0,00 €
Zum Warenkorb

Telematikinfrastruktur

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Telemedizin: Auch für Zahnärzte sinnvoll
27. Mai 2020

Telemedizin: Auch für Zahnärzte sinnvoll

Nicht nur in Corona-Zeiten eine Option – jetzt mit den Möglichkeiten befassen

Die Corona-Krise ist ein Einschnitt in das alltägliche Leben der gesamten Gesellschaft. Der Kontakt zu anderen Menschen soll auch weiterhin soweit es geht eingeschränkt werden. Der Zahnarztbesuch...

Neuer TI-Leitfaden: Medizinische Daten sicher digital übermitteln
29. Apr. 2020

Neuer TI-Leitfaden: Medizinische Daten sicher digital übermitteln

KZBV informiert Zahnarztpraxen zum neuen Kommunikationsdienst KIM

Vor kurzem sind die Vorbereitungen für den Feldtest der Anwendung „Kommunikation im Medizinwesen“, kurz KIM, in der Telematikinfrastruktur gestartet. Daran sind auch Zahnärzte beteiligt. Die...

Kommunikationsdienst KIM: Zahnärzte beim Feldtest dabei
17. Apr. 2020

Kommunikationsdienst KIM: Zahnärzte beim Feldtest dabei

CGM hat Zulassung für Konnektor bekommen und stattet Teilnehmer seit Anfang April mit der erforderlichen Technik aus

Der Kommunikationsdienst KIM (Kommunikation im Medizinwesen) wird künftig den Austausch von sensiblen Informationen im Gesundheitswesen erleichtern. Damit KIM zum Einsatz kommt, benötigen...

Kurz und knapp
31. März 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2020

Sascha Rudat wird neuer Chefredakteur der „Zahnärztlichen Mitteilungen“ Der neue Chefredakteur der „Zahnärztlichen Mitteilungen“ (zm) heißt Sascha Rudat. Das teilten...

TI-Anschluss: Wechsel bei Konnektoren von T-Systems
17. März 2020

TI-Anschluss: Wechsel bei Konnektoren von T-Systems

Austausch in der zweiten Jahreshälfte – KZBV und KBV: Praxen jetzt nicht zusätzlich belasten

T-Systems verändert wie schon erwartet seine Strategie in der Telematikinfrastruktur und bietet künftig keine Konnektoren mehr an. Praxen, die über einen Konnektor von T-Systems an die TI...

Interoperabilität ist die oberste Prämisse
3. März 2020

Interoperabilität ist die oberste Prämisse

Digitalisierung im Gesundheitswesen stellt hohe Anforderungen – Bilanz und Ausblick des VDDS

Das Thema „Interoperabilität“ steht auch für die Zukunft ganz im Zentrum der Arbeit des Verbands Deutscher Dentalsoftware Unternehmen (VDDS). Für 2020 kommen neue Anforderungen aus den...

Ohne elektronischen Heilberufsausweis kein Zugriff
13. Feb. 2020

Ohne elektronischen Heilberufsausweis kein Zugriff

Neue Anwendungen der TI auch für Zahnärzte – eHBA rechtzeitig bei der Kammer beantragen

Im 2. Quartal 2020 sollen die ersten medizinischen Anwendungen in der Telematikinfrastruktur verfügbar sein, laut Gematik das Notfalldatenmanagement (NFDM) und der elektronische Medikationsplan...

IT-Experten entdecken Sicherheitsprobleme bei Konnektoren
20. Jan. 2020

IT-Experten entdecken Sicherheitsprobleme bei Konnektoren

Grundsätzliche Verwundbarkeit der TI – Loewener: „Minister verlagert Verantwortung auf Ärzte“

Das TI-System selbst sei bei korrekter Installation sicher, heißt es immer wieder zu möglichen Sicherheitslücken in der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen. Schließlich seien alle...

„Ich habe den CCC aufgefordert, uns bei der TI zu challengen“
16. Jan. 2020

„Ich habe den CCC aufgefordert, uns bei der TI zu challengen“

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu Digital Health, Datenschutz und TI beim PKV-Verband – PKV-Verband startet neuen Fonds

Für den Start seines neuen Venture-Capital-Fonds für digitale Gesundheitsinnovationen konnte sich der PKV-Verband am 15. Januar 2020 in Berlin großer Aufmerksamkeit sicher sein:...

Elektronische Praxisausweise für Zahnärzte werden wieder ausgegeben
15. Jan. 2020

Elektronische Praxisausweise für Zahnärzte werden wieder ausgegeben

KZBV: Zahnärzte waren von Sicherheitslücke nicht betroffen

Die Ausgabe elektronischer Praxisausweise an Zahnarztpraxen in ganz Deutschland ist wieder aufgenommen worden. Das teilte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) am 15. Januar 2020 in...

eMP/AMTS, NFDM – KZBV informiert über neue TI-Anwendungen
13. Jan. 2020

eMP/AMTS, NFDM – KZBV informiert über neue TI-Anwendungen

Zwei neue TI-Leitfäden speziell für Zahnarztpraxen – gut informiert im digitalen Praxisalltag

Im 1. Quartal 2020 sollen die ersten medizinischen Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) getestet werden. Dazu hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung zwei neue Leitfäden mit...

Kurz und knapp
27. Dez. 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Dezember 2019

Chaos Computer Club deckt Schwachstellen in der TI auf Die Gematik hat die Ausgabe aller Praxis- und Heilberufeausweise für die Nutzung der Telematikinfrastruktur am 27. Dezember 2019 gestoppt....

2020: E-Health-Konnektor, QES, NFDM, eMP, KOM-LE, eArztbrief
23. Dez. 2019

2020: E-Health-Konnektor, QES, NFDM, eMP, KOM-LE, eArztbrief

Neue TI-Anwendungen vor allem in Arztpraxen, „sobald die Technik da ist“

Die Telematikinfrastruktur hat zwar inzwischen nahezu alle Praxen erreicht, die sinnvollen medizinischen Anwendungen ließen bisher aber noch auf sich warten. Das soll sich 2020 ändern. Die...

DICOM ist ab 2020 Standard für medizinische Bilddaten
23. Dez. 2019

DICOM ist ab 2020 Standard für medizinische Bilddaten

Dürr Dental Imaging Software entspricht bereits neuen Anforderungen

Am 1. Januar 2020 tritt die DIN 6862-2 in Kraft. Als einheitliches Format für medizinische Bilddaten dient ab diesem Stichtag der DICOM-Standard (Digital Imaging and Communications in...

Kurz und knapp
28. Nov. 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – November 2019

3 Prozent höhere Preise für zahntechnische Leistungen ab 2020 Der GKV-Spitzenverband und der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) haben sich über die Fortschreibung der Preise für...

Eigene Lösungen finden
18. Nov. 2019

Eigene Lösungen finden

KZBV-VV fasst Beschlüsse zu Digitalisierung, Z-MVZ, Versorgung und Frauenförderung

„Wenn wir es nicht schaffen, selbst etwas auf den Weg zu bringen, wird es schwierig sein auch für den Vorstand der KZBV, das Thema niedrig zu halten“, so Dr. Ute Maier bei der Präsentation des...

Kurz und knapp
31. Okt. 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Oktober 2019

Freie Ärzteschaft: alle Ärzte und medizinisches Personal schützen Die Freie Ärzteschaft (FÄ) begrüßt, dass Angriffe auf Ärzte und Personal in Notaufnahmen künftig härter bestraft werden...

„Fehlende Digitalisierungskompetenz“
14. Okt. 2019

„Fehlende Digitalisierungskompetenz“

Immer noch viele offene Fragen bei der TI-Anbindung im Gesundheitswesen – Antwort auf Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion

„Die Antworten der Bundesregierung zeigen, dass es noch immer erhebliche Probleme mit der elektronischen Gesundheitskarte und Telematikinfrastruktur gibt“, so der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr....

„Dialog und Widerstand“
12. Okt. 2019

„Dialog und Widerstand“

Hauptversammlung des Freien Verbands in Radebeul – Auftaktdiskussion zur Digitalisierung

Den Auftakt machte die Digitalisierung: Mit Vorträgen und einer Podiumsdiskussion zu diesem Thema startete am 10. Oktober 2019 die diesjährige Hauptversammlung des Freien Verbands Deutscher...

Problemlöser im Interesse der Anwender
1. Okt. 2019

Problemlöser im Interesse der Anwender

25 Jahre VDDS – technischer Fortschritt und politische Vorhaben bestimmen die Verbandsarbeit

Vor 25 Jahren stand die Einsicht in die Notwendigkeit, für die Kunden gemeinsame Standards schaffen zu müssen, über dem harten Wettbewerb am Markt: Die Gründungsmitglieder des Verbands Deutscher...

TI: Neue Regelungen zur Konnektorpauschale ab dem Jahr 2020
26. Aug. 2019

TI: Neue Regelungen zur Konnektorpauschale ab dem Jahr 2020

KZBV in den Nachverhandlungen zur Finanzierungsvereinbarung erfolgreich

Es gibt eine Einigung mit den Krankenkassen in einem wichtigen Detail der Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI): Im Zuge einer Nachverhandlung der Finanzierungsvereinbarung zur TI ist es der...

„Datensicherheit ist und bleibt ein großes Thema“
7. Aug. 2019

„Datensicherheit ist und bleibt ein großes Thema“

Gespräch mit CGM Dentalsysteme über neue Anforderungen an eine Praxisverwaltungssoftware, die IDS und TI

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt deutlich Fahrt auf, und neue Gesetzesvorhaben werden den Druck auf die Arzt- und Zahnarztpraxen, aber auch auf die Anbieter und Dienstleister bei...

Nachwuchs für die Selbstverwaltung gewinnen
1. Juli 2019

Nachwuchs für die Selbstverwaltung gewinnen

TSVG, Z-MVZ, Frauenförderung und TI auf der Tagesordnung der Vertreterversammlung der KZBV in Köln

Nachwuchs für die Selbstverwaltung der Zahnärzteschaft auf allen Ebenen gewinnen, mehr Männer und Frauen für die Mitarbeit in den Körperschaften zu motivieren – diese Aufgabe stand neben den...

Datenschutz in Praxen: Erleichterungen beim DSB
1. Juli 2019

Datenschutz in Praxen: Erleichterungen beim DSB

BZÄK fordert, dass die Verantwortung des Arztes am Konnektor enden muss

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt, dass mit dem am späten 27. Juni 2019 verabschiedeten Zweiten Datenschutzanpassungsgesetz die sogenannte „10er-Schwelle“ angehoben wurde: Künftig...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.