0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Zahnmedizin

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
5. Dez. 2024

Personal, Cloud, Technologie, Politik: Was bleibt, was kommt

Dental Minds #21: Rückblick und Ausblick

Es sind politisch bewegte Zeiten mit Neuwahlen im Blick, und auch in den Praxen und Laboren stehen weiter viele Herausforderungen auf der Tagesordnung: „ePA für alle“, Personal, Digitalisierung...

5. Dez. 2024

Immer auf dem aktuellen Software-Stand bleiben

Drei Fragen an Novica Savic zu den Vorteilen des aktuellen Trade-Up-Bundles 2024

Kunden des Unternehmens Exocad mit einer DentalCAD Dauerlizenz, die vor dem 31. August 2024 aktiviert wurde, können aktuell und noch bis zum 31. Dezember 2024 vom „Ultimate Trade-up Angebot“...

5. Dez. 2024

Auf dem Weg zu patientenindividuellen Konzepten

53. Internationaler Kongress der DGZI am 8./9. November 2024 in Düsseldorf

„Patientenindividuelle Konzepte“ – das sei einerseits ein hochaktuelles Kongressthema, andererseits auch ein gewisses Eingeständnis, so DGZI-Präsident Dr. Georg Bach in seinem Grußwort zur...

5. Dez. 2024

Jeden Tag eine neue Überraschung

Neoss Adventskalender: Exklusive Angebote für die Zahnmedizin und Zahntechnik

Die Adventszeit ist nicht nur eine Zeit des Wartens, sondern auch des Entdeckens! Die Neoss GmbH, bekannt für innovative und intelligente Lösungen in der Implantologie, präsentiert bis zum 20....

4. Dez. 2024

Sicher und standardisiert kommunizieren via TI und KIM

VDZI und GKV-SV einigen sich auf Anforderungen für den elektronischen Datenaustausch zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor

Auch die gewerblichen Dentallabore sollen Zugang zur Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen und zur sicheren Kommunikation mit den Zahnarztpraxen bekommen. Der Verband Deutscher...

4. Dez. 2024

So viel Medizin steckt in der Zahnmedizin

Quintessenz Zahnmedizin (12/2024) hat den Schwerpunkt: Der (chronisch) kranke Patient

Die aktuelle Schwerpunktausgabe der Quintessenz Zahnmedizin zeigt den Stellenwert medizinischer Aspekte in der zahnmedizinischen Betreuung und veranschaulicht den Paradigmenwechsel für die...

4. Dez. 2024

Aufsuchende Betreuung in Pflegeeinrichtungen

Rechtliche Rahmenbedingungen, Bedarf und Hilfestellungen für Praxen und Pflegepersonal

Die zahnmedizinische Versorgung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung, da die weltweite Lebenserwartung steigt. Laut Statistischem Bundesamt wird die Anzahl der pflegedürftigen Personen bis zum...

4. Dez. 2024

Emilie Hruschka war die erste Zahnärztin in Österreich und Tirol

Dentaurum fördert Buchprojekt – „Pionierin der Zahnmedizin“ kannte Firmengründer und Zahntechniker Arnold Biber

Kürzlich war Buchautor Dr. Klaus Riehle bei Dentaurum in Ispringen zu Besuch und im Gespräch mit Geschäftsführer Mark Stephen Pace. Sein neuestes Werk zeigt eine direkte Verbindung aus der...

4. Dez. 2024

Speichelsekretion lässt im Alter zunehmend nach

Feuchtigkeitsspendende TePe-Produkte ergänzen sich gegenseitig und können kombiniert werden

Die sinkende Zahl der Menschen im jüngeren Alter und die gleichzeitig steigende Zahl älterer Menschen verschieben den demografischen Rahmen deutlich. Jede zweite Person in Deutschland ist heute...

3. Dez. 2024

Ausgezeichnete Forschung zur rein digitalen Herstellung von Aufbissschienen

Alex-Motsch-Preis geht an die Zahnärztliche Prothetik der Unversität Regensburg

Für ihre wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der funktionsorientierten Zahnheilkunde hat die Arbeitsgruppe um PD Dr. Angelika Rauch, Stellvertretende Direktorin der Poliklinik für...

3. Dez. 2024

Weiterbildung für ZFA – regelmäßige Impulse für die Praxis

PKV Institut stellt Online-Seminar-Programm für das Jahr 2025 vor – verschiedene Abos wählbar

Fortschreitende Digitalisierung, sich wandelnde Rahmenbedingungen und Änderungen in der Gesetzgebung, im Quartalstakt Neuerungen in der Abrechnung: Das Gesundheitswesen verändert sich ständig....

2. Dez. 2024

Alkohol in Desinfektionsmitteln bald verboten?

BZÄK: EU begibt sich auf wissenschaftlich nicht nachvollziehbare Pfade, die die Patientenversorgung gefährden könnten

Ein aktuelles Verfahren der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zur Neubewertung von Ethanol (umgangssprachlich Alkohol) könnte dessen Verwendung zukünftig stark einschränken, informiert die...

2. Dez. 2024

Große regionale Unterschiede bei Amalgamfüllungen

Barmer-Zahnreport: Mehr als 80 Prozent der Zahnarztpraxen sind bereits „amalgamfrei“

Jede neunte Person in Mecklenburg-Vorpommern erhält bei schadhaften Seitenzähnen eine Amalgamfüllung, in Baden-Württemberg hingegen nur jede 83. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des...

29. Nov. 2024

Aktuelles Konzept der ePA ist nicht ausgereift

Bayerische Landeszahnärztekammer fordert auf Vollversammlung Neustart für elektronische Patientenakte

In einem einstimmigen Beschluss stellten die Delegierten der Vollversammlung (VV) der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) am vergangenen Wochenende in München fest, dass das aktuelle Konzept...

29. Nov. 2024

Zahnfreundliche Geschenkidee zum Weihnachtsfest

Zahnpflege-Set im weißen Lederetui: Whitening-Produkte von Swiss Smile pflegen und hellen auf

Swiss Smile, die Schweizer Dentalspezialisten, haben ein Bundle an Zahnpflegeprodukten in einem weißen Lederetui zusammengestellt, dass der Hersteller auch als Weihnachtsgeschenk empfiehlt: Die Snow...

28. Nov. 2024

Preisvergabe und Tipps zur Kommunikation mit Fluorid-kritischen Eltern

Elmex-DGKiZ-Präventionspreis: Studienvorstellung zum oralen Mikrobiom von Kindern mit Karies

Für ihren wissenschaftlichen Kurzvortrag während der 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) in Erlangen wurde Dr. Maria Hofmann mit dem...

28. Nov. 2024

Vitamin D und Antiresorptiva in der Praxis

Wie lassen sich Erfolgsfaktoren in Implantologie und Parodontologie stärken und Risiken reduzieren – zum Vortrag von Prof. Dr. Dr. Grötz auf der DG Paro-Tagung in Bonn

Das interdisziplinäre Verständnis für wichtige allgemeinmedizinische und oralmedizinische Zusammenhänge gehört für die Parodontologie seit jeher zum Kern ihrer Fachdisziplin. So passte es...

27. Nov. 2024

Sicheres Verhalten in Gewaltsituationen

Mit der Gewaltpyramide die Situation richtig einschätzen – DGUV gibt Verhaltensempfehlungen

Beschäftigte erfahren bei der Arbeit unterschiedliche Formen von Gewalt. Wie können sie sich auf solche Situationen vorbereiten und im besten Fall dazu beitragen, dass ein Konflikt nicht eskaliert...

27. Nov. 2024

Zahnersatz auf Kasse: Zahnarzt und Patient müssen unterschreiben

Urteil des BGH führt bei der aktuell geltenden Rechtspraxis des EBZ in die Irre – eine Analyse von RA Dr. Frank Ihde

Es war vielfach zu lesen: Der BGH hat entschieden: Ein Patient muss keine Unterschrift leisten, um Zahnersatz zu erhalten. Aber stimmt das auch? Eine viel beachtete Entscheidung des...

26. Nov. 2024

Manuelles Biofilmmanagement im Fokus

Team Journal 5/2024: Methoden und Instrumente nach individuellem parodontalen Gesundheitszustand auswählen

Die aktuelle Ausgabe des Quintessenz Team Journals befasst sich intensiv mit dem manuellen Biofilmmanagement. „Spätestens seit Jan Böhmermann in seiner Satiresendung am 8. März 2024 von der...

26. Nov. 2024

Wegweiser in die nahe Zukunft der Implantologie

IDS 2025: Implantologie braucht Implantat-Nachsorge, ist aber auch Prophylaxe mit Breitenwirkung

Digitale Verfahren haben die zahnärztliche Implantologie in den vergangenen Jahren vereinfacht und erfolgssicherer gemacht. In Zukunft dürften sie sie noch stärker in diese Richtung führen und...

26. Nov. 2024

Weihnachtsangebote für Praxen und Patienten

Oral-B: Rabatte unter anderem auf verschiedene Modelle der iO-Serie und Kinderzahnbürsten

Um Praxen sowie Patientinnen und Patienten bereits jetzt auf das Fest einzustimmen, bietet Oral-B Zahnärztinnen und Zahnärzten, Praxisteams sowie Patientinnen und Patienten Angebote mit Rabatten...

25. Nov. 2024

Unsicherheit über Roll-out der „ePA für alle“

PVS-Anbieter müssen nicht zum 15. Januar 2025 alle Anwendungen für PVS bereitstellen – Lauterbach: alle bekommen ihre ePA

Am 15. Januar 2025 soll der Test beginnen: Dann soll die „ePA für alle“, das digitale Prestige-Projekt von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, in den Testregionen Hamburg und...

25. Nov. 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – November 2024

Krankenhausreform passiert den Bundesrat Von einem „Politkrimi“ schreibt das „Deutsche Ärzteblatt“ – die Abstimmung im Bundesrat über das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.