0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2064 Views

Mundspülung mit Lemongras, Thymian und Rosmarin gegen Parodontitis

SymbioVaccin GmbH informiert: „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf“ lautet das Motto am diesjährigen Tag der Zahngesundheit, denn besonders bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Handicap lässt die Mundhygiene oft zu wünschen übrig. Doch wer seine Zähne schlecht pflegt, riskiert Zahnausfall durch Parodontitis. Hier können Mundspülungen mit ätherischen Ölen die Mundhygiene unterstützen.

In unserem Mund tummeln sich mindestens 500 Bakterienarten, von denen die meisten harmlos sind. Bei mangender Zahnpflege können allerdings schädliche Bakterien die Oberhand gewinnen und bakterielle Zahnbeläge bilden. Parodontitis ist bei Menschen, die älter als 40 Jahre sind, häufiger der Grund für einen Zahnverlust als Karies. Mit zunehmenden Alter steigt das Parodontitis-Risiko weiter an. Deshalb ist eine gute Zahnpflege in jedem Alter nötig, aber leider mangelt es bei Menschen mit Handicap und Pflegebedürftigen oft genau daran. Entsprechend erhöht sich bei ihnen die Gefahr für einen Zahnausfall.

Tipps für die unterstützende Zahnpflege

Je nach Grad der Einschränkung sind unterschiedlich umfassende Hilfen bei der Mundhygiene sinnvoll: Im einfachsten Fall braucht der Betreffende nur eine Anleitung, bei Bedarf sind auch Nachputzen oder die komplette Übernahme der Zahnpflege nötig. Wie allgemein, gilt auch hier: zweimal täglich Zähne putzen.

  • Ein immer gleicher Ablauf der Mundhygiene führt zu einer selbstverständlichen Routine und so zu einer größeren Akzeptanz. Die Anleitung sollte geduldig und klar verständlich sein. Wer nach- oder komplett putzt, trägt am besten Einmalhandschuhe.
  • Zahnbürsten mit abgerundete Kanten vermindern das Verletzungsrisiko. Dicke Griffe erleichtern den Gebrauch, wobei es auch aufsteckbare Griffverdickungen aus Schaumstoff und Gummi gibt. Vielleicht sind elektrische Zahnbürsten eine Alternative.
  • Eine Sanduhr kann bei der Zeiteinteilung helfen. Bei verkürzter Zahnputzzeit sind dreiköpfige Zahnbürsten besonders sinnvoll, die Kaufläche, Außen- und Innenseite gleichzeitig reinigen. Für Zahnzwischenräume bieten sich Interdentalbürsten an.
  • Mundspüllösungen können die Zahnpflege unterstützen, vor allem wenn der Gebrauch einer Zahnbürste Schwierigkeiten bereitet. Enthalten die Mundspülungen ätherische Öle wie in der individuell abgestimmten Parodolium-Reihe der Firma SymbioVaccin GmbH können sie helfen, schädliche Bakterien sanft und effektiv zu beseitigen. Denn ätherische Öle wirken antibakteriell. Eine Parodolium-Variante mit Lemongras, Thymian und Rosmarin sorgt für ein frisches Mundgefühl ohne Pfefferminzaroma.
  • Auch für Menschen mit Handicap, alte Menschen und Pflegebedürftige ist ein Zahnarztbesuch zweimal jährlich empfehlenswert. Dazu gibt es neue Vorsorgeleistungen wie beispielsweise die Erstellung eines Mundgesundheitsplans, der Auskunft über die individuelle Mund- und Prothesenpflege gibt. Informationen unter parodolium.de.
  • Titelbild: SymbioVaccin GmbH

Reference: Parodolium Team Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie