0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3206 Aufrufe

TePe feierte 25 Jahre D-A-CH – Markenbotschafter Jürgen Vogel freut sich über weitere Zusammenarbeit

Jürgen Vogel freut sich über seine „Ernennung“ zum Senior Feel Good Manager von TePe.

(c) Strunk/Quintessenz News

Am diesjährigen Tag der Zahngesundheit feierte die TePe D-A-CH ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Mit dabei war auch Schauspieler Jürgen Vogel, seit 2017 Star der TePe-Aufklärungskampagnen. Erfahrung auf diesem Gebiet hatte er bereits, denn als Kind stand er schon als Zahnmodel vor der Kamera. Er berichtete, dass sein Zahnwechsel erst als Teenager stattgefunden hat und daher erst zu diesem Zeitpunkt aufgefallen sei, dass nicht alle „Zweiten“ angelegt sind.

Joachim Lafrenz, General Manager bei TePe D-A-CH, erinnerte an die Entstehungsgeschichte der Interdentalbürste sowie die erfolgreiche Entwicklung der Hamburger Niederlassung. „Wir sehen uns als Hidden Champion, denn mit der Entwicklung der Interdentalbürste vor 30 Jahren prägt TePe heutzutage die Zahnpflege und sorgt dafür, dass möglichst viele Menschen nicht nur mit einem gepflegten, sondern vor allem gesunden Lächeln durch die Welt gehen“, so Lafrenz. Das Unternehmen ist inzwischen mit seinen Interdentalbürsten Marktführer in Deutschland und Österreich und die Marke Nr. 1, die Patienten von Zahnärzten empfohlen wird.

TePe-Produkte werden in mehr als 80 Länder geliefert

Bis heute ist TePe ein Familienunternehmen und als Hersteller von qualitativ hochwertigen Mundgesundheitsprodukten weltweit in mehr als 80 Ländern aktiv. Melanie Becker, Head of Marketing TePe D-A-CH, berichtete, dass 30 Prozent aller verwendeten Interdentalbürsten von TePe stammen und man den Konsumenten verdeutlichen möchte, dass ein Zahn nicht nur drei, sondern fünf Seiten besitze – wovon die Zahnbürste nur drei erreicht. Außerdem betonte sie, dass TePe D-A-CH jährlich 170 Schulungen unter anderem für Mitarbeiter in Zahnarztpraxen, Drogerien und Apotheken durchführt.

Nachdem die Zahnbürsten von TePe schon seit 50 Jahren auf dem Markt sind, bietet TePe nun seit Frühling 2023 mit der Aufnahme von Zahnpasten ins Sortiment alles aus einer Hand an: von Zahnbürsten (für Babies, Kinder und Erwachsene), Spezialbürsten (zum Beispiel für Prothesen- oder Zahnspangenträger), Zahnseide sowie Interdentalbürsten bis hin zu den neuen fluoridhaltigen Zahnpasten-Linien TePe Daily für jeden Tag und alle Altersgruppen, und TePe Pure für alle mit empfindlicher Mundschleimhaut und besonderen Bedürfnissen. Sie alle werden in Zusammenarbeit mit zahnmedizinischen Experten entwickelt, um „höchste Qualität zu gewährleisten“.

Produktion am Hauptsitz erfolgt mit 100 Prozent erneuerbarer Energie

Auch in Sachen Nachhaltigkeit möchte das Unternehmen vorbildlich und vorausschauend unterwegs sein: So erfolgt die Produktion mit 100 Prozent erneuerbarer Energie am Hauptsitz in Malmö/Schweden und fast ausschließlich mit nachwachsenden Rohstoffen – entsprechend hat der Hersteller im Laufe der vergangenen Jahre sukzessive sein Produktsortiment umgestellt. Die Firma engagiert sich besonders für sieben der insgesamt 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, bei denen das Unternehmen einen großen Einfluss nehmen kann.

TePe spendet 25.000 Zahnbürsten an Hanseatic Help e. V. – der symbolische Scheck wurde im Rahmen des 25. Jubiläums an Philine Kruse überreicht.
TePe spendet 25.000 Zahnbürsten an Hanseatic Help e. V. – der symbolische Scheck wurde im Rahmen des 25. Jubiläums an Philine Kruse überreicht.

Spenden an Vereine und gemeinnützige Organisationen

Mundgesundheit ist eine Herzensangelegenheit von TePe – das zeigen auch die Spenden an Vereine und gemeinnützige Organisationen, die Bedürftigen helfen und ihnen einen besseren Zugang zu Mundhygieneprodukten ermöglichen. So hat das Unternehmen 2023 bereits 32.000 Zahnbürsten an die Organisation Zahnärzte ohne Grenzen gespendet. Eine weitere Sachspende von 25.000 Zahnbürsten erfolgte im Rahmen des 25. Jubiläums, als symbolisch ein Scheck über eine Zahnbürstenspende an Philine Kruse für Hanseatic Help e. V. überreicht wurde. Mit diesem Engagement möchte TePe seine Überzeugung unterstreichen, allen Menschen Zugang zu einer guten Mundhygiene zu ermöglichen.

Vogel berichtete, dass er seinen ersten Job aufgrund seines heutigen Markenzeichens nicht bekommen habe. Trotzdem sei es ihm nie in den Sinn gekommen, seine gesunden Zähne mit Zahnersatz behandeln zu lassen. „Du bist wie du bist. Dazu sollte man stehen und stattdessen mit einem Augenzwinkern aufklären“, betonte er. Daher habe er auch eine Rolle in einem amerikanischen Film abgelehnt, für die eine Zahnbehandlung gefordert wurde. Auch heute noch werde er gefragt, ob er seine Zähne nicht behandeln lassen möchte. Er würde dann beispielsweise die Gegenfrage stellen, ob sein Gegenüber eine Brust-OP plane. Damit wäre das Thema beendet.

Der Schauspieler glaubt, dass die Menschen, wenn die Zahnbehandlungen teurer werden und ihnen klar werde, dass eine permanente Reizung im Mund (Gingivitis/Pardodontitis) ungesund ist, sich verstärkt um ihre Zahngesundheit bemühen werden.

 

Für den 55-jährigen Schauspieler spielen aber auch die Allgemeingesundheit und Ernährung eine wichtig Rolle, denn als „physischer Schauspieler“ muss er fit sein. Auch als Vater von sieben Kindern und Großvater von fünf Enkeln braucht er Kondition: Er liefert sich mit seinen Söhnen regelmäßig sportliche „Battles“, die ihn zusätzlich motivieren.

Vogel unterstützt TePe aus Überzeugung

Die erste Kampagne mit Vogel im Jahr 2017 setzte auf den Claim „Mut zur Lücke – gut zur Lücke“, die zweite überzeugte mit „Wir zeigen Karies den Vogel. Putz nicht nur die Zähne, putz auch dazwischen – mit TePe“ und wurde im April 2022 gelauncht. Über die erneute Zusammenarbeit freut sich TePe, denn der beliebte Schauspieler „sorgt nicht nur dafür, dass die Aufmerksamkeit der Marke gesteigert, sondern auch dafür, dass TePes Botschaft in die Welt hinausgetragen wird: Das Unternehmen möchte allen Menschen nicht das perfekte, sondern vielmehr ein gesundes Lächeln ermöglichen.“

Vogel unterstützt TePe aus Überzeugung bei der Aufklärungsarbeit. „Ich stehe voll und ganz hinter der Botschaft und habe mich sehr gefreut, wieder mit TePe arbeiten zu können. Die Story, die wir erzählen, macht Spaß, ist toll inszeniert und hilft hoffentlich dabei, der Mundgesundheit mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen“, so Vogel.

Quelle: TePe Team Prävention und Prophylaxe Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Aus einer Papiertüte schauen eine Avocado, Tomaten, Spaghetti und Möhren heraus. Drum herum liegen Bananen, rote Paprika, eine Zucchini, Äpfel, Kiwis, Mandeln, Kichererbsen, Granatapfelkerne und Granatapfelkerne, verschiedene Bohnensorten, und eine Flasche mit oranger Flüssigkeit.
22. Aug. 2025

Nicht nur einzelne chronische Erkrankungen beeinflussbar

Studie der Universität Wien: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug. 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Eine junge Zahnmedizinische Fachangestellte in einem dunkelblauen Oberteil schaut telefonierend auf einen Monitor. Sie hat die Haare alle nach hinten gebunden und trägt einen weißen Mundschutz.
19. Aug. 2025

MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

Umfrage des PKV Instituts: Jetzt die Weichen stellen – Start mit Informationsdefizit und technischen Problemen
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug. 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“
15. Aug. 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – Neue Staffel startet am 1. September
Eine blonde Frau sitzt erschöpft und hält eine Flasche mit Wasser in der linken Hand. Links beugt sich ein Mann zu ihr und hält ihr mit ein weißes Tuch an die Stirn. Rechts beugt sich eine junge Frau zu ihr und stützt ihr mit dem rechten Arm den Rücken. In der anderen Hand hält die junge Frau einen Strohhut.
14. Aug. 2025

Mit Diabetes sicher durch die heißen Tage kommen

Körpereigene Temperaturregulation ist oft beeinträchtigt – Deutsches Diabetes-Zentrum gibt Verhaltenstipps

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Speichel Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Hrsg.)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin