0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1979 Aufrufe

Mundspülung mit Lemongras, Thymian und Rosmarin gegen Parodontitis

SymbioVaccin GmbH informiert: „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf“ lautet das Motto am diesjährigen Tag der Zahngesundheit, denn besonders bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Handicap lässt die Mundhygiene oft zu wünschen übrig. Doch wer seine Zähne schlecht pflegt, riskiert Zahnausfall durch Parodontitis. Hier können Mundspülungen mit ätherischen Ölen die Mundhygiene unterstützen.

In unserem Mund tummeln sich mindestens 500 Bakterienarten, von denen die meisten harmlos sind. Bei mangender Zahnpflege können allerdings schädliche Bakterien die Oberhand gewinnen und bakterielle Zahnbeläge bilden. Parodontitis ist bei Menschen, die älter als 40 Jahre sind, häufiger der Grund für einen Zahnverlust als Karies. Mit zunehmenden Alter steigt das Parodontitis-Risiko weiter an. Deshalb ist eine gute Zahnpflege in jedem Alter nötig, aber leider mangelt es bei Menschen mit Handicap und Pflegebedürftigen oft genau daran. Entsprechend erhöht sich bei ihnen die Gefahr für einen Zahnausfall.

Tipps für die unterstützende Zahnpflege

Je nach Grad der Einschränkung sind unterschiedlich umfassende Hilfen bei der Mundhygiene sinnvoll: Im einfachsten Fall braucht der Betreffende nur eine Anleitung, bei Bedarf sind auch Nachputzen oder die komplette Übernahme der Zahnpflege nötig. Wie allgemein, gilt auch hier: zweimal täglich Zähne putzen.

  • Ein immer gleicher Ablauf der Mundhygiene führt zu einer selbstverständlichen Routine und so zu einer größeren Akzeptanz. Die Anleitung sollte geduldig und klar verständlich sein. Wer nach- oder komplett putzt, trägt am besten Einmalhandschuhe.
  • Zahnbürsten mit abgerundete Kanten vermindern das Verletzungsrisiko. Dicke Griffe erleichtern den Gebrauch, wobei es auch aufsteckbare Griffverdickungen aus Schaumstoff und Gummi gibt. Vielleicht sind elektrische Zahnbürsten eine Alternative.
  • Eine Sanduhr kann bei der Zeiteinteilung helfen. Bei verkürzter Zahnputzzeit sind dreiköpfige Zahnbürsten besonders sinnvoll, die Kaufläche, Außen- und Innenseite gleichzeitig reinigen. Für Zahnzwischenräume bieten sich Interdentalbürsten an.
  • Mundspüllösungen können die Zahnpflege unterstützen, vor allem wenn der Gebrauch einer Zahnbürste Schwierigkeiten bereitet. Enthalten die Mundspülungen ätherische Öle wie in der individuell abgestimmten Parodolium-Reihe der Firma SymbioVaccin GmbH können sie helfen, schädliche Bakterien sanft und effektiv zu beseitigen. Denn ätherische Öle wirken antibakteriell. Eine Parodolium-Variante mit Lemongras, Thymian und Rosmarin sorgt für ein frisches Mundgefühl ohne Pfefferminzaroma.
  • Auch für Menschen mit Handicap, alte Menschen und Pflegebedürftige ist ein Zahnarztbesuch zweimal jährlich empfehlenswert. Dazu gibt es neue Vorsorgeleistungen wie beispielsweise die Erstellung eines Mundgesundheitsplans, der Auskunft über die individuelle Mund- und Prothesenpflege gibt. Informationen unter parodolium.de.
  • Titelbild: SymbioVaccin GmbH

Quelle: Parodolium Team Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Apr. 2025

Oral-B verlost Tour durch das Forschungszentrum in Kronberg

Exklusive Einblicke gewinnen: Direkter Austausch mit den Expertinnen und Experten hinter den Kulissen
3. Apr. 2025

Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle

FAU-Forschende untersuchen, was unsere Psyche damit zu tun hat, wenn herausfordernde Erlebnisse krank machen
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
3. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
2. Apr. 2025

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

DGUV Barometer Arbeitswelt zu den aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
2. Apr. 2025

Für eine optimale und schonende Instrumentenaufbereitung

W&H: Thed und Thed+ heben sich deutlich von vergleichbaren Modellen ihrer Klasse ab