai 2018 unterstützt werden. Als Dankeschön können die Förderer zwischen verschiedenen Produktpaketen wählen. Wer sich frühzeitig an dem Projekt beteiligt, hat sogar die Chance, mit einem der begrenzt verfügbaren „Early Bird“-Angebote ein besonderes Schnäppchen zu machen. Bis zur Markteinführung sollen noch weitere Spielinhalte in die App integriert werden: Neben neuen Belohnungen und Spielwelten planen die Entwickler auch weitere Brushing Buddies, die gemeinsam mit Koko und Leo den Spaß ins heimische Badezimmer bringen.

Patenschaft für Löwen

Koala und Löwe sind dabei übrigens nicht nur coole virtuelle Freunde für gesunde Zähne, sondern sollen auf den Schutz gefährdeter Tierarten aufmerksam machen. So beinhaltet ein Produktpaket zusätzlich noch die Patenschaft für einen afrikanischen Löwen, um die Art vor dem Aussterben zu retten.

Bilder: Happybrush

Reference: happybrush Team Prävention und Prophylaxe Praxis Patientenkommunikation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jun 2024

Kostenfallen im Sommerurlaub vermeiden

Tipps von Stiftung Warentest: Mit diesen Einstellungen, Datenpaketen und Sim-Karten die Handykosten senken
21. Jun 2024

„Wir müssen reden“

Zahnärztliche Proteste am 18. Juni 2024 in ganz Baden-Württemberg als „Graswurzelbewegung“ an vielen Orten
20. Jun 2024

Zahnmedizinstudienplatz mit zehnjähriger Verpflichtung

Thüringen beschließt Landarzt- und Landzahnarztquote– 6 Prozent der Studienplätze in Jena so vergeben
20. Jun 2024

ZFA: Auf 100 offene Stellen kommen 44 als arbeitslos gemeldete Personen

vmf: Gespräch mit Bayerns Gesundheitsministerin zur Fachkräftesituation in bayerischen Arzt- und Zahnarztpraxen
20. Jun 2024

Neue Fortbildungsplattform für das gesamte Team

CP Gaba: Angebot lässt sich nach Themen, Formaten, Referentinnen und Referenten filtern
19. Jun 2024

Prokrastinieren – warum wir Unangenehmes gerne aufschieben

Max-Planck-Institut: Verständnis des Aufschiebens kann helfen, Produktivität wiederzuerlangen
19. Jun 2024

Früherkennung und zahnärztliche Behandlung von Krebspatienten

Die aktuelle Ausgabe des Team Journals 3/2024 widmet sich der Onkologie
19. Jun 2024

Teilzeitbeschäftigung liegt auf Rekordniveau

IAB: Jeder einzelne hat noch nie so wenig gearbeitet, aber alle gemeinsam noch nie so viel

Related books

  
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Ankle Joint Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps